Hopefull91
Sooo... ich bin nicht weggerannt. Der schwangerschaftstest vor Ort war natürlich positiv, allerdings zeigte sich im ultraschall nur eine leere fruchthöhle, die auch zu klein wäre. Ich wurde zurück datiert auf 5+2, was allerdings irgendwie nicht passt, da mein ersten positiver test dann bei 3+2 gewesen wäre... Ich habe Blut abgenommen bekommen, am Montag kriege ich noch mal blut abgenommen und am Freitag gibt es eine erneute ultraschall Kontrolle. Eventuell hatte ich von meinem frühen Abgang zuvor noch Rest hcg, weswegen der test positiv war, ich hatte auch nach der abbruchblutung nicht noch mal die periode. Oder eine missed abortion bei 5+2.. Jetzt heißt es bammeln.
Das hört sich nicht schön an, erstmal noch einen kühlen Kopf behalten. Es ist noch sehr früh und je nach Sonogerät gibts da auch grosse Unterschiede. In meinen bisherigen Schwangerschaften war die Grösse und alles immer zu klein im 1ten US und danach immer gut 5-10 Tage weiter. Ich drücke dich und wünsche dir alles Gute und nur noch positive Nachrichten
Danke dir für die lieben Worte. Außer abwarten kann ich ja jetzt nichts machen. Aber immerhin hab ich jetzt progesteron verschrieben bekommen. Wollte es eigentlich schon länger haben, weil ich bei meiner Symptomatik von einer gelbkörperchen Schwäche ausgehe, aber sie meinte ständig nein. Heute war sie dann verwundert warum ich es noch nicht nehme..
Och nei, dass ist mehr als ärgerlich. Zuerst wird man vom Arzt nicht richtig ernst genommen und dann hat man schlechte Ergebnisse. Hoffentlich sieht nächsten Freitag die Welt schon wieder sonniger aus. Habe einen leichten Progesteronmangel und hoffe die Ausschüttung mit Mönchspfeffer, Granatapfelextrakt und bryophyllum ausreichend anzukurbeln. Zusätzlich versuche ich mit geführter Schwangerschaftsmeditation mich soweit zu beruhigen, um die ersten Wochen durchzuhalten. Vlt. hilft dir was davon. Melde dich gerne sobald du mehr weisst und ich drücke dir und deinem Krümel ganz fest die Daumen
Oh Mann, solche Situationen beschreibe ich gerne als "Zustand nach Arzt".
Es ist gut, dass sie dir endlich Progesteron verschrieben hat. Schöner wäre es gewesen, sie hätte dir gleich zugehört und dich ernst genommen.
Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an: Die Qualität des Ultraschallgeräts hat einen großen Einfluss. Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Meine Schwester hatte in der KiWu mit dem hochauflösenden Gerät bei SSW 5+6 einen deutlichen Dottersack, einen Embryo und einen unregelmäßigen Herzschlag. Zwei, drei Tage später, beim regulären Gyn, war nur eine leere Fruchthöhle mit gelegentlichem Flickern von Pixeln zu sehen. Wenn der Herzschlag noch nicht so früh sichtbar gewesen wäre, wäre sie bei dieser FÄ mit eine Überweisung zur Abrasio in die Klinik gegangen.
Ärzte sehen, was sie sehen wollen. Auch sie sind nicht frei davon. Wenn ich zur Sono zum regulären Gyn gehe, dann weiß ich, dass sie mit einem Fehlschlag rechnet. Wäre ich mit SSW 5+3 und leerer Fruchthöhle zu meiner Gyn gegangen, hätte sie gesagt: "Ohhh... erwarten Sie nicht zuviel von der Schwangerschaft."
Du bist von SSW 6+0 auf SSW 5+2 rückdatiert worden. Ich würde bei meiner einzigen intakten Schwangerschaft gleich am Anfang um eine Woche zurückdatiert, von SSW 6+0 auf SSW 5+0. Das kann schon sein, da du nicht weißt, wann die Einnistung begonnen hat, und wann sie vollständig war. Da machen ein, zwei Tage einen Unterschied. Dazu kommt die Fehlerquelle beim Schallen. Es kommt auf jeden Viertelmillimeter an.
Im Moment gehe ich mal davon aus, dass einfach "noch" nichts zu sehen ist und drücke alle Daumen, dass sich dein hCG verdoppelt und es nächsten Freitag im Ultraschall besser aussieht.
Wir zittern uns gemeinsam durch die nächste Woche, wenn du magst.
Danke für deine erneuten lieben Worte. Habe grade eure posts gelesen und Tränen in die Augen bekommen.
Dieser hormonzirkus ist grade wirklich nicht einfach.
Es tut irgendwie gut in so einer Zeit nicht ganz alleine zu sein. Natürlich ist mein Partner mir auch wirklich eine ganz tolle stütze, aber er kennt sich mit der ganzen Materie natürlich nicht so aus und in seinem Körper passiert ja so was einfach auch nicht.
Er tätschelt dann eher meine Hand und guckt mich mit rehaugen an und fragt wie es jetzt weiter geht. Ja, ich weiß es grade auch nicht.
@ schroedingerskruemel
Da zittern wir uns nächste Woche gemeinsam durch, ich bleibe für deinen kruemel positiv gestimmt, wenn du es grade nicht kannst.
Sobald ich am Dienstag beide blutergebnisse habe, melde ich mich hier auch noch mal, dann sollte ich ja schon grob wissen in welche Richtung es geht.