Louisa16
Wie finden einfach keinen Jungennamen. Ich habe aktuell zwei Favoriten und mein Mann hat zwei. Er mag meine nicht, ich mag seine nicht
Jetzt wollte ich einfach mal gerne eine Umfrage starten und sehen welcher Name bei euch am besten ankommt.
Wäre super, wenn ihr eure Meinung kund tut
Zur Auswahl stehen folgende Namen:
Paul
Sven
Björn
Lars
Geüsse aus dem aprilbus Mein Favorit war auch Paul Mein mann mochte Ihn gar nicht Jetzt bekommen wir einen Toni :)
Mein Favorit von den vieren ist Lars. Der Name passt zu einem Menschen in jedem Alter, von einem kleinen Kind bis zu einem erwachsenen Mann. Paul ist mir zu altbacken, Sven und Björn verbinde ich eher mit unserer Generation.
Ich bin für Lars, ist ein schöner weicher Name.
Björn und Sven kenne ich aus unserer Generation und gefallen mir nicht ganz so und Paul kenne ich viele Kinder. Ich mag es lieber wenn der Name nicht allzu oft vorkommt.
Wir werden allerdings auch nur schwer fündig bei einem Jungen Namen
Ich finde Paul schön :-) Was haltet ihr von: Finn Mateo Levi Mats Louis Hannes
Hannes und Mats standen tatsächlich auch auf meiner Liste. Aber mein lieber Göttergate kann sich mit denen nicht anfreunden
Ich finde von deinen Vorschlägen levi am schönsten…kenne sonst keine..finde es immer schön wenn es die namen nicht so oft gibt…
Das kommt mir sehr bekannt vor.
Also von euren 4. Gefällt mir persönlich nur Lars.
Bei unserem großen ging es damals schnell er heißt Damian (wird so ausgesprochen wie geschrieben)
Jetzt beim mopsonaut konnten wir uns nach langem überlegen auf einen Namen einigen aber nicht wie er enden soll
Er will Maxime
Und ich Maxim
Mal schauen was es am Ende wird
Maxime ist die französische Form, Maxim die slawische, aber ausgesprochen werden sie ja beide gleich, ohne das e am Ende. Ich würde das mal ganz pragmatisch betrachten. Die französische Form müsste euer Sohn hier in Deutschland jedes Mal buchstabieren, die slawische würde man ja intuitiv richtig schreiben.
Wenn es eher nordisch sein darf, vielleicht noch Tjardo Tjarde Eike Bjarne ? Sind allerdings alle zweisilbig Paul mag ich persönlich sehr, finde ich allerdings leider auch ein wenig abgenutzt. Ich glaube, ich finde auch Lars am besten. Viele Grüße von der Pflaume
Der Sohn meiner Freundin heisst Björn. Sie "bereut" es ein wenig. Bei ihnen war Janis noch ein Favorit. Ich würde von den 4 Namen Lars wählen. Es ist so schwierig, viel Erolg
Hier gefällt mir auch lars am besten
Lars ist auch mein Favorit. Björn von meinem Mann. Heute haben wir uns nochmal Gedanken gemacht und wahrscheinlich nehmen wir einen ganz anderen Namen: Max. So haben wir allerdings unser erstes Kind genannt, dass in der 28ssw still geboren wurde. Für mich war der Name damit einfach schon vergeben und kam nicht mehr in Frage. Jetzt haben wir, wie gesagt, nochmal darüber geredet und vielleicht nehmen wir ihn. Habe auch meine Eltern gefragt, was sie darüber denken. Sie finden man kann den Namen nehmen. Mein Papa meinte, dass es früher ganz oft vor kam. Er hat ziemlich weit unseren Stammbaum zurück verfolgt und da wurde oft der Namen, des bereits im Bauch verstorbenen Babys für das darauffolgende Kind genommen. Wir haben ja noch Zeit und können noch ein paar Nächte darüber schlafen. Für ein Mädchen war es schnell klar. Da gefällt uns Annika sehr gut. Unser Großer möchte gerne Hannah. Auch super schön. Also haben wir jetzt sogar zwei und könnten nach der Geburt zwischen beiden entscheiden.
Ich finde Paul persönlich am schönsten :) Ansonsten, falls ihr noch offen für Neues seid, finde ich diese Namen auch alle wundervoll - Henry - Felix - Noel - Ben - Jonah