Mannislinchen
Mädels, vielleicht könnt ihr mich ja beruhigen. Meine kleine schläft normalerweise in ihrem eigenen Bett neben mir im Schlafzimmer. Nun war es aber letzte Nacht so, dass sie so geweint hat und es ihr nicht gut ging. Ich hatte sie dann aus dem Bett genommen und auf den Arm im wiegegriff, ihr Kopf in meiner Armbeuge. Ich denke ihr wisst wie. Ich selbst hab mit leicht erhöhtem Oberkörper im Bett gelegen. Da ich nen fetten Milchstau hab geht's mir natürlich auch nicht prickelnd und ich bin vor erschöpfung irgendwann mit ihr im Arm eingeschlafen. Dummerweise ist sie mir dann seitlich runtergerutscht. Also sie lag immer noch in meinem Arm, mit dem. Kopf fest in der Armbeuge aber halt In schräglage mit dem. Kopf nach unten. Ich weiß nicht wie lange das so war. Aber ich mach mir jetzt natürlich voll die Gedanken, dass das irgendwie schlecht für sie sein könnte. Dass sie zu viel Druck auf den Kopf oder ihr Gehirn bekommen hat dadurch oder so. Aber eigentlich kann ich doch nicht die erste sein, der das so passiert oder? Das ist alles so anstrengend grad. Der Stau, das Baby hat Verdauungsbeschwerden und mein Mann fiese migräne Attacken. Und nun auch noch das.
Denk mal daran wie lange die Babys mit dem Kopf nach unten im Bauch der Mamas liegen… meine schon seit der 24 Woche in der Position.
Nein ich glaube kaum dass du dir Gedanken machen musst.
Meine Tochter hat vor zwei Jahren da sie so klein und so leicht war fast drei Monate auf mir geschlafen. Wenn ich beim stillen im sitzen eingeschlafen bin vor Erschöpfung isr sie mir auch 1-2 mal seitlich runtergerutscht
Mein Mann hat ständig kontrolliert dass ich sie nicht zerdrücke oder mich versehentlich auf sie lege. Ich weiß nicht was anstrengender war, das Baby oder der überbesorgte Ehemann
Mach dir meine Gedanken da wird überhaupt nichts passiert sein
Wegen dem Milchstau: leg das Baby so an, dass es mit dem Kinn in Richtung Milchstau liegt und lass es so trinken. Die Babys massieren mit ihrem Kind beim trinken den verstopften Kanal und saugen den so wieder frei Hatte einmal einen Milchstau und musste mich halb verrenken dafür weil der unter dem Arm war aber es hat geklappt. Ein paar Minuten trinken und alles war wieder frei
Stimmt. Meine war schon seit ssw 19 kopfüber im Becken. Leider trinkt sie nicht an der Brust. Ich muss immer abpumpen und ihr die flasche geben. Sie ist beim anlegen so frustriert und brüllt meine Brust an, das ertrage ich im Moment einfach nicht. Ich versuch im Moment so alle zwei Stunden abzupumpen bis sich die Brust wieder weich anfühlt. Das hat links Ach super geklappt. Dafür ist innerhalb von kurzer Zeit dann rechts der Stau gekommen.
Ja das ist eine Saugverwirrung. Ist bei Flaschengabe oft der Fall.
Wenn du wieder fitter bist kannst du es ja nochmal probieren mit den stillen
Ich glaube von Verwirrung kann man hier nicht sprechen. Sie weiß eigentlich ganz genau, wie das geht an der Brust und hat sich auch schon oft genug satt getrunken.
Aber im Moment hat sie so eine Phase wo sie halt nicht mag. Und da ich eh nie voll gestillt habe, und ihre ganzen anderen Frühchenwehwehchen grad so hart anstrengend sind, pump ich ab und geb ihr die flasche. Wir versuchen es zwar immer wieder, aber im Moment ist da zu viel Frustration ihrerseits im Spiel. Und dazu sind meine Nerven grad einfach zu dünn
Meiner hat auch ne leichte Saugverwirrung.
Wenn deine Nerven wieder stark sind kannst du ja mal folgendes probieren...
Ich habe mir ein kleinen Avent Schnuller besorgt.
Wenn der kleine Frechdachs wieder hysterisch an der Brust schreit und nicht trinken möchte (sondern die gemütliche Flasche haben will)
Bekommt er den Schnuller... Den bekommt er so lange bis er sich dann endlich für die Brust entscheidet und daran trinkt.
Hat bisher gut geklappt.
Nachts fordert er aber öfters die Flasche. Da ist er wohl selber zu müde
Danke für den Tipp. Ich werde das mal. Ausprobieren. Stille ja mit avent flaschen.
Huhu Also meine kleine schläft ab und zu auch in jeglichen Positionen auf mir, auch nachts. Ich mache mir da keine Gedanken. Wir 2 schlafen so am besten. Sie rutscht dann auch mal hin und her ich weiß aber dass ich mich niemals auf sie legen würde. Mir hat erst übrigens Infrarotlicht mit Massage, anschließend Quarkwickel wirklich richtig richtig gut geholfen beim milchstau…oder Wickel mit Retterspitz.
Solange sie Luft bekommen hat (und das hat sie offensichtlich), ist alles gut. Mach dir keine Sorgen.
Ja Luft bekommen hat sie auf jeden Fall.
Danke
Sobald das Näschen frei ist und du nicht mit dein Gewicht auf ihr liegst kann da nichts passieren