Dielilalaunekuh
Leuteeeee ich kann nicht mehr ey, ich bin so ein Waaaalrosssss
Noch 6 Tage bis zum ET und ich hoffe so sehr, dass er von alleine kommt âŠ
Er war jetzt am Montag 52cm und 3540g schwer, die Ărzte möchten nicht 10 Tage ĂŒber ET gehen, seht ihr das auch so? Klar ich möchte echt, dass das bald ein Ende hat, aber ich möchte auch nicht eingeleitet werden ⊠so lange die Versorgung und alles gut ist, kann man doch abwarten oder ? Die Ărzte sagen, dass er halt sonst zu schwer wird

Ich warte bis Et+17 ( laut eigentlicher Berechnung vom eisprung et+14) Und da muss man schon klar und deutlich sagen, dass man warten will ohne wenn und aber. Klar kann das Gewicht steigen, in meinem Fall nicht Schlimm. Ich werde denen deutlich zu verstehen geben, dass solange die Versorgung gut ist Ich warten will. Beim ersten wurde ich bei et+14 eingeleitet und er kam aber am nĂ€chsten Tag erst mit erneuter Einleitung. Bei der zweiten habe ich gedacht gut kein bock mejr ich lass bei et+10 einleiten und letztendlich hatte ich 4 tage Einleitung hinter mir. Deswegen hoffe ich, dass das baby innerhalb der nĂ€chsten 18 Tage kommt (morgen et) und wenn nicht dann leite ich mit gel ein. Bzw ab et+10 wĂŒrde ich dann den nelkentampon ausprobieren und eventuell den rizinusölcocktail ab et+14. Vorher nicht. Muss man mit sich selbst vereinbaren. Man denkt man hat schmerzen usw. Einleiten ist aber einfach nicht ohne und kann dauern. Vom besagten wehensturm habe ich auch Erfahrung in der 1 Geburt gesammelt. Hör auf dein GefĂŒhl:)
Hat es einen Grund, warum du gerade den Rizinusölcocktail in ErwĂ€gung ziehst, aber sonst fast alles ausschlieĂt?
FĂŒr mich lesen sich Inhaltsstoffe und Wirkung des Cocktails irgendwie gruselig
Hallo liebe Jana, von Rizinusöl Cocktail raten viele ab.... Kann Durchfall machen... Und dein Baby auch.. Der "kackt" dann das Kindspech in das Fruchtwasser.. das dann grĂŒn wird. Das ist nicht so Ideal.
Also, bei uns in meiner Klinik machen sie sich erst bei 4,5 kg vorher Gedanken darĂŒber, ob Handlungsbedarf besteht!
Gideon kann schon gar nicht mehr vermessen werden weil sein Kopf so tief und fest liegt! Seit bald 3 Wochen ist alles geburtsreif und meine Ărztin hatte mir vergangenen Diestag nicht mal Hoffnung gemacht, dass er bis Freitag (gestern) im Bauch bleibt...ABER: seit dem Mittwoch drauf ist es so ruhig wie seit Monaten nicht! Kind turnt aber keine nennenswerten Kontarktionen und Wehen !
Ich habs geschafft....ich durfte meinen Mann gestern Abend vom Flughafen abholen und bin so froh darĂŒber, nicht mehr alleine zu sein und dass er auch die Geburt miterleben darf!
Und nun warten wir einfach ab aber ich muss ehrlich sagen, dass ich auch nur einleiten lassen wĂŒrde, insofern es fĂŒr Gideon wichtig ist! Fast alle Geburtsberichte der letzten Wochen mit Einleitung waren doch echt unschön, oder?
Mir ists völlig egal, wann er kommt...obwohl es mir langsam auch fast zu viel mit dem Bauch wird und es einfach schön wÀre, ihn hier zu haben! Aber wir haben ein ganzes restliches Leben Zeit...ich warte auf ihn

Hey Kitty/ schön dass dein Mann dabei ist/ ich habe es dir so gewĂŒnscht. Lies dir gerne meinen Geburtsbericht vom 18.2 durch/ ich hatte eine wunderschöne Geburt. Sie hat mich so gestĂ€rkt. Und auch ich musste ja nach vorzeitigen Blasensprung eingeleitet werden.
Hey liebe Sasa, danke...ja, ich bin doch auch erleichterter als ich dachte! Bei dir war doch aber auch schon lĂ€nger alles geburtsreif, also weich...oder irre ich mich? Ich glaube, es gibt halt Voraussetzungen die erfĂŒllt sein mĂŒssen, damit es mehr oder weniger ein "Schups" ist! Marlis aus dem Februar schreibt ja, dass es so schlimm war...GI.Me auch- beide Geburten sind im Not-KS geendet! Puh...immer schwierig! Auf jeden Fall ists toll dass du ein positives Beispiel bist :)!
Meine vorherige Geburt war auch Einleitung mit vorrangenden Blasensprung.
Ewig lange 5 Tage Folter mit stĂ€ndig ctg in RĂŒckenlage, (wo mein Kind immer wieder doof zurĂŒck rutschte) ich dachte mein RĂŒcken zerreiĂt.
Ich hatte zur Krönung noch ein Sterngucker...
Der muss in stehen kommen....
Was ich immer klar als meine gewĂŒnschte Position kommunizierte, ohne das natĂŒrlich zu wissen...
alles auĂer die stehende Position war einfach nur unertrĂ€glich.
Am Ende wo endlich eine kompetente Ărztin Schicht hatte, erkannte sie nach 5 Tagen Höllenqualen den Sterngucker..
Aber dann fielen die Herztöne,
Kopf Laktat Test beim Kind...
Notkaiserschnitt.
Ich war laut Befund, als ich mit dem Blasensprung kam, geburtsunreif. GBH 1 cm und MuMu âweichâ aber geschlossen. Aber ich hatte ja seit Silvester immer schon Wehen. Die haben ja auch schon was bewirkt. Aber die haben nicht zur Geburt gereicht. Der MuMu war am 18.2 (Blasensprung war an 16.2) um 15:30 (nach 3 Tabletten) 2 cm geöffnet. Um 16:50 war der kleine Mann da. Versucht positive Geburtsberichte zu lesen. Angst spielt eine grosse Rolle- auch wenn sie nur im Unterbewusstsein ist. Ich drĂŒcke euch auf jeden Fall allen ganz doll die Daumen und fieber mit jedem einzelnen von euch mit. Es ist eine so tolle Gruppe. Und die Babys kommen zur richtigen Zeit .
Hi Kitty, super das es dein Mann noch pĂŒnktlich zurĂŒck vor der Geburt geschafft hat. Ich kann verstehen, dass man ungeduldig wird und sein Baby im Arm halten möchte. Aber wie du schon schreibst, man hat dann das Kind ein ganzes Leben, da machen ein paar Tage nichts mehr aus..Lg
Danke, wie lieb von dir!
Ja...stell dir vor, ich hab so gut wie keinen mm GMH mehr, seit 3 Wochen einen ordentlichen Trichter und dennoch hab ich es geschafft :)! Jetzt machen wir nur Witze, dass ich so lange ĂŒbertrage bis er schon wieder weg muss !
Ich glaube fest daran, dass du es auch schaffst...!
Oder gab es eine glĂŒckliche Wendung?
Liebe GrĂŒĂe
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum immer das Gewicht das Argument ist. Der Kopfumpfang (und meinetwegen auch der Durchmesser vom Bauch des Babys) ist doch eigentlich viel entscheidender. Mein Baby war mit seinem fast 3,7 kg relativ zierlich, weil sich das Gewicht auf 56cm KörperlĂ€nge verteilt hat. Aber auch der Kopf wĂ€chst natĂŒrlich mit fortschreitender Zeit weiter, sodass einerseits das Risiko fĂŒr Geburtsverletzungen ansteigt, andererseits aber auch das Risiko, dass der Kopf irgendwann nicht mehr durch's Becken passt und ein Kaiserschnitt nötig wird. Ob man diese Risiken in Kauf nehmen will, muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Auch wenn ich die Einleitung wegen Blasensprungs beim ersten Mal nicht als schlimm oder gar traumatisierend empfunden habe, war das Geburtserlebnis beim zweiten Mal doch angenehmer. Das lag aber weniger daran, dass die Wehen beim zweiten Mal alle weniger schmerzhaft waren, sondern dass die Phase der wirklich schmerzhaften Wehen beim zweiten Mal einfach DEUTLICH kĂŒrzer war. Inwieweit das jetzt an der Einleitung lag oder an der Tatsache, dass erste Geburten einfach lĂ€nger dauern, kann ich nicht genau beurteilen. Bestehen bei dir denn noch andere Risiken, weshalb man nicht so lange warten will? GrundsĂ€tzlich solltest du dich aber nicht jetzt schon verrĂŒckt machen. Bis ET+10 hĂ€ttest du noch ĂŒber zwei Wochen - da kann noch sooo viel passieren. Mit Blick auf die Statistik ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich dein Baby in dem Zeitraum von alleine auf den Weg macht, ĂŒber dreimal so hoch wie die Wahrscheinlichkeit, dass du in zwei Wochen noch schwanger bist.
Ja genau das frage ich mich halt auch, wieso das Gewicht immer so Thema istâŠ
Und ja ET + 10 wĂ€re erst der 27.03. ich wĂŒrde halt sehr gerne noch warten und so lange die Versorgung gut ist, werde ich das den Ărzten glaube ich auch so sagen!
Nein eig gibt es sonst keine GrĂŒnde eher einzuleiten, ich habe halt sehr viele Verwachsungen im Unterleib und man weiĂ nicht genau wie sich das dann alles so gestaltet innerhalb der Geburt. Aber ansonsten gibt es da eigentlich keine Risiken âŠ
Naja ich bin gespannt wann es endlich soweit ist und hoffe einfach er kommt von alleine
Sumosamstag
Geil
Ich wĂŒrde auch nicht einleiten, wenn nicht nötig. Wenn die Versorgung stimmt wĂŒrde ich bis ET + 10 bis maximal 14 abwarten.
NatĂŒrliche Wehen sind viel besser als die eingeleiteten
Meiner war knapp unter 4 Kilo (1 Tag vor ET )
Hi ihr lieben,
Ich schleiche mich Mal aus dem Juni bei euch rein.
Meine erste Tochter kam an ET+9 mit 4500g und 56cm ohne Probleme ambulant zur Welt (Kopf hatte 36,5cm) und ich glaube das lag auch daran, dass ich nur wusste, sie wird wohl groĂ sein, aber genauer wusste ich es nicht. Ich werde auch bei der nĂ€chsten Geburt versuchen mich nicht verrĂŒckt machen zu lassen vor der Geburt und nicht zuviel nachmessen zu lassen. Sind ja eh total ungenaue Werte
Das einzige was meine Hebamme damals sagte ist, dass sie mir von einer Geburt in der Wanne abrĂ€t, da man bei groĂen Kindern die Schwerkraft fĂŒr sich mitarbeiten lassen sollte.
In dem Sinne: Lasst euch nicht von den Ărzten stressen und vertraut euren Körpern.
Ich wĂŒnsche euch allen schöne Geburtserlebnisse nach euren Vorstellungen
Ich bin jetzt bei ET+2 angekommen und bin auch sehnsĂŒchtig am Warten. Mein Bauchzwerg wurde vor 2 Tagen auf 4,3kg ausgemessen, da ich aber sehr groĂ bin, warte ich auch noch ab und warte mit einer Einleitung. Meine Ărztin war da aber auch recht entspannt und hat mir nicht zur Einleitung geraten. Sollte bis ET+7 immernoch nichts passiert sein, stelle ich mich in der Klinik vor und schaue, ob die Versorgung vom Kind weiterhin gewĂ€hrleistet ist. Das wĂ€re fĂŒr mich der einzige Grund direkt einzuleiten.
Also ich denke auch es kommt bissl auf die Anatomie der Frau an, unsere Kleine hatte einen Kopfumfang von 37 cm und ich hab nicht mal eine GeburtsverletzungâŠ
Aber eingeleitete Wehen finde ich auf jeden Fall schmerzhafter als natĂŒrliche obwohl bei uns dann wirklich alles sehr unkompliziert ablief
Letztendlich sagst du ob du willst oder nicht. Zwingen kann dich keiner
Ich persönlich bin total gegen einleiten. Da mĂŒsste bei mor schon einiges im Ungleichgewicht sein, dass ich das machen wĂŒrde. Und dazu zĂ€hlt kein kind von 4500 gramm