Mitglied inaktiv
Huhu, liebe Mutti`s,
ich häng zwar schon ordentlich in den Seilen , aber für ein paar Zeilen reichts denn noch. Saaaaagt maaaaaa...ein paar von euch haben doch bestimmt schon die Babywanne weggeschmissen und `nen Autositz montiert....welchen happt ihr denn jenommen??
Les mich gerade durch Testberichte und Forenbeiträge, bin da so unentschlossen. Ich mein wir proben mit Kind im Laden auf jeden Fall nochmal, aber vielleicht habt ihr schon mal einen Tip, welcher es sein könnte und welcher im Gottes Willen bloß nicht???
Ansonsten les ich dann morgen mal eure Meinungen, jetze aber ist eindeutig die totale Schwerelosigkeit angesagt.... rein in die Kiste, bin völlig fäddich vonne Tach heut (Schwester hatte Purzeltag, Spielplatzbesuch incl. Extrem-Dauerrutsching weil det Jungchen dat sooo toll fand, und Mutti dat toll findet wenn der Junge so lacht (und Oma auch), und dann noch laaange im Wald spaziergen gewesen)
Güüüüüüüüütes Näääääääääääächtli allemiteinand !!
SO ! SCHONEINGESCHLAFEN ! kuckstduhier -->
Wir habe den Römer King TS plus. Aber der steht noch auf Warteposition im Keller, denn solange Timi noch nicht mit dem Kopf über den Rand der Babyschale hinaus ragt, transportieren wir ihn noch im Maxi Cosi.
Denn Sicherheit geht vor!!!
LG
Alex
Wir haben den MaxiCosi Priori XP noch von der Großen.
Der kommt jetzt auch ins Auto weil Fiete für die Wanne zu groß wird.
lg Sandra
guten morgen juli,
ich kann mich leider auch nicht so richtig entscheiden. es gibt ja den maxi cosi ..., römer king ... und nun habe ich mir mal den hts besafe izi combi angesehen. den kann man sogar auch rückwärts montieren. rückwärts fahren wird sogar empfohlen bis zum alter von 2,5j. der hat aber ebenso einen super preis .
die sicherheit ist für mein kind natürlich oberste priorität
.
lg diana
ich hab den sitz eben mal gegoogelt. preislich ist der wirkich nicht übel. wobei unser sitz damals auch 280 € gekostet hat. hab leider keine testberichte großarit gefunden. nur einen vom ösi adac, da hat er 3 von 5 sternen. also nicht grad das allerbeste, denke ich. hast du den sitz schon mal in echt gesehen? vertreibt den ein händler bei euch? wir haben den römer duo plus mit isofix. wir wollten auch sicherheit für die jungs, deshalb haben wir immer isofix genommen (außer bei der babyschale). ich bin mit dem sehr zufrieden. wir hatten bsiher immer römer, kann die nur empfehlen. aber kuck dir doch mal die tests beim adac an. so haben wir ubnser vorauswahl immer getroffen. lg nine
Wir hatten bei unserer Großen den Römer King TS, aber den hol ich definitiv nicht mehr. Erstens hat der nicht optimal ins Auto gepasst, der war nur mit roher Gewalt so fest, wie er sein sollte und zweitens war der irgendwann einfach kaputt. Meine Freundin hatte den MaxiCosi Priori XP (heißt der so?), der passte ohne Kraftanstrengung mit den Gurten bei uns ins Auto, also wird's der vermutlich werden.
Huhuu
also wir haben seit gut 2 Monaten den Römer King Plus und bin suppppper zufrieden damit. Mausi sitzt super bequem drin und liebt es auch. War hin und her gerissen zwischen dem Römer und Maxi Cosi, aber nach dem Probesitz mit Selin haben wir uns für den King Plus entschieden, was ich auch nicht bereue.
Wir haben den selben wie Nine (Römer duo plus isofix), aber noch nicht in Gebrauch, da Amelie noch immer keine 9 kg wiegt. Wird wohl auch so schnell noch nix werden.