Monatsforum März Mamis 2025

Brauche mal euren Rat!

Brauche mal euren Rat!

QueeniMom

Beitrag melden

Vielleicht hatte das jemand schon mal oder kennt sich mit der Rechtslage aus 😅 ich wollte während der Elternzeit einen neuen Job suchen. Erstens weil ich nicht in den alten zurück will und zweitens weil ich langsam halt auch wieder Geld brauche jetzt habe ich nächste Woche auch ein Vorstellungsgespräch bin ja aber nunmal schwanger 🙄 also ich weiß,dass man beim Gespräch lügen darf,wenn die Frage nach der Familienplanung kommt.  Aber was würdet ihr tun? Würdet ihr sagen,dass ihr schwanger seid und eben "nur" knapp 6 Monate arbeiten könnt?! ich bin so hin und her gerissen


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueeniMom

Hmmm, ich würde tatsächlich wohl die Wahrheit sagen. Wenn der Job das richtige für dich ist wirst du ihn trotzdem bekommen oder ein Angebot hinterher noch mal Vorstellig zu werden. 


QueeniMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxime80

Ja es ist einfach so tricky, habe den Termin bei meiner FÄ ja leider erst die Woche drauf.  werde jetzt im Gespräch erstmal nichts sagen,bis ich nicht bei der FÄ war. Schlimm genug,dass ich sagen muss,dass ich nur zu bestimmten Zeiten arbeiten kann 😜 sollte aber mit kleinem Kind irgendwie verständlich sein


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueeniMom

Richtig. Das stand ja auch in deiner Bewerbung.  Und solange du nicht beim FA warst, ist ja auch keine Bestätigung da. 


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueeniMom

Kann deine Gedanken und Sorgen sehr gut verstehen.  Ich war letztes Jahr in der gleichen Situation. Habe eine Bewerbung verschickt, hatte einen positiven Schwangerschaftstest und dann ging das hadern los.  Was mache ich nur. Soll ich es sagen, soll ich gleich absagen, wusste nicht wohin mit mir. Dann kam ich ins grübeln. Warum sollte ich eine Chance verpassen weil ich eine Frau bin und Kinder kriegen kann. Dann dürfte ja keine Frau Karriere machen. Und so kam ich zu dem Entschluss, dass meine Kinderplanung niemanden etwas angeht.  Ich ging ins Gespräch, machte den Probetag und unterschrieb den Vertrag.  Leider bekam ich die Nachricht, dass ich eine MA habe. Der Embryo blieb in der 6. Ssw stehen. Und so hatte ich 2 Wochen vor Jobbeginn eine Fehlgeburt, kein krankmelden, kein Urlaub.  Es war ein Horror, ich fühlte mich wochenlang nur mies. Der neue Job lenkte mich ab. Und nun bin ich froh über diese Entscheidung, denn der Job ist toll, das Gehalt passt und ich bin wieder ein Schritt weiter gekommen im Berufsleben. Natürlich wäre es schön gewesen, das Baby nun im Arm halten zu können. Das hatte ich aber nicht in der Hand.  Ich wäre letzten Endes dennoch den Weg zum neuen Job gegangen, auch mit intakter Schwangerschaft. Denn mit Elternzeit wäre die nächste Jobchance wieder in die Ferne gerückt.  Klar ist es doof für den Arbeitgeber, aber das ist nun Mal das Risiko, das er tragen muss, wenn er eine gebährfähige Frau einstellt. Und man kommt ja wieder.  Wenn man will gibt es für alles irgendwie eine Lösung. Und man ist ja nicht sofort weg, sondern hat bestenfalls noch Zeit um sich gut einzuarbeiten. Mach deine Entscheidung, ob du den Job wechseln möchtest nicht an einer Schwangerschaft fest.    


QueeniMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonse123

Das tut mir leid mit deiner MA ☹️ aber danke für deine aufmunterndene Worte!  Ich glaube mich "stört" es eher,dass ich dann schon recht weit bin und man dann nicht sagen kann "oh ups ich bin vielleicht schwanger" 😅 aber du hast ja recht,so ist es nunmal wenn man einen Frau einstellt danke dir 🧡


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueeniMom

Auf jeden Fall zum Vorstellungsgespräch gehen! Noch hast du den Job ja gar nicht, bis dahin musst du gar nichts sagen. Und auch danach würde ich vorerst nichts über deine Schwangerschaft berichten. Eine Elternzeit muss ja auch nicht ewig gehen. Hast du einen Partner? Der könnte ja auch zwölf Monate in Elternzeit gehen… wer sagt eigentlich, dass immer die Frauen zu Hause bleiben müssen?! Dank Elterngeld-plus könntest du auch nach dem Mutterschutz für eine reduzierte Arbeitszeit kommen, zum Beispiel täglich 2-3 Stunden. Ein Kind muss und sollte keine Karriere verhindern. 


QueeniMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Ich habe zwar einen Partner,aber der kann nicht unbedingt 12 Monate in Elternzeit gehen. Gerade wenn er eigentlich der allein Verdiener ist,kann man da nicht direkt runter gehen auf 60% vom Lohn. Und Elterngeld Plus ist zwar eine nette Idee aber eigentlich auch ein Witz. Aber ich denke sowieso,dass das Elterngeld System in Deutschland stark repariert werden sollten. Aber das ist ja eine andere Geschichte 😂