Monatsforum Mai Mamis 2008

1.Tag KiTa: Hiiiilfe!

1.Tag KiTa: Hiiiilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, boaaaaah, wir sitzen hier gerade und sind sowas von enttäuscht....ich muß erstmal mein "Löwenmami-Verteidigungssystem" wieder runterfahren, echt. Mein Freund hat ja mit Louis heute den 1.Tag in der Krippe gehabt, und wir haben uns eigentlich nur gefreut auf diesen Tag, weil es für Lui ja auch ein neuer Abschnitt ist. Und nu? Mein Freund sagt (und wir haben da üblicherweise schon dieselben Antennen für sowas) von den beiden Erzieherinnen seiner Gruppe sei die eine okay und die andere vollkommen unfreundlich. "Seine" Erzieherin ist wohl noch so ganz ok, aber die andere, die auch ihn mitbetreut, sei ca. 60 Jahre, völlig militärisch und konsequent. Seine Schlaf-Schlange mitbringen? Nö, geht nicht, nur ein kleines Tier wird akzeptiert. Wie ich ihm das jetzt zur Eingewöhnung beibringen soll weiß ich noch nicht, ausserdem wurde uns von der Leitung zugesagt daß die Schlange ok ist (die ist ja auch eigentlich garnicht groß nur eben lang). Aber der Hammer: Louis krabbelt ja nicht, er popo-rutscht mit wachsender Begeisterung. Nu soll er dort auf dem Bauch liegen und zwangsweise den Vierfüssler lernen!!! Bitte, haben die noch alle? Mein Kind lernt nix "zwangsweise", wenn er nicht krabbelt dann eben nicht, das ist nun wirklich nicht deren Entscheidung. Wir sind mit ihm ja bei der Physiotherapie, und die Therapeutin entscheidet mit uns zusammen wie es weitergeht, und sie sagt auch das er die Krabbelphase womöglich nicht mehr lernt bevor er läuft. Nun war ich heute nicht mit da, aber morgen geht ich mit hin, und dann müssen wir mal kucken. Wir freuen uns ja auch wenn er Vierfüssler/alleine hinsetzen/Krabbeln lernt, aber wenn dann spielerisch und während er sich wohlfühlt dabei, und nicht mit Zwang Ich kann euch sagen, das war heute erstmal eine kalte Dusche. Meine Verteidigungsmechanismen als Löwenmami sind erstmal alle voll angesprungen, aber nach einem Telefonat mit meiner Elternschul-Kursleiterin und unserer Physiotherapeutin gehts mir schon besser. Vielleicht haben wir ja morgen nochmal die Chance einen neuen/besseren Eindruck zu gewinnen! Eure noch etwas grollende Juli p.s. habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht mit KiTa`s ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo juli, ganz ehrlich...ich hätte nicht anders reagiert . das ist doch wohl nicht deren ihr ernst? er soll in der bauchlage liegen und den ganzen tag üben? ich könnt echt platzen. was glauben die denn, was lui den ganzen tag bzw. die ganzen 13 monate gemacht hat. unfassbar! er macht es eben so wie er will. basta! ihr unterstützt ihn wo es geht und wenn er partout nicht krabbeln will, aber dafür in ein paar wochen los läuft, dann ist es vollkommen in ordnung. der würde ich morgen gleich nach dem "guten tag" als bekommensgruß meine meinung dazu sagen bevor sie überhaupt die möglichkeit bekommt, dies überhaupt auszusprechen. ....puh ich merk schon, ich steigere mich auch gerade rein.... ... naja juli du wirst es schon machen . bist ja nicht auf den mund gefallen . ach ja nur mal ein beispiel von unserer leiterin...ich war ja vor einigen wochen zum vertrag abholen. nico konnte zu diesem zeitpunkt noch nicht sitzen und spielte dort an einer kiste...ihre aussage dazu, weil ich es erwähnte...lassen sie ihn einfach machen, dass lernt er von ganz alleine! lg diana

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das hört sich ja garnicht gut an. Und je mehr jetzt ihre Mäuse in die Kita geben, desto mehr Horrorgeschichten höre ich. Naja ich würde da auch Rabatz machen. Allerdings denke ich, wird es bei uns werder wegen der Bewegung, noch wegen eines Kuscheltiers Probleme geben. Aber man weiß ja nicht was sonst noch kommt. Vielleicht im Garten spielen ohne Mütze oder den ganzen Tag die gleiche Windel.... Bei unserem Kitagespräch war die Gruppenleiterin sehr symathisch und hat nach den Bedürfniussen gewohnheiten von Amele und unseren wünschen über den Umgang mit amelie gefragt uns es sih auch notiert. Und dann ist es bei uns so, dass die Eingewöhnung so von statten geht, dass die ersten drei Tage nur Amelie, ich und die Erzieherin im Raum sind, erst dann wird entschieden wie es weiter geht. Drücke Dir die Daumen, dass Du das morgen geregelt bekommst, im Sinne deines Sohnes!!! LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah, krass - denen haette ich aber was erzaehlt ! Was soll das denn, deinen Luetten zum Krabbeln ZWINGEN ?! Ich kenne einige kiddies, die diese Krabbelphase uebersprungen haben, und keines hat irgendwelchen motorischen oder sonstigen Schwierigkeiten deswegen entwickelt. Der Kleine von einer Bekannten hat auch erst nur Po-Robben gemacht und ist dann sehr frueh (mit 10 Monaten) zum Laufen uebergegangen. Und mit 14 Monaten (perfekter Laeufer) hat er sich auf einmal hingeschmissen und hat zu Krabbeln angefangen ! Es ist doch jeder Knirps anders. Und dass er seine Schlange auf einmal nicht mehr haben soll, finde ich ihm und euch gegenueber ungerecht. Nun habt ihr extra eine "Ersatzschlange" fuer die Kita gefunden und er hat sie lieb gewonnen, und alles fuer nichts, nachdem sie euch zugesagt hatten, es geht?! Nee, nee, finde ich einfach nicht in Ordnung. Das wuerde ich gleich von vorneherein ansprechen - musst ja nicht an die Decke gehen, erstmal eine Nacht drueber schlafen und dann morgen im ruhigen Ton drauf eingehen. Oder dein Mann, ist ja egal. Wie lief es denn sonst so ? Hat er sich wohlgefuehlt ? Viel Glueck ! LG Katia

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juli, wie lief es denn heute? Hast du mit den Erzieherinnen nochmal gesprochen? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum manche Menschen (vor allem Erzieherinnen, die es doch besser wissen müssten) so einen Röhrenblick haben müssen....Von Individualiät und eigener Persönlichkeit eines Kindes ha die gute alte Dame wohl nichts gehört...Was ist denn zum Beispiel so schlimm daran, sein (langes-na und????) Kuscheltier mitzunehmen??? Sie müssten doch wissen, dass vor allem Minizwerge noch starke,gleiche Rythmen und Dinge lieben und sich geborgen fühlen...Gerad bei so einem sensiblen, ersten Loslösungsprozess wird keine Rücksicht genommen. Find ich echt hart... Und warum um alles in der Welt MUSS ein Kind krabbeln?????? Ich geb ja zu, wenn Louis überhaupt nicht vorwärts käme, dann wär der Gedanke des "Übens" vielleicht nicht soo verkehrt... Aber die Tatsache ist ja, dass er es auch anders schafft, und Tausende von anderen Babys machen das haargenau wie er ( eine davon meine eigene 28 -jährige Schwester)... Ich hoffe für euch, dass ihr einen guten Mittelweg findet und der Louis sich schnell an die neue (hoffentlich und ganz bestimmt schöne) Situation gewöhnen wird... LG Seher

Bild zu