Wunschkind_2021
Also wir wissen ja schon durch den Fetalis Test, dass wir ein Mädchen bekommen. Für mich steht der Name eigentlich schon fest und ich spreche die Kleine irgendwie auch schon die ganze Zeit so an. Mein Mann ist noch nicht 100%ig überzeugt
Es wird -wenn es nach mir geht- wohl eine kleine Ivy werden (Eiwi ausgesprochen). Da mein Mann Amerikaner ist und unsere andere Tochter auch bereits einen amerikanischen Namen hat, passt das ganz gut.
Amy und Ivy
Ich habe schon in den Namensforen gelesen, dass viele den Namen nicht mögen, aber das ist mir egal. Ich finde ihn sehr passend zu Amy und er klingt in meinen Ohren so schön. Fehlt nur noch ein Zweitname....Da mag ich Hope....Ivy Hope. Hope=Hoffnung. Da ich die Schwangerschaft zu einem Zeitpunkt erfahren habe, wo mein Mann und ich eigentlich über Trennung nachgedacht haben und wir uns jetzt nochmal zusammenraufen, gibt uns die kleine Maus die Hoffnung, dass wir unsere Probleme in den Griff bekommen.
Ich finde den Namen sehr schön aber hab leider hier in Deutschland die Erfahrung gemacht daß solche außergewöhnlichen Namen nahezu immer falsch ausgesprochen werden und man die Leute immer wieder korrigieren muss. Unser Sohn heißt z.b. Damian (Daymian ausgesprochen) wird aber nahezu fast immer so ausgesprochen wie er geschrieben wird. Find ich etwas schade deshalb hatten wir uns bei Sohn Nummer 2 für einen simplen Namen entschieden (Fabian). Jetzt bei Kind Nr. 3 sind wir noch am überlegen. Sollte es ein mädchen werden wird es wahrscheinlich eine Nina,bei einem jungen haben wir ehrlich gesagt noch keine wirkliche Idee,wir tun uns bei Jungennamen immer schwer aber sollte es wieder ein junge werden dann wird es aufgrund unserer Erfahrung auf jeden Fall ein Name den man nicht falsch aussprechen kann. Am 16.11. Haben wir die Feindiagnostik da erfahren wir dann hoffentlich auch das Geschlecht
LG julienmami
Ja, da hast du natürlich Recht mit der falschen Aussprache! Aber ich denke zumindest wenn man den Zweitnamen liest, dann sollte man schon erkennen, wie er richtig ausgesprochen wird. Vielleicht wandern wir auch irgendwann mal aus, dann haben wir das Problem nicht mehr
Unsere Große heißt Amy Rose
Ach wie lustig unser bub heißt auch Damian und wird so ausgesprochen wie er geschrieben wird und viele sagen daymien.
Für ein Mädchen hätten wir ein Namen Louis oder Louisa so hieß die verstorbe Tante von meinen Mann.
Falls es ein bub wird haben wir noch keine Ahnung.
Hoffe wir bekommen es am 6.11 beim nächsten Termin gesagt was es wird.
Finde den Namen perfekt für dein Baby, weil er dir gefällt :) Wir haben auch schon einen Namen für unser Mädchen, ist der Name, den unser Sohn bekommen hätte, wäre er ein Mädchen geworden. Wir sind da wohl eher pragmatisch veranlagt, ist aber auch ein Name mit Bedeutung (zumindest für meinen Partner). Verraten wird er aber noch nicht :D
Ich wünsche euch alles Gute und finde es eine schöne Idee mit den Zweitnamen!
Bei meinem Sohn (2,5 Jahre) haben wir uns sehr schwer mit der Namensfindung getan, haben auch mit Allen über unsere Ideen gesprochen was sich im Nachhinein als Fehler herausgestellt hat, mein Mann hat sich total verunsichern lassen und nach viel hin und her sind wir dann doch bei der Ursprünglichen Idee geblieben, für mich kam eigentlich auch nichts anderes in Frage…
Diesmal bekommen wir ein Mädchen und sind uns einig, dass wir Keinem etwas verraten werden!
Momentan haben wir beide einen Favoriten, den hatte ich ganz spontan in den Raum geworfen und mein Mann ist total begeistert und meint der passt perfekt. Ich denke der wirds! Dann war es diesmal sowas von unkompliziert :)
Allerdings überlege ich noch, ob wir einen zweiten Namen vergeben wollen, mein Sohn hat einen Doppel-Namen wegen einem familiären Hintergrund, bei meiner Tochter gibts es da eigentlich keinen den wir noch weitergeben wollen würden. Frage mich ob es blöd ist wenn einer einen Doppelnamen hat und die Kleine dann nur einen?
Hallo,
Erstmal - ich heiße auch Amy
Ich finde den Namen klasse! Sehr schön & ausgefallen ausgesprochen.
Ich habe bereits Namen. Morgen machen wir unsere genderparty & wissen morgen was es wird.
Wir haben zwei Kinder mit dem Namen L & zwei mit M diesmal wird es wieder ein Name mit M.
Der Name hört sich schön an. Bei uns sollte es als Jungen immer ein Marlon Ezra geben. Naja ich bin sehr sicher, dass wir unser drittes Mädchen erwarten Wir konnten uns noch NIE wirklich auf einen Mädchen Namen einigen. Wahrscheinlich wird es wieder klassischer Name mit einem "frechen". 45% der Familie sind Akademiker und 45% Künstler, da sollte für beides was dabei sein
Oje… Namenssuche…
Also, fangen wir mal mit den einfachen 50% an. Bekommen wir ein Mädchen wird es sehr wahrscheinlich eine Annika. Den Spitznamen Anni finde ich auch einfach super toll.
So nun kommen wir zum schwierigen Teil…
Ich glaube, wir werden nie einen Jungen-Namen finden, den wir beide gut finden. Mein Mann mag Björn, Sven und Tim.
Tim finde ich auch super. Unser Großer heißt aber Timo! Ich persönlich mag so ähnliche Namen nicht für unsere Kinder.
Mein Favorit ist Lars. Mag mein Mann natürlich nicht.
Wir haben halt schon zwei Jungs und unser erstes Kind (stille Geburt) war auch ein Junge. In unserem Freundeskreis gibt es auch echt viel Jungs. Somit fallen schon einige Namen weg, wie Simon, Moritz, Felix, Robin, Max…
Unser Kleiner möchte, dass das Baby Schnuffel heißt
Wenn mein Mann und ich uns nicht einigen können, wird es ja vielleicht Schnuffel
Also ich finde Amy Rose und Ivy Hope mega! Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, den Namen Ifi auszusprechen, sondern das Y weist ja darauf hin, dass es sich um die Aussprache Aiwi handeln muss. Gerade die Kombination für Geschwister ist echt einzigartig.
Wir haben auch einen Namen. Meine bisherigen Kinder sind ja Jungs. Beim ersten hatte ich sofort einen schönen Namen, der meinem Ex auch gefiel. Der zweite fiel mir dann schon etwas schwerer, da hätte ich auch einen schönen Namen gehabt, der war mir dann aber zu ähnlich. Die Alternative wollte mein Freund nicht, das wäre ein französischer Name gewesen und er hatte auch (berechtigterweise) die Sorge, das es dann Probleme mit der Schreibweise gibt. Jetzt haben wir das Glück, dass es ein Mädchen wird und wir bei unseren ersten Überlegungen über einen Namen gestolpert sind, den wir beide sofort als Favorit empfunden haben. Würde das Kind ein Junge werden, dann hätten wir wohl noch einige Diskussionen führen müssen.
Hallo
, also ivy hope finde ich auch richtig schön und nina ist auch bei einem gefallen, der name gefällt mir auch voll.
Ich habe bereits eine tochter sie heisst liva…jetzt bekommen wir ein 2. Mädchen da gefällt mir der name lina aber ich möchte auch nicht das die beiden namen so ähnlich klingen…deswegen fällt der weg… ich würde sehr gerne elisa oder enisa nehmen…aber mein mann will die namen nicht:(…und irgendwie nimmt mich das mit..weil die namen die ihm gefallen, gefallen mir nicht. Mal schauen wie wir uns einig werden. Drückt mir die daumen