Monatsforum Mai Mamis 2008

alleine einschlafen?

alleine einschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich würde gerne wissen, ob eure kleinen alleine einschlafen können und schlafen sie dann durch? meine maus kann seit sie 4 monate alt ist nicht mehr alleine einschlafen und wacht jede nacht 2-3 mal auf. vorher war das nicht so.. da hat sie durchgeschlafen, konnte aber auch alleine einschlafen. ich glaube das hat damit zu tun, dass sie mich dann auch in der nacht wieder braucht, um weiterzuschlafen. möchte das gerne ändern.. was aber gar nicht so leicht ist.. interessiert mich, wie das so bei euch ist.. lg dilek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also unsere maus schläft mal alleine ein mal nich.....das hängt davn ab wie es ihr geht.....zur zeit schläft sie schon bei der abendflasche ein....... ansonsten leg ich sie ins bett...sag ihr wie lieb ich sie hab und dann geh ich raus.....muss dann noch so 2-3 mal rein wegen schnulli...dann is ruhe sie kommt einmal in der nacht zwichen 2-5 uhr...is imma unterschiedlich lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alleine einschlafen? Was isn das Bis sie 2 1/2 Monate war ging das suuuper. Danach war von einem Tag aufn nächsten vorbei. Muss sie immer rumtragen. Sogar aufm Arm macht sie Theater und heult manchmal. Sie wehrt sich soo gegen das Schlafen. Das ist sehr sehr anstrengend. Auch Tagsüber klappts nicht. Wobei sie da fast gar nicht mehr weint.Und das war auch mal anders. Allerhöchstens meckert sie ein wenig. Aber dann schläft sie. Auch Nachts nach der Flasche gar kein Problem, aber da ist sie ja eh noch müde. Abends ist Horror. Bin so angespannt manchmal. Geht einem ganz schön an die Substanz ehrlich. Hoffe jeden Tag das es irgendwannmal besser wird. Weiss sonst net was ich machen soll wenn nicht... Selten bekomm ich sie Tagsüber mal so zum schlafen. Leg sie rein und streichel sie und gib ihr Schnulli, sie heult zwar ein wenig aber dann gehen die Knöpfe zu. Aber das ist vielleicht einmal in der Woche so. Also bist net alleine. Hoffe für uns alle das wir es irgendwann auch mal einfacher haben... Lg tülay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu meiner schlief von dem ersten tag bzw. nacht alleine ein und ab 9 wochen auch durch. ich geb ihm seine flasche beim bäuerchen machen knuddel ich ihn noch ein wenig, dann wird er ins bett gelegt zugedeckt, sag ihm gute nacht und wie lieb wir ihn haben, steck schnulli rein, spieluhr an und beim rausgehn ruf ich nochmal "nacht" muss dann auch nicht mehr rein er schläft dann innerhalb von paar mins ein. sorry fürs kleinschreiben, ich hab pascal auf dem arm. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tülay, ich kann das gefühl nachempfinden. das hatten wir als nico noch ganz klein war. er schlief auf mir oder papa ein und wir haben dann versucht ihn schlafend ins bett zu legen. schwupp waren die augen wieder auf . ich war schon richig angespannt bis ich zu meinem schatz gesagt habe, trage du ihn rüber ins bett. das hat geklappt. er ging da viel ruhiger an und hatte innerlich anscheinend nicht die angst, hoffentlich wacht er nicht auf. es klappte. von da an hat er ihn immer ins bett gebracht. mittlerweile haben wir ja nicht mehr so das problem und ich bin jetzt auch entspannter was die sache angeht. lg diana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

, dann ist es ja bei uns genau umgekehrt was. Sie war sooo brav bis zum fast 3. Monat. Dann war vorbei. Egal ob ich oder Männe. Nix mehr zu machen. Seitdem istse ne Katastrophe. Ich sag schon zu meinem Schatz, das kommt aus einem Türkisch-Griechisch-Mix halt raus Aber alle sagen ja es wird besser . Wenn die nur auch sagen könnten wann lg Tülay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dilek, was heisst für dich alleine einschlafen??? wach ins bett legen, raus gehen und er schläft ein? hm...denke das ist eher die ausnahme. wir legen ihn auch wach ins bett, er bekommt noch schluck wasser, nucki rein, kuscheltuch und wir gehen raus. entweder er macht theater, also fängt an zu weinen, aber richtig, dann weiß ich das es noch nicht seine zeit ist. wir machen uns da nicht so den stress. also wieder raus mit ihm. ich setze ihn dann auf meinen schoss, lege mich zurück und er kuschelt dann hat.irgendwann reibt er sich die augen und wir versuchen es nochmal. schluck wasser, nucki, kuscheltuch und wir gehen raus und weg ist er . mach dir nicht solch einen stress. ich kann dir nicht mal ne feste uhrzeit sagen, da es wirklich jeden abend unterschiedlich ist. er landet zw. 20-22.30uhr im bett . ach ja und er wird in der nach bis zu 5x wach, nicht richitig...schluck trinken, nucki und er dreht sich auf die seite und schläft weiter. das empfinden wir als sehr anstrengend lg diana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine schon, wach ins bett und dann rausgehen. ich warte schon auch den zeitpunkt ab, bis sie richtig müde ist.. aber sobald sie im bett liegt, wird sie ganz aufgedreht und fängt an zu weinen. für mich wäre es eigentlich kein problem mit ihr zu kuscheln bis sie schläft, wenn das nicht eine ewigkeit dauern würde. sie spielt dann mit meiner nase, mund, haare usw.. und das kann laaaaange dauern. was mir echt zu blöd ist. problem ist ja auch in der nacht, sie will dann kein wasser, sondern an die brust und auch dann kann ich sie nur wieder ins bett legen, wenn sie schläft.. was voll anstrengend ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm...ja dazu legen ist nicht die lösung, meiner spielt mir auch im gesicht und in den haaren rum und er ist ein junge . wenn sie sich in rage weint, dann ist sie eh wieder wach und ich würde sie wieder rausnehmen, denn sie soll ja kein horror vorm schlafen bekommen. ich habe meinen kleinen nur bis zu vier monaten gestillt. hatte ihn zwei monate abgestillt. allerdings hatte er mit ein paar wochen schon von mir tee für zwischendurch bekommen. ich hatte mit stillhütchen gestillt und deswegen hatte mein kleiner kein problem mit der flasche . lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit Amelie 3 Monate alt ist schläft sie durch und auch alleine ein. Am Anfang schlief sie 5-6 Std. am Stück, dann immer länger; mittlerweile 10-11 Std. Ich bring sie Abends nach dem Essen und Bäuerchen machen rauf in unser Schlafzimmer (schläft noch im "Babybalkon"), puck sie ein und sag ihr gute Nacht, Licht aus und geh raus. Das Babyphone schlägt dann nie an, also denk ich, dass sie innerhalb von Min. eingeschlafen ist. Wir gehen so 1-3 Std. später schlafen, das kriegt sie nur unterbewusst mit. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! abends schläft unser kleiner eigentlich schon alleine ein. tagsüber momentan nicht so. aber da er eh nur 2x schläft, geht das noch. als wir aus dem kh kamen ende sept wars ganz schlimm! da wollte er überhaupt nicht mehr allein einschlafen: weder tagsüber noch abends. weil ich ihn im kh viel rumgetragen hab, weil er da nicht allein einschlafen wollte. durchschlafen.. ich denke schon, dass er das macht. geht meist zwischen halb und um 7 ins bett, bekommt dann, wenn wir ins bett gehen, nochmal ne flasche (die fällt auch ab und an mal weg) und schläft dann bis morgens um 7. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war´s genau so wie du es beschreibst. Amy schlief ziemlich schnell 11 Stunden am Stück, dann einmal stillen und noch mal eine Stunde. Seit mitte August ist der Ofen aus. Zuerst hab ich einmal nachts gestillt, dann 3 mal und jetzt bin ich wieder bei 2 mal angelangt. Abends schläft sie auf meinem Arm ein während ich auf unserm Bett sitze und ich leg sie dann hin. Leider wird sie vom knarren unsere Holztreppe wach wenn sie einen aufregenden Tag hatte und dann bleib ich halt bei ihr im oberen Stockwerk. Sie wird am Anfang und am Ende der Nacht sowieso oft wach und ich muss ihr dann den Schnuller geben oder sie zu mir ins Bett holen. 12 Stunden schläft sie trotzdem.Sie schläft zur Not auch in ihrem Bett ein, aber das dauert ewig und geht nur mit viel geheul. Auf dem Arm brauch ich max. 5 Minuten, also mach ichs so, Nächste Woche Dienstasg macht unser PEKIp Gruppenleiterin einen Vortrag zum Thema schlafen. Wir sollten alle ein Schlafprotokoll anfertigen, vielleicht kann ich dann mit ein paar Tipps aufwarten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einschlafen war zum Glueck nie ein Problem, wobei Sarah eigentlich seit ihrer Geburt verhaeltnismaessig wenig Schlaf braucht. Wenn sie dann mal richtig muede wird und man legt sie ins Bett, schlaeft sie brav ein; manchmal schlaeft sie abends nach dem "letzten" Stillen ein und wenn ich sie dann ins Bett lege, bekommt sie das im Halbschlaf mit aber pennt gleich weiter. Aber DURCHschlafen - nee ! Sarah schlaeft schon seit mehreren Monate NICHT mehr durch. Im Gegenteil - es wird immer schlimmer. Bis vor 3 Wochen kam sie einmal die Nacht so gegen 4, hab sie dann gestillt, wieder ins Bett gelegt und gut war. Jetzt versuchen sie aber im Kiga die Abstaende zwischen den Mahlzeiten zu vergroessern und erzaehlen ganz stolz, dass es klappt - ich habe aber nur den Eindruck, dass sie den Rhythmus nur verschieben statt zu aendern. Denn waehrend sie vorher tagsueber viel und nachts halt nur 1-2 mal Hunger hatte, hat sie jetzt tagsueber hoechstens 3 Mahlzeiten und nachts kommt sie dafuer 5 oder 6 Mal echt nervig... LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns klappt es recht gut mit alleine einschlafen. Luca geht ca. 8 Uhr ins Bett. Er bekommt seinen Nucki und sein Kuschelnilpferd und dann "erzählt" der dem Tierchen noch 5 Minuten was und dann schläft er. Ich bin in der Zeit auch noch im oberen Stockwerk unterwegs und richte für meine Jungs die Klamotten für den nächsten Tag her. Er hört mich also, aber sieht mich nicht. Ich bin froh dass es nun so gut klappt und echt stolz auf meinen Kleinen. Er schläft dann von ca. 20 Uhr bis ca. 7 Uhr am Morgen. Kann sein dass er 1-2x seinen Schnuller will aber da schläft er dann gleich weiter wenn er ihn hat. LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dilek, Alim schläft sehr gerne alleine ein, er braucht dafür aber seine Spieluhr, Schnuffeltuch und Schnulli. Von der Schwester kann ich das aber überhaupt nicht behaupten, die ist gaaanz anders. Sie (2 1/2 Jahre) wird immernoch in den Schlaf begleitet, man muss neben ihr sitzen, die Spieluhr ständig aufziehen und warten, bis sie eingeschlafen ist. Das dauert Gott sei Dank nicht lange, so 5-10 Minuten, aber trotzdem braucht sie es noch. Kannst mal sehen, wie unterschiedlich allein Geschwister sind.. Bekommt deine Kleine denn ein Schnuffeltuch oder ähnliches?? Probiers mal ansonsten damit. Alim kuschelt sich nämlich immer richtig da rein, und fühlt sich damit dann nicht allein. Hoffe für dich, dass es bald besser wird, kann sich bei uns bei Ela Su auch nur noch um Jahre handeln LG Seher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also jana schläft IMMER alleine ein , wenn ich merke sie wird müde , oder es ist ihre abendliche schlafengeh zeit ,dann leg ich sie ins bett , nucki rein, schnuffeltuch ,und spieluhr , knutsca auffe stirn ud denn iss ruhe ! meistens erzählt sie noch 5 oder 10 min und dann iss ruhe ! Allerding schläft sie immer noch nciht durch , malk ja mal nein ;) naja egal !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kleine schläft erst seit ca. drei Wochen in ihrem Bett ein (haben noch einen Babybalkon an meinem Bett). Aber auch nur, wenn entweder mein Mann oder ich uns kurz dazu legen. Dann klappt es mit Schnulli und Spieluhr. Aber durchgeschlafen hat Luise noch nie. Wir sind vom durchschlafen meilenweit entfernt. Sie wacht im Moment echt wieder im 2-Stunden-Rhythmus nachts auf. Obwohl sie auch schonmal länger durchgehalten hat. Aber irgendwann wird sie hoffentlich auch da wieder größere Abstände bekommen und vielleicht auch mal durchschlafen. (hoffen wir zumindest) Lg Melanie