Mannislinchen
Hey Mädels, Habt ihr Erfahrungen mit Milchschorf bei euren kleinen? Meine lüdde hat das so doll, ich komm da gar nicht mehr gegen an. Hab schon Öl, Creme und Muttermilch probiert. Aber gefühlt wird das immer schlimmer. Hat vielleicht eine von euch den ultimativen Tipp? Das juckt doch bestimmt voll :(
Das darf. Einfach lassen :) das juckt nicht. Lg
Jein. Also mit mandelöl eincremen und 10 min einwirken und dann mit einer Babybürste abbürsten) soll nicht bluten! Ich mein gehört zu haben, dass es wohl auch was aus der Bahnhofsapotheke geben soll dagegen. Falls die dritte das auch stark haben sollte werde ich das bestimmt probieren. Ansonsten nein es juckt nicht, es ist nur nicht so ansehlich. Auch wenn du es erfolgreich ausgeürstet hast( was man eh nie zu 100% hinbekommt) es kommt leider immer wieder, jedenfalls war es bei uns so. Selbst jetzt mit 18 Monaten entdecke ich es ganz leicht noch bei meiner.
Wenn du jeden Tag etwas Muttermilch drauf machst wüird es meine Meinung nach am besten. Aber ich habe das einfach da gelassen ohne viel fummeln.
Das juckt nicht. Früher hat man den Milchschorf entfernt, weil ich gerne Läuse darunter eingenistet haben. Wenn du Zuhause aber kein Problem mit Kopfläusen hast, das er bleiben, wo er ist.
Bitte einfach lassen! Meistens bildet sich Milchschorf erst nach 3 Monaten. Vielleicht ist es eher Kopfgneis? Das ist meistens in den ersten 3 Monaten der Fall weil die Talgdrüsen Zuviel produzieren. Frage mal deine Hebamme. Es juckt nicht und stört nicht. Mein erster Sohn hatte es auch voll extrem. Erst nach vielen Wochen habe ich dann mal Mandelöl über Nacht drauf gemacht und eine Mütze aufgesetzt.
Ok dann versuch ich es mit Öl und Muttermilch weiter.
Ist halt schon doll, ihre ganze Wange ist voll hart und krustig. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das nicht unangenehm ist danke für eure Tipps.
Wenn sie es sogar auf den Wangen hat, würde ich das mal untersuchen lassen. Ist das auch rötlich ? Bei der großen hatten wir das auf dem Kopf. Da haben wir einfach vor dem Baden immer babyöl drauf gemacht und solange wir sie ausgezogen haben, die wanne befüllt etc einwirken lassen und dann beim baden mit einem Waschlappen die 'haare' gewaschen, dann ging einiges runter.. Jetzt bei unserem kleinen sagte meine hebamme man darf das nicht mit Neurodermitis verwechseln , sobald das auf den Wangen auf taucht. Ich kenne mich damit nicht aus . Werde aber sollte es bei unserem kleinen auf die Wangen gehen beim Arzt untersuchen lassen.
Gar nicht dagegen angehen. Einfach drauf lassen das ist ein schutz und hat einen grund.
Sein lassen. Muss man erst reagieren, wenns mit 5 Jahre noch ist. Meine 1,5 jahre hat auch noch. Ist Kopfhautschutz. Alles gut.
Ich habe bei meinen Kindern bei Milchschorf/Kopfgneis immer Baby Bene Gel verwendet. Über Nacht einwirken lassen, morgens sanft beim Bad mit einem Waschlappen die Schüppchen lösen. Es hilft prima!!!! Viel Erfolg
Also es gibt einen Unterschied zwischen Milchschorf und Kopfgneis - Kopfgneis juckt nicht und sind einfach diese Hautplättchen auf dem Kopf. Das ist einfach kosmetisch unschön aber stört das Kind nicht.
Milchschorf juckt dem Baby und es kratzt sich den Kopf auf - es nässt und blutet und muss ärztlich behandelt werden.
Wenn dein Baby also Milchschorf hat dann geh bitte zum Hautarzt.
Wenn es nur diesen Kopfgneis ist, einfach mit Öl oder Muttermilch bestreichen und sanft mit einer Bürste ausbürsten oder einfach in Ruhe lassen. Bei manchen macht das ausbürsten und einölen es nur noch schlimmer . Mein kleiner ist 2 und hat immernoch Kopfgneis