Monatsforum März Mamis 2024

Habt ihr schon eine Hebamme?

Habt ihr schon eine Hebamme?

User-1742946074

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Frage steht eigentlich schon oben. :-) Habt ihr bereits eine Hebamme? Wenn ja, welche Leistungen habt ihr gewählt.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1742946074

Hier muss man sich die Hebamme quasi mit positivem Schwangerschaftstest suchen. Ich bin 1x im Monat bei ihr, wir reden dann über das was gewesen ist, Sachen die mir auf dem Herzen liegen usw. Wenn zwischendurch was ist melde ich mich auch kurz bei ihr. Da sie Beleghebamme ist kann ich sie auch zur Geburt dazu holen. Nachher macht sie auch die Nachsorge.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1742946074

Huhu, ich habe eine für die Nachsorge. Bei uns ist zum Glück nicht so ein Hebammenmangel. Sie meinte sogar zu mir, dass ich sehr zeitig bin. Hatte sie in der zwölften Woche angerufen.


Lexypexy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Ich habe noch keine Hebamme. Ich frage mich aber auch was eine Hebamme genau macht? Ist die Hebamme dann bei der Geburt dabei? Macht die vorher schon etwas?


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexypexy

Es gibt Hebammen, die dich zur Geburt in 1:1-Betreuung im Krankenhaus betreuen, nennt sich Beleghebamme. Die geht dann für dich in Rufbereitschaft und ist bei der Geburt nur für dich da, egal wie lang die Geburt dauert. Ebenfalls in Rufbereitschaft sind Geburtshaus- oder Hausgeburtshebammen, falls du eine außerklinische Geburt wünscht. Diese 3 Formen sind aber wirklich selten und man muss deshalb quasi noch früher als sowieso schon anrufen, um dort noch einen Platz zu bekommen. Die meisten anderen Hebammen bieten Vorsorge und Wochenbettbetreuung an, manche auch Kurse oder andere zusätzliche Dinge. Was genau du dir wünscht, wird meist in einem Erstgespräch recht früh geklärt. Außer dem Ultraschall dürfen Hebammen alles in der Vorsorge machen, dann reicht es theoretisch, 3x oder halt bei gesundheitlichen Problemen zum Frauenarzt zu gehen. Der Vorteil von Hebammen: sie planen oft viel mehr Zeit ein und du als Mensch stehst dort mehr im Mittelpunkt als beim Arzt, wo man meist nach 3 Minuten wieder raus ist und nur rein nach der Gesundheit geschaut wird. Hebammen sprechen mit dir auch, wenn gewünscht, über deine emotionale Lage, über die Erstausstattung usw. Außerdem haben sie für fast jedes "typische" Schwangerschaftssymptom gute Tipps und Hilfsmittel. Auch interessant zu wissen: da Hebammen einer anderen Gebührenverordnung unterliegen, können sie manche Sachen wie zB den Toxoplasmose-Test für dich kostenfrei anbieten, während du den beim Frauenarzt zahlen musst. Einige Hebammen haben Zusatzausbildungen für Akupunktur o.ä. Die Betreuung durch Hebammen schon in der Schwangerschaft ist also super und vor allem ist es gut, die Person schon zu kennen, die dann in der emotionalen und empfindlichen Wochenbettzeit an deiner Bettkante sitzt. Überleg dir also, welche Art der Betreuung du dir wünscht und ruf dann mal verschiedene Hebammen an, um zu fragen, ob sie das Gewünschte abdecken.


Mama_Schaf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1742946074

Ich habe meine Hebamme auch sehr zeitnah nach dem positiven Test kontaktiert. Leider steht sie nächstes Jahr nicht für Beleggeburten zur Verfügung, aber sie begleitet mich durch die Schwangerschaft und übernimmt die Nachsorge im Wochenbett.