Vanessa1408
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal ein Bericht von meiner Untersuchung heute geben. ( Einfach mal so) Meine „kleine“ ist laut Messungen schon 50 cm und 2400gramm. Der Muttermund ist weich und fingerdurchlässig. Übungswehen waren auch zu erkennen. Die Ärztin meinte es kann nun jederzeit losgehen, wann weiß aber niemand. Bin mal gespannt wie es bei der geburtsplannung nächste Woche aussieht. LG
Eine spannende Zeit!
Bei mir sieht es ähnlich aus, nur ist mein Bauchbewohner mir ca. 2200g eher zierlich. Bezüglich des Muttermundes ist meine Ärztin entspannt, der GMH war bei 4cm. Solange dieser nicht wesentlich verkürzt ist würde es wohl noch dauern
Hört sich super an
und schöne größe
Wir sind ab morgen in der 36. Woche. Und haben nächste Woche Donnerstag Besprechung und Untersuchung im Spital. Bin so gespannt was sie sagen wann sie den kleinen/großen Mann holen wollen.
Ist größer als üblich schon , hatte 2500 gr und 46 cm in der 33. Woche. Mal sehen wie viel er gewachsen ist in den 3 Wochen.
Ich habe weder wehen noch ist mein muttermund weich oder GMH verkürzt
wie bei der großen Schwester tut sich wahrscheinlich nix bis am Schluss.
Aber wäre schön wenn er sich in 2 wochen auf den weg macht, sonst wird es ein geplanter Kaiserschnitt.
Alles Gute
Das klingt ja wirklich spannend
Mal schauen wann es dann los geht
Wir haben nächste Woche Klinik Vorstellung.
Heute beim Frauenarzt hat unsere große Maus 2980 geschätztes Gewicht gehabt und 50 cm.
Also bei allen Maßen etwas drüber aber nicht tragisch. GMH ist noch bei 4,9 also das tut auch noch nix, aber wenigstens tief im Becken
Ich war am Dienstag beim FA. 2720g und 47cm. Also eher klein und dick unsere Mopsmaus. Sie wird in jedem Fall perfekt für uns sein. Sie ist noch gar nicht ins Becken gerutscht. Sollte jetzt aber schon von ASS 100 auf Heparin umstellen. Falls es doch eher los geht.
super Maße auch bei den anderen Mädels hier in der Runde
bald gehts hier rund
sind ja nur noch knappe fünf Wochen bis zu unserem Geburtsmonat
wir sind stets etwas zierlich unterwegs, aber ohne Kinder über und unter dem Durchschnitt, gäb es schließlich keinen Durchschnitt