Monatsforum März Mamis 2023

Unruhige Nächte

Unruhige Nächte

--littlewonderhope--

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, das man mit einem Baby mal unruhige Nächte hat ist ja normal. Ich wollte von euch wissen ob das so auch jemand kennt oder erlebt. Wir bringen unseren kleinen Mann zwischen sieben und acht ins Bett. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Wir haben unser Einschlafritual mit waschen, ab in Schlafanzug/Schlafsack, Fläschchen, Spieluhr. Das Beistellbett toleriert er nicht, da ist er extrem unruhig, ich leg ihn dann auf meine Bettseite. Manchmal schläft er schnell ein, manchmal brauchen wir auch bis zu ner Stunde. Ist ja alles ok... das erste Fläschchen nachts möchte er meist gegen Mitternacht. Doch dann ist es oft echt nervig. Er schmeißt sich die ganze zeit hin und her. Der Kopf fliegt von links nach rechts, die Arme und Beine gehen nach oben. Ich Schaukel ihn oft Stundenlang, im Halbschlaf, in meinen Armen. Ich habe nicht das Gefühl das es Bauchweh ist. Er zieht seine Beinchen nicht an. Ich dachte er hat vielleicht viel zu verarbeiten. Jedoch sind Nächte, an denen wir mal nur zu Hause sind und er wenig Reize bekommt, ebenfalls so. Am Morgen bin ich immer total gerädert. Kann ich etwas tun damit seine Nächte ruhiger werden?


Märzmaus23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Kann Dir leider auch keinen Tipp geben, mich interessieren aber auch die Antworten da es bei uns ist dasselbe ist und ich mich dann frage ob ich vielleicht was falsches gegessen/ getrunken habe (stille) Aber eigentlich ist sie die erste Nachthälfte recht ruhig und dann oftmals eher unruhig mit Geräuschen, hin und her drehen, Du das ich halt wach daneben liege


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Hm... Tipp hab ich leider nur den dass bei meiner Tochter geholfen hat ihr die arme verschränkt auf dem Oberkörper fest zu halten bis sie eingeschlafen ist . Sie hat die Begrenzung gebraucht sonst ruderte sie mit Armen un Beinen wild herum. Sie war ein Flaschen Kind und hat immer 2 Stunden zum einschlafen gebraucht war dann nach 30 Minuten wieder wach und das gleiche von vorne bis es nach Mitternacht war. Jetzt ist sie 4,5 jahre und schläft immer noch schwer ein und nicht durch. Es hängt einfach solche Kinder. Mein Sohn 14 Wochen wird voll gestillt. Hat mal Tage wo er kurz weint aber in de Regen geht er in 30 Minuten schlafen und sich in der Nacht schläft er beim stillen spielt wieder ein. Das Este Schläfcheb von 18 bis 23 Uhr ca macht er in meinem Bett dann leg och ihn ins beistell bett rüber Er ist ein besserer Schläfer als seine schwerste


Resi.22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Deine Schilderung kommt mir bekannt vor Die erste Nachthälfte verläuft gut, da schläft er ganz ruhig und bewegt gelegentlich nur mal sanft seinen Kopf und die Arme. Nach der Flasche nachts (meist zwischen 0 und 2 Uhr) schläft er zügig wieder ein aber ab dann wird's unruhig. Ich sage oft er macht gerade im Schlaf seinen schwarzen Gürtel in Karate er rudert mit Armen und Beinen aber seine Augen sind dabei immer zu und er schläft.


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Soweit ich weiß, ist das völlig in Ordnung und normal! Wir haben das auch oft...strampeln, stöhnen etc...im Expertenforum steht, dass das einzige Problem das ist, dass es den Schlaf der Eltern stört! Ich nenne Onni dann immer "den Fisch" - wie ein Fisch an Land! Was mir aufgefallen ist: weniger ist oft mehr! Er liebt sein Beistellbett, findet nirgendwo mehr Ruhe als dort und wir hatten uns halb tot gelacht, als wir festgestellt hatten, dass er darin einfach seine Ruhe will! Wir hatten ihm zum Einschlafen "scht scht" ins Ohr geseuselt, gesungen, geschunkelt, rumgelaufen....ein Dama! Immer der Fisch! Seit nun 5 Wochen haben wir ein Ritual wie ihr, am Ende 5x "weißt du wieviel Sternlein stehen" auf meinem Arm, danach ab in sein Bett und innerhalb von max 10 Minuten schläft er friedlich! Wird er nachts plötzlich zum Fisch, wecke ich ihn kurz bewusst komplett auf und singe wieder 5x, lege ihn erneut ab und gut ist! Lasse ich ihn so immer im Halbschlaf, kommt er da nicht raus! Vielleicht ein Versuch wert? Liebe Grüße


--littlewonderhope--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ich weiß gar nicht ob ich ihn so wach bekommen würde das er aber aus dieser Halbschlafsituation nicht allein raus findet hört sich für mich schon logisch an. Ich werde die nächste Nacht mal die Spieluhr wieder anschalten und versuchen ihn wieder in tieferen Schlaf zu begleiten, mal sehen wie es klappt. Singen funktioniert nicht. Ich bin so unmusikalisch und so eine schlechte Sängerin das er da echt schon zu weinen angefangen hat


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Bei uns das selbe Die erste Hälfte der Nacht schläft sie gut, irgendwann zappelt sie mich wach dann gebe ich ihr die Brust und sie schläft weiter. In den Morgenstunden Wechsel ich ihr dann auch einmal die Windel und nehme sie nochmal zum bäuern hoch, da kommt dann auch häufig einer hoch. Ich kann mir vorstellen dass es sie dann stört Ansonsten lege ich sie dann auf dem Bauch da kann sie nicht zappeln, nur den Kopf nach links und rechts drehen und schläft dann auch ruhiger Manchmal so fest dass ich fühlen muss ob sie noch atmet


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Also das mit dem Hin und her schmeißen etc kennen wir hier auch. Ich denke mir dann oft folgendes : Ich habe das als Erwachsener auch, dass ich a) nicht richtig in den Schlaf finden kann B) im Schlaf werfe ich mich manchmal auch hin und her. Ich hab als Jugendliche mal so doll im Schlaf geweint, dass meine Mutter eine Etage tiefer das gehört hat. Ich konnte mich da nicht mal dran erinnern. Mein Mann hat mir vor ein paar Jahren im Schlaf mal fast die Nase gebrochen, da er mir seinen Ellenbogen ins Gesicht gerammt hat In beiden Fällen ist es so, dass ich denke, dass es normal ist, dass das Baby sowas auch macht. Die Verarbeiten auch, und haben mal Phasen in denen sie schlechter in den Schlaf kommen. Ich glaube oft, auf uns als Mamas wirkt das viel schlimmer als es für die Babys in Wirklichkeit ist. Wir handhaben das so, dass weniger mehr ist, sie schläft ja eh schon in ihrem eigenen Bett neben unserem Ehebett. Ich lege in der Regel wenn sie so gar nicht zur Ruhe finden kann, meine Hand auf ihre Brust und streichel mit der anderen Hand über ihre Nase. Bei uns funktioniert das gut. Sie beruhigt sich meistens sehr gut. Grad im Halbschlaf klappt das. Wenn Sie sich im Schlaf so hin und her wirft, dann lass ich sie meist. Ich denke dann, dass sie was verarbeitet, würde ich sie wecken, würde ich ja den Prozess unterbrechen und das verarbeiten findet nicht oder nicht vollständig statt. Es kann auch sein, dass er Zeitversetzt verarbeitet. Bei uns ist das oft so, dass das erst zwei bis drei Tage später los geht. War jetzt ganz dolle nach der Impfung zu merken.