Resi.22
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr genießt eure Kugelzeit. Heute kam es vor, dass ich mich vor Freunden rechtfertigen musste. Es kam der Vorschlag morgen Abend gemeinsam Essen zu gehen. Mein Bauchgefühl sagt mir aktuell aber, dass ich aufgrund der bei uns hohen Coronazahlen nicht unbedingt in ein Restaurant gehen möchte. Damit bin ich auf völliges Unverständnis gestoßen. Wie steht ihr dazu? Hattet ihr auch schon Situationen in eurer Schwangerschaft euch rechtfertigen zu müssen? Es setzt mir doch mehr zu als es sollte...
Das ist wirklich doof von den Freunden … bei uns sind alle verständnisvoll glücklicherweise und bspw. kommt auch niemand zu Besuch der nur ansatzweise eine laufende Nase hat
Wäre zu euch nach Hause einladen und Essen holen / liefern lassen nicht vielleicht eine Option?
Die Option hab ich auch genannt aber das wird leider nicht gewollt.
Schön zu hören, dass bei dir alle so rücksichtsvoll sind
ist bei uns mit der Vorgeschichte und den Risiken vielleicht deshalb anders. Aber in dem Fall wäre es mir egal und dann würd ich eben nicht mitgehen. Es ergibt sich auch mal wieder eine andere Gelegenheit. Während der ganzen Kinderwunschbehandlungen sind wir oft in den letzten knapp drei Jahren bei einigen Treffen nicht dabei gewesen. So ists eben … mir war das völlig egal, ob andere das gut finden oder mich verstehen
Liebe Resi,
Ich bin bei sowas mittlerweile total "stumpf" geworden, hatte aber auch nochmal so ein Schlüsselerlebnis in der Ss! Wir waren zum Essen eingeladen und es wurden gemischte Vorspeisen und Hauptgänge bestellt und ich konnte fast gar nichts davon essen, weil es entweder halbroher Thunfisch, frischer Mozzarella oder Fleisch war! Letzten Endes fand ich das/mich so unhöflich, dass ich was mit Speckwürfeln gegessen hatte (ich esse seit 30 Jahren kein Fleisch) und so ne mit Käse gefüllte Kürbisblüte (nur angewärmt)! Und dennoch wurde ich gefragt, warum ich die anderen Sachen nicht probiere und hatte genau gemerkt, dass weder Wissen noch Verständnis da waren!
Und Zuhause dann konnte ich mir nur selbst den Vogel zeigen und hatte mich soooo schlecht gefühlt!
Wir sind bereits Mamis, wir tragen Verantwortung für ganz ganz zartes Leben, davon auch abhängig unser Lebensglück und das unseres Mannes, der Familie! Was bitte interessiert uns die vermutete Meinung anderer Menschen?
Zudem interpretieren wir ja hinein, dass Unverständnis da ist! Vielleicht ist es gar nicht so, sondern vielleicht denkt auch der andere: oh Mist, ich hab nen kopflosen Vorschlag gebracht und jetzt muss ich das irgendwie drehen...tu ich so als wäre der andere bekloppt!
Bevor er oder andere es über mich denken!
Die Nachricht macht immer der Empfänger- Kommunikation ist unheimlich schwierig! Oft interpren wir zu viel hinein...Falls nicht, darf man auch einmal anderer Meinung sein!
Du hattest das Gefühl, dich rechtfertigen zu müssen! Niemand hat gesagt: los, rechtfertige ddich! Und du hast eine Entscheidung getroffen, die nachvollziehbar ist und akzeptiert werden muss! Bleib deinem Sicherheits-und Bauchgefühl treu! Und wenn es dich nicht loslässt, dann such das Gespräch mit den Betroffenen aber sei du bitte nicht getroffen!
Du brauchst auch nicht das Verständnis anderer um für dich und deinem Gefühl verantwortungsvoll zu sein!
Köpfchen hoch...
Vielen Dank für die lieben Worte
Ich seh das genauso wie kitty :)
Ich denke aber auch, daß ich ebenso nicht für alle Entscheidungen meiner Freunde Verständnis aufbringe oder die gut finde. Das muss aber auch nicht sein, Freundschaft lebt für mich von gegenseitigem Respekt und der schließt auch entscheidungen ein, die man selbst so nicht treffen würde. Weiß jetzt nicht ob ich das verständlich ausgedrückt habe aber bei mir und meinen Mädels klappt das total gut. Grad wenn Kinder ins Spiel kommen, merkt man dann doch wie unterschiedlich man halt sein kann
Lass dich nicht ärgern.
Auch wenn du nicht schwanger wärst, könntest du auch sagen wegen den hohen Zahlen magst du nicht ausgehen...
Kocht einfach zusammen oder bestellt was.
Alles Liebe
Hallo Wenn du nicht willst ist es doch deine Entscheidung warum muss man soch da rechtfertigen? Selnst wenn du nicht schwanger wärst ist es doch ok wenn man nicht ins Restaurant will. Man kann dich nach Hause einladen und bestellen oder gemeinsam kochen. Ich würde aber gehen, ist natürlich jedem selbst überlassen . wir gehen auch mindestens noch 1 mal sushi essen (ich natürlich die ohne Fisch) wenn unsere erste Tochter bei Oma und Opa ist. Wegen corona hab ich beim Essen weniger Angst, da ist die Arbeit bei mir eher das Problem. Arbeite nach wie vor im Kindergarten als Pädagogin da es keine Freistellung bei uns wegen corona gibt
Ohje ich hoffe du kommst gut durch die Arbeit! Ich arbeite beim Jugendamt und wurde direkt ins Home Office geschickt. Schade, dass das nicht einheitlich geregelt ist
Ich dachte das Beschäftigungsverbot für Erzieherinnen wäre war bundesweites. Ich bin seit der neunten/zehnten Woche raus, war aber auch in der Krippe beschäftigt. Habe bei der Verkündung bei den Chefs noch "Ärger" bekommen, dass ich erst so spät Bescheid gegebene habe. Mein Grund Gedanke war, dass ich den ersten Ultraschall mit Bestätigung des Herzschlags abwarten wollte. Aus welchem Bundesland kommst du denn, Claudia91?
Und zum Thema rechtfertigen, ich war neulich Abends mit ner Freundin was essen und im Kino und den Tag vorher im Zoo, mit längerem Aufenthalt im Tropenhaus. Prompt am Sonntag drauf positiv getestet. Jetzt bin ich seit 3 Tagen wieder negativ und mein 5 jähriger Sohn seit heute, mein Mann hatte diesmal nix. Glücklicherweise ist alles sehr mild verlaufen. Trotzdem viele Gedanken und schlechtes Gewissen, für ne kurze naive Nachlässigkeit meinerseits. Ziemlich dumm um ehrlich zu sein aber kann dich gut verstehen, würde momentan auch nicht mehr essen gehen.
Ich hatte mit den Essenseinschränkungen so meine Probleme. Ich hatte das Gefühl in der Familie dafür beschmunzelt zu werden, dass ich keinen Weichkäse mehr esse und mich aber darüber geärgert habe, weil ich ihn sehr gerne esse. Hatte dann eben auch das Gefühl mich erklären zu müssen und selbst dafür erntete ich Unverständnis und "was hätten wir nur früher gemacht, wenn...". Schade sowas. Bei unseren Freunden ist es zum Glück ganz anders. Sind die ersten mit Kind(ern), da sind alle eher interessiert und dankbar für später nützliche Infos.