Monatsforum März Mamis 2025

Nesttrieb/Kauftausch wiederstehen oder ausleben?

Nesttrieb/Kauftausch wiederstehen oder ausleben?

Schnurrhaarqueen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin schon lange stiller Mitleser! Ich werde das erste Mal Mama (mit 29 Jahren durch erfolgreiche ICSI), bin jetzt in der ssw21 und fange langsam an den kleinen Mann zu spüren .  Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen nicht zu früh die ersten Sachen zu kaufen....was soll ich sagen...eventuell habe ich mich jetzt ein wenig von meiner Familie anstecken lassen, die schon kaufen und kaufen wollen wie die Verrückten . Ein/zwei Teile sind mir ausversehen schon in den Einkaufskorb gerutscht . Wie handhabt ihr das? Seid ihr schon "schwach" geworden?  Was holt ihr so für die Erstausstattung? Wieviel von welcher Größe an Babysachen? Habt ihr schon einen Plan? Liebe Grüße und glückliches Murmeldasein euch allen


Tina091993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurrhaarqueen

Hi:) Ich werde auch voraussichtlich im März Mama. Bisher haben wir Kinderzimmer Möbel bestellt und den Kinderwagen gekauft. Kleidung werde ich in den Weihnachtsferien starten zu kaufen. Wie viel wovon überfordert mich auch noch. Als Tipp hab ich bekommen nichts in Größe 50 sondern direkt 56 zu kaufen, weil das vorige selten lange passt und das größere jedoch schon. Wie hast du alles so geplant?


Schnurrhaarqueen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina091993

Hallo liebe Tina, wir haben auch schon ein 3 in 1 Kinderwagen Set. Wir haben auch schon die ein oder anderen kleinen Sachen gekauft. Aber auch keine Anziehsachen in Größe 50. Wir fangen bei Größe 56 an, weil wir davon ausgehen, dass uns die Familie auch noch mit Sachen zuhäuft. Ich habe schon solche Sachen wie Schlafsack, Fußsack, Babydecken, Mützen, Tücher, Mulltücher und Co geholt, wenn ich sie irgendwo gesehen habe. Sonst wurde mir geraten bis ca. Größe 68 erstmal nur Wickelbodys (zum Unterziehen) zu besorgen, weil viele Babys es wohl garnicht mögen, die Sachen über den Kopf gezogen zu bekommen. Sonst wollte ich den Großteil an Anziehsachen nach Weihnachten kaufen, weil da bestimmt noch Einiges von der Familie kommt. Bis Ende diesen Jahres wollen wir das Zimmer soweit vorbereiten, dass die Möbel spätestens im Januar stehen können. Wenn nur der Nesttrieb jetzt nicht schon so sehr kicken würde.... aber ich glaube das kennt fast jede werdende Mama.