Mamsi9
Hallo ihr Lieben, bisher war ich eine stille Mitleserin, doch nach meinen drei Abgängen (davon ein MA) innerhalb eines Jahres traue ich mich nun aktiv mitzumachen und freue mich auf den Austausch ☺️ Ich bin Anfang 30 habe bereits einen Sohn und bin durch meine wiederkehrenden Abgänge zur Kiwu-Klinik gegangen. Dort konnte leider - oder besser gesagt, erfreulicherweise, nichts festgestellt werden, woran es liegen kann. Aber - genau an dem Tag der Untersuchung hatte ich meinen Eisprung. Die Ärztin meinte: oh zwei gesprungene Eier - das könnten Zwillinge werden! Fahren Sie nach Hause und haben sie Spaß 😃 gesagt, getan. Habe auch Progesteron zur Unterstützung bekommen. Nun spielen sich bei mir im Kopf alle Szenarien ab - was ist wenn es wieder ein Abgang wird? Was ist, wenn es Zwillinge werden? Wir haben gerade ein Haus gebaut und es nach unseren Wünschen gestaltet und es gibt nur zwei Kinderzimmer. Wie werde ich meinem Sohn gerecht? Das schaffe ich alles nicht! Es ist noch so früh um über solche Sachen nachzudenken, aber meine Gedanken kreisen nur um das Thema. Vielleicht kann mich da jemand ein bisschen beruhigen 😊 ET wäre Anfang März Liebe Grüße Mamsi9
Hey du, Ich kann dich voll verstehen. Das Gedankenkarussell lässt einen manchmal wirklich ganz schön zweifeln. Im Prinzip spielt sich alles ein, wenn es soweit ist und du weißt sicher, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Nur weil 2 Eier springen, heißt es auch nicht, dass sich beide befruchtet einnisten. Denk mal daran, wie gering eigentlich die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist. Die Sorge um einen Abgang ist begründet, das Prozedere Ansich lässt sich aber leider im Anfangsstadium gar nicht beeinflussen. "Alles oder nichts-Prinzip". Da hat mir bei meiner Biochemischen Schwangerschaft geholfen, dass es mir absolut nichts bringt, wenn ich mich im Vorfeld schon verrückt mache. (Damals hab ich noch gehofft, dass es kein Abgang ist). Trauern kann man und wird man eh, wenn man weiß woran man ist. Ich habe versucht den Ist-Zustand zu genießen und es auf mich zukommen lassen. Wenn du merkst, dass deine Gedanken sich um dieses Thema drehen, Versuch mal innerlich "Halt" zu diesem Thema zu sagen und wende dich aktiv einem anderen Gedankengang. Am Anfang wirkt es noch schwieriger, aber wenn sich das irgendwann einspielt, dann sollte es besser klappen. Ansonsten kannst du auch versuchen dich Bequem irgendwohin zu setzen, (nicht anlehnen) atmen und bewusst versuchen deine Gedanken auf deinen Körper zu lenken. Also versuche den Boden zu spüren, den deine Füße berühren und all deine Körperteile Stück für Stück Wahrzunehmen. 10-15min einfach nur sein. Je nachdem was dir dein Sohn und deine Zeit so ermöglicht. Das könnte dich auch ein wenig runterbringen. Liebe Grüsse :)
Vielen Dank dir für deine liebevollen Worte und deine Unterstützung. Manchmal braucht man auch einfach ein offenes Ohr von jemand außenstehend. Hat wirklich gut getan, ich danke dir 🌸 und wünsche dir alles Gute 🍀
Wirklich? Das freut mich, ich bin sonst nicht so gut im sensible Worte finden... Ich wünsche euch auch alles Gute und drücke die Daumen :)
Ich schließe mich klein.nici an. Im Grunde ist es nichts anderes als sich Erden. Mir hilft es dann im Garten Unkraut zu zupfen. Dabei sind ja die Hände in der Erde. Ich finde das super entspannend. Ich habe auch immer die Gedanken was wenn es Zwillinge werden. In meiner Familie gibt es zweieiige. Auf der anderen Seite bekommen wir nur das "auferlegt" was wir auch schaffen. Mal ganz banal, auch wenn es nur zwei Kinderzimmer gibt und du Zwillinge bekommst, die können doch einige Jahre zusammen in ein Zimmer. Und dann wenn alle größer sind wird sich eh was ergeben. Es gibt immer einen Weg. Fühl dich umarmt du bist nicht allein