Mitglied inaktiv
ich weiß, das mich mein kleiner braucht, gerade nach einer OP, aber ich kann nicht immer nur den kleinen vorne ran schieben und den großen vergessen. Durch seine Krankheit ist es ganz normal, das er im Vordergrund steht und sich eigentlich immer alles um ihn dreht, aber der große kommt bis jetzt immer zu kurz und braucht auch mal zeit nur alleine mit mama und papa. Ich gebe alles für meinen kleinen, die ganze kraft die ich habe und die Energie stecke ich in ihn, aber ich hab nicht nur ein Kind sondern zwei.
Ich hab gewusst das der kleine dort in guten Händen ist. Ich hab erst um 3 angerufen, weil ich um 2 schon mal angerufen hab und er da noch im Aufwachraum gelegen hat und mir die Schwestern dementsprechend keine Auskunft darüber geben konnten wie es ihm geht und wie die OP gelaufen ist, ich sollte in einer Stunde noch mal anrufen. Und um 3 hatte ich dann den Arzt am Telefon. Sicher mit den Terminen ist das vielleicht so, das es einige nicht verstehen können, das ich heute nicht zu ihm fahren, aber ich kann nicht alles umschmeißen. Ihr müsstet das doch eigentlich kennen, ihr habt doch auch Kinder. Es war ja auch eigentlich geplant das er vorige Woche operiert wird, dann wär das ja auch kein Problem gewesen, ich kann nichts dafür, das die im KH erst so spät gemerckt haben, das der Port nicht rechtzeitig da ist. Sicher würde ich heute gerne zu ihm fahren, aber es geht nun mal leider nicht.
Ich kann es echt nicht verstehen, das man gleich kritisiert wird, obwohl ihr wisst das ich alles für meinen kleinen machen würde, nur dieses eine mal geht es halt nicht. Als er voriges Jahr 10 Wochen im KH lag, war ich jeden 2. Tag da, obwohl ich es mir nicht hätte leisten können. Jedes mal 100 km. Ich würde für meinen kleinen alles tun
Ich finde es traurig , das ich hier hingestellt werde, als würde ich mich in dieser Situation nicht um den kleinen kümmern. Keiner aus meiner Familie macht mir irgendeinen Vorwurf, das ich nicht zu ihm fahre.
Mein Kind ist mir genauso wichtig wie euch eure Kinder.
lg annett
menno....keiner will dich angreifen....... sorry auch jeden zweiten Tag find ich .......einfach zu wenig.... so ein kleines wesen braucht 24 stunden jemanden aus der Familie um sich rum... arbeitest du.....??? als ich mit Henri im KH war wurde mein mann quasi auch krank geschrieben um sich um unseren Großen kümmern zu können... nicht eine minute wäre der alleine dort gewesen........ nicht umsonst zahlen das die Krankenkassen das es notwenig ist das die mama da sein kann........ auch wenn du es so schreibst verstehe ich es immer noch nicht.... klar 10 wochen ist eine sehr lange zeit....und keiner schafft es 24 stunden dann immer da zu sein im KH ohne durchzudrehen.....aber dann hätte man sich ja abwechslen können mit anderen Familienmitgleidern...?? Ich kenne dich nicht und ich möchte auch nicht über dich urteilen... ich bin einfach so das ich es nicht könnte.... keiner sagt das du deswegen "schlecht" bist...... sorry.....:(
ach ja, schwieriges thema, oje.... erstmal vorneweg das wichtigste, annett: gut daß der kleine mini die op so gut überstanden hat, und ich drück euch/ihm die daumen, das er dadurch nun wenigstens ein klein wenig erleichterung hat und weniger schmerzen. es ist echt schlimm was ihr aushalten müsst, wenn ich bedenke das anderen eltern schon sorgenfalten auf der stirn bekommen wenn unsere zwerge nur husten oder durchfall bekommen. du hast meinen vollen respekt, und ich hoffe du wächst an dieser herausforderung und gehst nicht daran kaputt. so eine leistung zu entwickeln bedeutet wirklich viel kraft zu haben, und es ist nicht einfach diesen zustand über die monate auch beizubehalten. ich meine, die ersten monate kann man nie anders, man ist stark und schafft und schafft und schafft. aber ich kann mir gut vorstellen das man irgendwann auch mal denkt es geht nicht weiter so. versuch dir kraft zu holen, versuch deine speicher aufzutanken, und bleib weiter so stark wie du bist. zu der `kritik`: ja, ich stelle mir auch vor das ich bei meinem kind geblieben wäre, aber was weiß ich schon über deine situation? die wunschvorstellung einer mutter ist doch eigentlich immer, das sie in so einer situation bei ihrem kind ist. aber die wunschvorstellung entspricht nicht immer der realität, und du hast viel zu stemmen jeden tag. ich denke es ist -steinigt mich nicht deswegen - okay, wenn du an diesem tag die zeit deinem anderen kind gewidmet hat, der ganz sicher (wie du schon sagst) seit der geburt von justin zu großen teilen untergegangen ist. es gibt viele fehler die man machen kann, einer davon ist, das gesunde kind mit einem kranken kind völlig zu vergessen. aber du zeigst ja, das dir das bewusst ist. ich wünsch dir einfach, das du zukünftig vielleicht auch noch mehr helfende hände in deiner umgebung hast, die dir für kommende op`s oder ähnliche termine zur hand gehen können, und du so vielleicht beidem gerecht werden kannst. aber nochmal einfach nur ganz deutlich: jeder hat so seine eigene vorstellung was er in deiner situation tun würde, aber es ist eben jetzt ausschliesslich DEINE situation, und du entscheidest da schon am besten, denke ich. alles liebe von hier, ich muß jetzt meinen zwerg füttern, der sperrt schon ganz deutlich seinen rachen auf ;-))) juli
es ist ja gut unsd schoen und auch richtig das du deinen grossen sohn nicht vergessen sollst aber am tag der op muss man mindestens im KKH sein ich finde das schon wichtig . ich haette gar keinen Kopf fuer andere Sachen. Die Situation ist sicher schwierig aber das ist nun mal meine Meinung.In diesen fall gehoerst du zu Deinem kleinen und nicht woanders hin. Gruss janine
ich finde diese "punkt-aus-ende-so-hat-das-zu-sein-fertig-aus" - beurteilungen immer recht zweifelhaft, ganz ehrlich. nur weil man mutter ist heisst das finde ich nicht das man der-maße-entsprechend handeln muß, sondern der eigenen situation entsprechend. ich verstehe deine meinung, janine, es ist ja im grunde auch meine. es klingt bloß so.....bedingungslos. ausnahmslos. ist es wirklich auch so gemeint?
Ich schliesse mich keiner Mehrheit an und jeder kann fuer sich entscheiden was er macht aber bitte vielleicht bin ich ja die bloede aber das ist mir egal es ist doch eine Pflicht als Mama in so einer Situation beim Kind zu sein und vorrallem bei einem so kleinen. ich finde eher traurig das ueber sowas geschrieben werden muss das es das ueberhaubt gibt. Natuerlich gibts ausnahmefaelle um Gottes Willen wo Muetter aus richtigen Gruenden nicht beim Kind sind. Aber um mit seinem grossen kind nen Ausflug zu machen sorry fuer mich ein No go. Trotzdem liebe Gruesse Janine