Monatsforum Mai Mamis 2008

"alleine" sein

"alleine" sein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

können eure mäuse eine weile alleine sein? ich meine, spielen sie mal alleine? im laufgitter, o.ä. janosch macht das momentan nur ganz selten mal...wir haben ja das laufgitter abgebaut, da er immer nen anfall bekomme hat, sobald wir ihn drüber gehoben haben. haben jetzt eine spielecke hier in der stube. wenn man ihn dahin setzt, spielt er auch...geht man weg, dann weint er meistens. solang ich noch im zimmer bin kann er es ja mal ein paar minuten akzeptieren, aber sobald ich rausgehe ist es aus. hab ihm nun heute so ein kleines schränkchen hingestellt, daran kann er stehen. mal sehen ob es nun besser wird, denn ich komm momentan zu nix. nachmittags schläft er nur an der brust und wenn er wach ist, braucht er mich auch die ganze zeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fiete ist es ähnlich. Sobald ich aus dem Zimmer gehe fängt er an zu quengeln oder weinen und kommt hinterher. Ich glaube das ist die Zeit wo sie noch nicht wissen das wenn sie uns nicht sehen das wir nicht weg sind sondern nur in einem anderen Raum. Alleine spielen eher selten. Meistens hangelt er sich hier an den Schränken entlang oder am Tisch. Oder macht Sachen die er nicht soll. lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dachte schon es geht nur uns so...janosch macht auch bevorzugt sachen die er eigentlich nicht soll...ein klares "nein" erweckt bei ihm i.d.r. ein lautes lachen...schön, dass er sich so freut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Fiete lacht sich auch kaputt wenn wir nein sagen. Dann dreht er den Kopf zu uns, lacht uns an, dreht den Kopf wieder weg und macht einfach weiter. Unglaublich!!!! lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..zu hören, dass das nicht nur bei uns so ist...und wann wird das besser?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nolan kann auch nicht allein sein. garnicht. er krabbelt mir immer und immer hinterher und quengelt verzweifelt, wenn ich zu schnell hin und her renne, wenn ich aufräume.. (das laufgitter nutze ich null, tut auch nicht not zur zeit) das sieht hier aus, ich bin nur am aufräumen.. er spielt zum glück auch viel, aber wenn nur einige minuten allein (selten), richtig vertiefen kann er sich nur, wenn ich direkt daneben sitzte, am allerbesten ist es wenn ich mich mit meiner schwester angeregt unterhalte oder so. er klettert aber auch wärenddessen fast minütlich auf mich drauf.. wenn ich "nein" sage guckt er fragend´, macht dann aber weiter, ein lauteres "nein" lässt ihn manchmal aufhören und meistens sofort anfangen zu blarren..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! schön mal wieder von dir zu lesen...janosch spielt auch am besten, wenn wir daneben sitzen...sind halt doch noch klein und brauchen die nähe :) wollte dich mal fragen, wie du es geschaffst hast, dass er ohne brust einschläft??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nolan ist plötzlich nicht mehr dabei eingeschlafen. er hat getrunken und war danach noch munter.. also musste ich mir was überlegen und fing dann an, konsequent mit ihm im bett zu bleiben. ich trenne das nun komplett. entweder still ich ihn garnicht und leg mich mit ihm hin, oder ich stille ihn im sitzen und leg ihn dann hin. vorhin zb hat er wieder 5min etwa geschrien, aber das war ok, fand ich. er wurde tendenziell eher ruhiger dabei, von mal zu mal. ich denke jedes mal, "der schläft niemals ein", da er sowas von aktiv ist, und zappelt und aufstehen will und und und. ich fixiere sanft seine beine oder lege nur meine hand zur erinnerung auf seinen bauch. ganz plötzlich schläft er dann doch ein.. ich glaub so langsam begreift er das. ich stille ihn ganz plötzlich nur noch 2-3mal am tag.. wie siehts denn bei euch aus? wie gehts abends und wie oft wird janosch nachts wach? schlaft ihr in einem bett??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia , ohweia dein kleiner brauch dich anscheinend wirklich viel. warum nimmst du ihn nicht einfach in das zimmer mit wo du bist? ich nehme nico auch mit aufs klo, aber nur wenn er gerade nicht alleine sein will bzw. er zum millionsten mal im blumentopf sitzt . nico kann sich ausgezeichnet und mit einer ausdauer alleine beschäftigen. eigentlich störe ich ihn, wenn er dann immer und immer wieder an die blumentöpfe geht oder sich bis zur ikeastehlampe durchzwängt um daran zu kratzen . ach und nicht zu vergessen, er stehlt sich gerne aus dem zimmer. ich kann mich echt nicht beklagen und bin sehr froh, dass ich mir nicht alle minuten was neues ausdenken muss um ihn bei laune zu halten. er findet sein spielzeug auch wieder jeden morgen neu interessant und spielt damit . lg diana (toll nun kam die lobeshymne auf nico und ihr wisst was dann passiert )

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm ihn immer überall mit hin...auch aufs klo :) da er nicht krabbeln kann, braucht er mich halt noch um sich fortzubewegen. er versucht immer zu robben, klappt aber nicht so. laufen geht halt nur an händen / möbeln...aber eben am liebsten mit körperkontakt. denke das ist bei ihm auch so doll, da er ja schon zu der tamu geht...manchmal schon sehr anstrengend. aber ich versteh es ja auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke auch dein kleiner brauch dich so nah, weil er eben schon bei der tamu ist. hab am we auch gemerkt, dass emily viel mit mo kuscheln wollte. die kleinen geben ein aber auch ein schönes gefühl oder? als nico noch nicht robben konnte und ich den raum verlassen habe, hat er auch mal gemeckert. ich war zb in der küche und habe ihn gerufen. natürlich nicht lange bin ja dann wieder ihm hin, aber was soll ich dir sagen, er kam mir immer näher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also seit nolan krabbeln kann, ist er nicht unanhänglicher geworden.. ich nehme ihn auch überall mit hin (unsere wohnung ist auch nicht so groß), oder geh so langsam, dass er hinterher krabbeln kann. er setzt sich oft hin quengelt und streckt die arme zu mir aus, damit ich ihn hochnehme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nabend :-) Yara beschäftigt sich ganz gut alleine. Ob im Laufgitter oder so auf dem Boden- is egal. Sie jammert auch nicht, wenn wir nicht in Sichtweite sind. Ich meine nicht stundenlang aber so 30min hält sie das durch. Ich muss auch sagen, sie krabbelt nicht- ist ne faule Trine, sitzen tut sie wie ne 1 und hochziehen am besten an lebenden Sachen- uns. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Über Paulchen kann ich mich nicht beklagen! Er kann durchaus mal eine kurze Weile alleine sein. Ich kann schon mal seine Flaschen abwaschen ohne, dass er direkt hinter mir herschreit... Allerdings kann es sein, dass er dann gnz fix unter dem Couchtisch liegt und eine gefühlte Ewigkeit lang versucht, die Fernbedienung durch die Glasplatte zu greifen! Zum Kringeln! Und eine Ausdauer kann er dabei entwickeln, denn sein Ziel ist ja so nah... Unglaublich!! Aber ich muss sagen, dass man das "Alleinsein" durchaus trainieren sollte, denn das habe ich bei Hannah gemacht und es hat sich bewährt! Sie kann durchaus mal 2 Stunden in ihrem Zimmer sitzen und malen, basteln, lesen, CD hören - ohne, dass ihr langweilig wird!! Übung macht ja bekanntlich den Meister...! LG, Steffi

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin froh, dass Jonas in dieser Hinsicht ganz pflegeleicht ist. Er spielt schonmal eine ganze Weile alleine und kommt dann zu mir wenn es ihm langweilig ist bzw. er bespaßt werden möchte. Er spielt sich durchs ganze Wohnzimmer und findet immer wieder neue Ecken in denen man irgendetwas interessantes zum spielen findet (zB. Kabel, Flaschen, Zeitungen, etc.) Es gibt allerdings auch mal Tage, an denen er mir nur am Bein hängt (so wie heute zBsp. ) aber das gehört auch dazu. Seine große Schwester war genauso und kann sich auch jetzt gut mal alleine beschäftigen. Es ist jetzt nicht so, dass ich ihn nur alleine spielen lasse, aber man muss ja nun mal ab und zu auch was im Haushalt nebenbei machen, nee?! LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Jana kann ich gut mal alleine in einem raum lassen, konnteich von baby an ! Mittlerweile geniesst sie am meisten ihre stunde gehfreizeit ! Da kommt sie dann überall mit hin, ansonsten liegt sie meistens im laufstall, oder aufm boden auffner decke! Ein nein, erweckt in jana sofort as verlangen herzzerreissend zu weinen! Bei mir kommt sie damit nicht durch, aba beim papa sicherlich*ggg* naja sogar babys können mist machen *lach* Naja aba lieber so als das sie nur weint ! so ich werde dann mal so lansgam meiner meckerziege ein wenig essen geben *gg* Alleine heute hat sie mir in unbeobachtetetn momenten den dvd player von marc seinem tisch gezoegn, meinen besen umgehaun,und meine tischdecke 3 mal abgeräumt *lach* Und das innerhalb von 20 min