Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte euch mal fragen was für Erfahrungen ihr mit euern Mäusen zur Zeit macht. Mein Louis (morgen genau 3 Monate) hat natürlich in den ersten Wochen fast ausschliesslich in der Babywanne des Kinderwagens gelegen, wenn wir draussen waren. Wir haben den MaxiCosiSitz vom Auto da eigentlich auch nur für die Autofahrten genutzt bzw. wenn wir dann im Anschluss irgendwo einkaufen waren. Jetzt merke ich daß Louis den MaxiCosi viel besser findet, weil er da einen wesentlich besseren Blick hat für alles, also mehr sieht. Wir sind also automatisch auch mehr mit dem MaxiCosi unterwegs, unsere Hebamme hat uns bestätigt daß Fahrten darin unbedenklich sind wenn Louis nach ca. 2 Stunden wieder rauskommt (was er ohnehin muß da er dann gestillt werden will). Wir nehmen die Babyschale also mittlerweile nur noch für richtige Spaziergänge, die 2 Stunden oder länger dauern. Wie reagieren eure Kleinen da ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? UND: habt ihr -sofern ihr auch einen MaxiCosi habt - diese Kopfeinlage für Säuglinge noch drin oder schon rausgenommen?? Ich bin mir etwas unsicher ob Louis ohne diese Einlage nicht gemütlicher darin liegen würde. Danke für eure Info`s ! Liebe Grüsse an alle, die Juli
Also zum einkaufen und wenn wir was unternehmen benutzen wir auch immer den Maxi Cosi. Zum schlafen oder spazieren gehen, sollten die Kleinen allerdings noch flach liegen. Meiner schläft auch nachts entweder im Stubenwagen oder in der Softtragetasche vom Kiwa. Ich habe meine Einlage schon rausgenommen. Patrick ist schon zu groß dafür. Er sollte halt nicht im Hohlkreuz liegen oder gestaucht. Kannst ihm ja ne Mullwindel unterlegen?! LG Kerstin
wir benutzen den maxi cosi nur fürs auto und einkaufen. er schläft zwar wundernbar in der zeit, aber ich befreie ihn immer gleich, wenn wir zu hause ankommen sind. ich finde es sieht immer so gequält aus wie er da drin liegt, aber es scheint nur einbildung zu sein. ich habe den verkleinerer auch raus genommen, allerdings ebenfalls noch mullwindeln zur stütze reingelegt. schlafen tut er nachts in seinem bett im eigenen zimmer, übern tag liegt er abwechselnd in dem stubenwagen/wipper/spieletrapez und auf mir ;). die softtasche benutzen wir nur fürn kinderwagen, wenn wir unterwegs sind. p.s.der cosi wird schon für unsere minis gut sein, er wurde geprüft und sie haben einen fahrbaren untersatz hergestellt und es gibt diesen adapter für den kiwa. lg diana
Hallo!
Wir nehmen den MaxiCosi - außer zum Baby"transport" - eigentlich nur zum Einkaufen. Wenn wir Bummeln wollen, nehmen wir den - leider etwas unhandlichen - Kinderwagen mit, damit Paul es schön gemütlich hat. Wir nehmen ihn dann aber auch raus, wenn er wach ist und wir irgendwo sitzen. Dann guckt er umher und ist glücklich - meckert aber dann auch nicht, wenn wir ihn wieder in seinen Wagen legen!
Den Sitzkeil aus der Babyschale mussten wir schon vor einiger Zeit rausnehmen und auch die Gurte hat mein Mann schon in die obere Führung machen müssen... Ich hätte nicht gedacht, dass mein kleiner Bär mit 3 Monaten schon soooo groß ist...!?!
LG,
Steffi
Wir benutzen den MaxiCosi auch nur für Autofahrten und dann gegebenenfalls beim Einkaufen, ansonsten liegt Ann-Sophie im Kinderwagen oder Stubenwagen (nachts) Tagsüber ist sie überwiegend im Kinderwagen, aber ich möchte jetzt gerne einen höhenverstellbaren Laufstall, damit ich sie dort auch mal reinlegen kann. Im MaxiCosi haben wir noch alle Verkleinerer drin, die es dafür gibt und zusätzlich noch Mullwindeln, da Ann-Sophie ja so miniklein war und jetzt gerade mal Geburtsgröße und -gewicht von "normalen" Babys erreicht hat. Gruß Dani