Monatsforum März Mamis 2023

Umzug im Wochenbett, Entfernung Familie, Überlegungen

Umzug im Wochenbett, Entfernung Familie, Überlegungen

Krümel042021

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Hab mich länger nicht mehr gemeldet. Corona und die Bronchitis hab ich alles gut überstanden und bin auch schon länger aus dem Krankenhaus entlassen. Dem bauch zwerg geht es gut und beim Feinscreening haben wir erfahren, dass es ein Junge wird, somit bekommt unser kleines Mädchen einen Bruder Nun zum Thema, würde einfach gerne noch ein paar unparteiische Meinungen hören. Wir wohnen derzeit in einer 3 Zimmer Wohnung im Eigentum und haben hier im Haus von Waschmaschine wird mitbenutzt, über die Balkon Brüstung wird geklettert (dabei etwas kaputt gegangen) um Bälle zu holen, Steine gegen den Rollo unserer schlafenden Tochter geworfen, unser Auto zerkratzt mit einem Stein (hier haben wir tatsächlich von der Versicherung was bekommen) etc sehr viel erlebt. Jetzt im Winter ist ständig die Eingangstüre offen, was allg doof ist, aber bei derzeitigen Gaspreisen und unsere Wohnung ist im EG neben der Türe noch besser.... Die Wohngegend ist ein Traum, es ist ein wunderschöner Kurort mit super Infrastruktur und mein Mann kann zu seiner Arbeit laufen. Die Familie ist 35-40 Minuten Autofahrt entfernt 50 km und beide Omas bestehen von sich aus auf einmal in der Woche omatag und kommen vorbei. Da uns das Haus in dem wir leben ziemlich nervt, wollen wir gerne ausziehen zumal wir bald 4 sind. Klar wenn das Haus gut wäre würde es auch zu viert in der Wohnung zumindest noch für einige Zeit gehen. Wir schauen schon länger und haben schon viel besichtigt, es ist sehr deprimierend. Es gibt kaum etwas in der Gegend und wenn super teuer oder eine komplette bruchbude. Zum Spaß haben wir den Suchradius ziemlich erhöht um einfach mal zu sehen was es überhaupt gibt. Naja wir haben ein Haus gefunden was sich perfekt und bezahlbar angehört hat, zur Gaudi meinte mein Mann schauen wir es einfach an. Bei der Besichtigung war weiterhin alles top, aber sehr viele Bewerber so dass wir von einer Absage ausgegangen sind. Naja jetzt haben wir eine Zusage bekommen. Der Ort an sich können wir nicht beurteilen wie er ist, auf jeden Fall anders als unser Kurort. Aber er hätte alles an Infrastruktur, Bildungseinrichtungen, sowohl ich als auch mein Mann könnten uns dort hin versetzen lassen. Mein Mann hätte zwei Jahre Zeit, da er in Elternzeit ist und bei mir wäre es frühestens am 01.10 und ab 16.05 arbeite ich aber wieder. Also 11 Wochen nach der Geburt müsste ich 1,5 Std einfachen Arbeitsweg in Kauf nehmen. Allerdings nur 2x die Woche, Rest home Office. Das wird trotzdem ziemlich hart werden, sowohl für mich als auch meinen Mann der dann mit Kleinkind und Baby alleine im Haus ist für 11 Std an diesen zwei Tagen und für mich mit abpumpen und aufstehen auch. Aber klar im besten Fall wäre es eine kurze Zeit und ich ab Oktober näher am zu Hause als jetzt (derzeitiger Arbeitsweg 20 Minuten). Wir denken uns wenn dann jetzt, wenn die Kinder noch klein sind. Aber jetzt kommt es unsere Familie ist total dagegen. Unsere Eltern sowie die Schwester meines Mannes mit Familie wohnen in einer Straße und die Entfernung wäre dann 50-60 Minuten je nach Verkehr und 20 km mehr also 70 km. Sie sagen das ist Ihnen zu weit und Sie werden älter etc. Zudem meinen Sie die Preise sinken bald, was wir jetzt eher nicht glauben und selbst wenn gibt es immer noch einfach keine Immobilien bei ihnen. Sie verstehen nicht, warum wir unser ganzes Leben nochmal (sind ja schon einmal weg gezogen und jetzt quasi an ihnen vorbei in die andere Richtung) total verändern wollen. Ich würde einfach gerne von euch wissen was ihr dazu denkt, würdet ihr weiter von euren Eltern weg ziehen (in unserem Kopf ist es ja nur 15 Minuten mehr, aber viele sagen für das Kind im Auto ist das sehr viel zb wenn man es aus unserer Sicht sieht und nicht nur dass es den Omas zu weit ist)? Würdet ihr generell einen Umzug planen im Wochenbett? Das Haus ist fertig saniert, wir bzw mein Mann mit Helfern würden nur die Möbel von a nach b bringen wollen und dann im laufe des nächsten Jahres würden wir schauen was wir verändern wollen noch oder so. Würdet ihr jetzt was kaufen oder meint ihr auch die Preise fallen? Das Haus hat einen neuen holz Ofen neben der Ölheizung und eine neue pv anlage mit speicher, also in Sachen Energiekosten wäre man hier besser dran. Ich habe so Angst eine falsche Entscheidung zu treffen, ein Haus in dem Zustand werden wir wsl nicht mehr finden zudem bezahlbar, aber ich will auch nicht die Familie verärgern... Und das alles mit Schwangerschaftshormonen Sorry für den langen Text, aber es gibt keine neutralen Meinungen. Freunde fänden es cool, weil wir näher als jetzt bei ihnen wären. Nur der Ort der Familie würde weiter weg gehen und die Arbeitsstätten müssten wir natürlich wechseln, aber das haben wir schon mal gemacht und uns im Paradies wieder gefunden, weil wir uns getraut haben. Jeder liebt diesen Ort hier, aber vllt wäre der andere ja auch sehr schön


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Hallo Das müsst ihr natürlich selbst entscheiden. Aber ich würde es machen. Bin selbst damals in der 1. Ss zu meinem Freund gezogen von einer kleine Wohnung in ein Haus. Aber 45 bis 50 Minuten von meiner Familie und Arbeit weg. Wenn euch das Haus zu sagt und da glücklich werdet tut es es geht un euer Leben. Arbeit kann man wechseln, hab ich nach der karrenz auch . Und die Familie wird sich auch damit arrangieren mit der Zeit, wir fahren jeden Sonntag zum essen zu meiner Familie oder sie kommen zu uns. Aber im Wochenbett wird es anstrengend geht es nicht vorher das ihr um zieht? Wir bekommen auch einen Buben zu unserem Mädchen Alles Gute


Krümel042021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Danke für deine Antwort Leider wäre es nur im Wochenbett möglich, für ihn ist Übergabe spätestens 01.04. Der Verkäufer wollte eigentlich schon im Januar, aber da ich eine plazenta praevia totalis habe, kann es sein, dass ich bald liegen muss und es ein ks Anfang Februar wird (mein Termin ist Anfang März eigentlich). Das ist alles nicht so planbar und bis das Kind kommt arbeitet mein Mann ja noch hier im Ort, also dann wäre ich alleine mit Kleinkind und ggf Risikoschwangerschaft im Haus und er lange außer Haus und auch nicht um die Ecke, falls Blutungen etc kommen würden und ich ins kh muss. Da wäre es mir tatsächlich lieber, dass der kleine erst einmal bei uns ist


JuliaEugenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Ich würde mich niemals nach Verwandten richten und das machen, was sich für mich und MEINE Familie richtig anfühlt. Und Vorwürfe würde ich mir erst recht nicht anhören, sondern direkt Abstand halten. Das ist nicht gesund. Es gibt immer Mittel und Wege sich zu besuchen. Die Preise werden in den nächsten Jahren auch nicht besser. Du / ihr müsst so entscheiden, dass ihr damit happy seid, niemand sonst. Meine Mutter ist damals 5.000km weggezogen. Ihr redet nur über eine Stunde Fahrtzeit.


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Ich finde es ehrlich gesagt ganz schön egoistisch von deiner Familie euch vorzuwerfen ihr seid dann zu weit weg… Ihr beide, dein Mann und du, seid diejenigen die zwei kleine Kinder ohne Hilfe der Familie großziehen müsst. Das ist jawohl noch 10 mal stressiger als ein paar km mehr zu fahren. Wenn die Entscheidung sich für euch richtig und gut anfühlt dann macht es. Ihr lebt für euch und eure eigene Familie und müsst tun was ihr als richtig empfindet. Ihr entscheidet doch auch nicht für eure Eltern oder Geschwister wo sie hinzuziehen haben und wie sie ihr Familienleben zu leben haben. Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen dass 1,5 std fahrt zur Arbeit echt nervig sind. Hatte ich ein Jahr lang, mit einer Vollzeit stelle, brauche ict nicht wieder. Aber wenn es bei dir zweimal die Woche bleibt und der Rest auch wirklich dauerhaft im home Office dann gehts vielleicht noch Ansonsten würde ich mich nach was anderem umschauen Und wegen der Strecke zu den Eltern, ich bin vor 11 Jahren über 350 km entfernt weggezogen und fahre diese lange Strecke auch mit Kleinkind einmal im Monat oder alle zwei Monate zu meinen Eltern. Da sollen sie sich mal wegen den paar min mehr nicht so anstellen Es lohnt sich immer noch mal sonntags einen Tagesausflug dahin zu machen


Rikami82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Ein liebes Hallo aus dem April! Es ist definitiv eure Entscheidung, hört auf euer Bauchgefühl! Die Strecke ist gut machbar. Ich muss ehrlich persönlich gestehen, ich würde es nicht mehr machen. Hab 15 Jahre 400 km weit weg gewohnt von meiner Familie. Nach dem plötzlichen Tod eines Elternteils, schwerer Krankheit von mir und kaputter Ehe hab ich innerhalb von wenigen Tagen alles abgebrochen und bin zurück. Meine Tochter und ich wollten im Sommer zu meinem neuen Partner ins Haus ziehen (450 km entfernt, aber andere Richtung), mittlerweile kann ich es nicht mehr. Auch wenn es gelegentlich Meinungsverschiedenheiten in der Family gibt, aber ich bin froh alle in der Nähe zu haben. Für mich war wegziehen nie ein Thema, ich saß schon auf gepackten Koffern, da wusste ich noch gar nicht wohin... Aber, ich kann es nicht mehr. Schlaft ein paar Nächte drüber, macht euch Gedanken über Pro und Contra und entscheidet dann nach eurem Gefühl. Da gibt es kein falsch!


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Im Grunde ist das ja eure Entscheidung. Die würde ich auch nicht von der Reaktion der Familie abhängig machen oder von unserer. Sondern von dem, was dein Herz dir sagt. Aus meiner Sicht spricht tatsächlich ein bisschen was dagegen bzw ich würde es wahrscheinlich nicht tun. Ich wohne sehr weit weg von meinen Eltern und meiner Familie, grad jetzt wo das Kind kommt, würde ich es mir anders wünschen. Die Unterstützung ist so wertvoll und die kleine wird ihre Großeltern mütterlicherseits selten sehen. 1,5 Stunden pro Strecke, auch wenn es nur für eine gewisse Zeit ist sind morz lang. Denk dran, dass du auch verzögerungen hast. Hab das auch drei Jahre gemacht und das hat schon ohne Kinder massiv an meinen Nerven gezerrt, ich hatte eigentlich das Gefühl nie zu Hause zu sein. Für mich klingt es eigentlich so, als wäre es "nur" das Haus, was euch dahinzieht das wäre mir nicht genug um so viel Komfort, wie Großeltern in der Nähe, kurze Arbeitswege eine Stadt in der man sich wohlfühlt aufzugeben. Ich würde wahrscheinlich weitersuchen. Kann aus Erfahrung sagen, dass es sich meistens lohnt. Wir hatten am Anfang des Jahres eine Eigenbedarfskündigung und leben in nem Mini Dorf aus dem wir nicht weg wollten. Wir haben viele zusagen ausgeschlagen und tatsächlich ein Haus 2km von unserem alten entfernt gefunden. Wir hatten im Supermarkt und bei ebay zum Beispiel Anzeigen ausgehangen. Da haben sich schon einige drauf gemeldet. Im Endeffekt wars bei uns der Dorffunk der uns das Haus eingespielt hat. Bedenke dass das nur meine Meinung ist. Ich wünsche euch, dass ihr für euch die richtige Entscheidung treffen könnt.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel042021

Die Zinsen werden eher noch steigen... Ihr habt schon lange gesucht.... Das Haus ist super.... Die Entfernung ist noch okay. Im Wochenbett würde ich nicht umziehen