Wawuschel82
Hallo Zusammen,
wer müsste sich denn auch schon für ein Krankenhaus "entscheiden"
und sich anmelden?
Ich bin jetzt in der 26.SSW und hatte immer das Gefühl, dass es
noch ewig dauert..... jetzt wird es doch irgendwie konkret.
Wir haben uns entschieden dort zu entbinden wo ich auch die cerclage gelegt bekommen habe.
Tolle Station. Gute und freundliche Ärzte. Und die hebammen arbeiten dort auf selbstständiger Basis, und waren sehr nett. Dadurch dass ich nach der cerclage in den Kreißsaal verlegt wurde um ans ctg zu kommen, konnte ich mir den schon anschauen. Auch hier gefiel mir alles sehr gut soweit.
Lediglich die Fahrt ist etwas weit (ca 50min) aber das nehmen wir gern in Kauf, da das nähergelegene Krankenhaus echt ätzend ist
Von daher fiel uns die Entscheidung sehr leicht.
Huhu. Wir haben Montag schon unseren Termin bei dem Chefarzt. Wegen der Besonderheit des rechten Aortenbogen. Wenn mir alles zusagt werde ich auch direkt den nächsten Termin ausmachen (Familien Zimmer usw reservieren).
die Anmeldung macht man meines Wissens nach doch erst irgendwann in der 35./36. SSW in Normalfall. Also mich hat zumindest noch niemand gefragt oder irgendwas dergleichen gesagt Aber bei uns ist es ganz einfach. Das Krankenhaus bei uns in der Stadt ist nur eines mit einem perinatalen Schwerpunkt. Das wäre von und zuhaus nur 3-5 min Fahrtzeit. Dort kann erst ab 32+0 entbunden werden. Vorher oder bei Komplikationen muss man in die nächste Stadt (25min Autofahrt) ins Level 1 Krankenhaus
Ist bei uns genauso. Meine hebamme hat empfohlen sich bis zur ssw 30 ca. Anzumelden. Also haben wir noch etwas Zeit :) P. S. Ich hoffe es geht dir gut!
Ich stehe schon in den Startlöchern, warte noch das Ergebnis vom großen Zuckertest ab. Der entscheidet, ob ich in Straubing (mein Wohnort, KH keine 5 Minuten entfernt) oder Deggendorf (Fahrzeit ca. halbe Stunde) entbinde. Kaum zu glauben, dass es in 14 Wochen soweit ist und unsere SS endet
Ich muss mich an der 30 ssw melden hieß es
Also nicht mehr lange
Gibt es bei Euch Familienzimmer?
Hier ist immer noch alles recht eng wegen Corona….
Familienzimmer werden derzeit nicht vergeben ich hoffe, dass ändert sich vllt bis März
Ich verstehe das irgendwie nicht! Bei mir hieß es, ich muss mich gar nicht anmelden, könne den Bogen aber gerne per Mail senden! Und wie geht das denn, ein Familienzimmer zu reservieren? Man weiß ja gar nicht, wann man es braucht und wenn dann schon alle voll sind? Irgendwie steh ich diesbezüglich voll auf dem Schlauch! Ich glaube, ich ruf da morgen mal nochmal an oder kennen andere auch diese Aussage? Liebe Grüße
Familien Zimmer reserviert man im Kreissaal... wenn man dort in den Wehen ist. Wenn was frei ist das möglich. Wenn alles voll ist haben die Frauen natürlich Vorrang. In der Regel zahlt man 50 Euro am Tag (man bekommt später ne Rechnung) In der Regel meldet man sich zur 34/35 SSW an. Bei Bedarf gibt es ein Geburtsplanungs Gespräch. Wegen Corona haben aber viele Kliniken auch nur ein Vorstellungsvideo... Kreissaal Führungen gibt es eigentlich nicht mehr. Man muss sich nicht zwingend anmelden. In der Regel werden keine schwangeren abgewiesen... Wenn allerdings alles voll ist, kann man an die nächste Klinik verweisen.
Man kann Interesse an einem Familienzimmer bekunden - ob das dann am Ende klappt, steht auf einem anderen Blatt
Dass man an das nächste Krankenhaus verwiesen wird, kann einem auch mit Anmeldung noch passieren. Wenn die Kreissäle von sind, kann das Klinik-Personal ja schlecht neue herzaubern. Mit Anmeldung hat man aber definitiv bessere Karten und auch den Papierkram schon hinter sich.
Bei uns hat da jedes Spital seine eigenen fristen. Bei dem wo meine erste Tochter auf die Welt ist ist es bis zu 30. Woche. Da werde ich nächste Woche (29.) Anrufen. In einem anderen wieder ab der 35. Bis 38. Woche. Das ist unterschiedlich. Würde in dem Spital wo du willst mal nach fragen. Alles Gute.
Wann und ob man sich anmelden muss, ist von KH zu KH unterschiedlich. Als ich in der letzen SS in meiner Wunschklinik angerufen habe (damals SSW 8), sagte man mir, man hätte zu dem Termin keine Kapazitäten mehr
Beim nächsten Krankenhaus war man dann viel entspannter. "Sie sind viel zu früh, melden Sie sich in 4 Monaten nochmal"
Jetzt habe ich mich vor einigen Wochen vormerken lassen und habe Mitte Januar das Anmeldegespräch vor Ort.
Ich entbinde wieder zu Hause :) bei der letzten Geburt habe ich mich in ca der 34/35 ssw noch zusätzlich im Hebammenkreissaal angemeldet und musste da einen Bogen ausfüllen, ein kennenlerngespräcjh fand dann am Telefon statt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das diesmal wieder so mache, ist eigentlich schon klar dass ich zu Hause bleibe und im Fall der Fälle wird eh in ein Krankenhaus auf eine normale entbindungsstation verlegt und nicht in einen Hebammenkreissaal
Mit oder ohne Hebammen Begleitung?
Mit zwei Hebammen genau wie beim letzten Mal :) Ne ne eine Alleingeburt traue ich mir dann doch nicht zu.