Monatsforum März Mamis 2023

Keine Motivation mehr

Keine Motivation mehr

Jana250

Beitrag melden

So und jetzt fängt es auch bei mir an.. 2 Kleinkinder unter 3 (2,7J &1,4) gehen beide nicht in die Krippe und der Alltag zurzeit ist einfach anstrengend und langweilig. Das Wetter lässt zu wünschen übrig und von jetzt auf gleich zur 29 ssw war keine Kraft und keine Motivation mehr für nichts da. Heute 31+0 und mindestens noch 9 Wochen, wenn nicht sogar 11 Wochen. Und als hätte ich es geahnt habe ich zu der Zeit die Klamotten fürs nächste Kind einmal durchgewaschen. Stück für Stück habe ich die letzten Monate Binden etc. gekauft, gerade das was im Angebot war oder durch Coupons. Nicht wie beim ersten Kind, eine große shoppingtour, sondern immer mal wieder was. Das meiste fürs Wochenbett hat man ja doch dann noch von den vorherigen Kindern da, genauso wie Kinderwagen, Kinderbett etc. Aber selbst da fehlt mir jegliche Motivation, alle Bezüge nochmal durchzuwaschen oder sonst was vorzubereiten. Der Alltag geht so langsam vorbei und die Aussagen kann ich 0 bestätigen, von wegen die 2. oder vorallem die 3. Schwangerschaft gehen sooo schnell vorbei.. Jeder Tag zieht sich wie Kaugummi, trotz zwei Kleinkindern, trotz Berge wäsche und und und. Da meine beiden auch beide 2 Wochen nach Et kamen, bezweifle ich, dass es dieses Mal anders sein wird und gehe nicht vom 12 März aus sondern vom 28 März. Ab Et+17 würde ich frühestens einleiten. (Aus mehreren gründen) Aufeinmal fällt es mir auch so unnormal schwer raus zu gehen und zu spazieren, sonst war es tägliche Routine vormittags eine Stunde zu spazieren oder zum Spielplatz zu gehen und jetzt, fehlt die Kraft oder die Motivation und wenn man mal dre Lust hat, Regnet es oder die kleine macht mittagschlaf. Wie fühlt ihr euch zur Zeit?


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

Oje. Ja das verstehe ich Meine 4 jährige ist seit 3 Wochen zu Hause und ich bin sooo froh wenn sie am Montag wieder in den Kindergarten gehen wird.sie ist einfach nicht ausgeglichen, jeder Tag ist gleich zu Hause, Wetter schlecht um raus zu gehen (bein uns immer Nebel, Regen, sturm) , ich kann nicht mehr so wie sie es hätte. Vielleicht kannst du Oma oder Opa einspannen das sie die Kinder mal einen nachmittag nehmen dass du mal zeit für dich hast und die Kinder Abwechslung? Darauf freut sich meine Tochter immer da schaut das Kinderzimmer meistens zwar aus wie nsch einem Anschlag aber sie war einige Stunden beschäftigt und sowohl Oma als auch Tochter glücklich . Ich war von der 28. Woche bis zu 32. So schlapp und war zu nicht viel zu motivieren, gerade das nötigste für Weihnachten. Jetzt ab der 33. Woche geht es wieder (ich sehe aber auch ein ende 6 wochen ca noch wegen Kaiserschnitt) und ich würde so gerne das Haus aufräumen aber da hat meine Tochter was dagegen ich miste aus und sie will es wieder haben. Das heißt ich muss das vormittag machen wenn sie im Kindergarten ist Alles Gute.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

Ich fühle mich ganz ähnlich. Könnte eigentlich nur schlafen. Hier ist nix fertig und ich kann aber auch nicht viel machen, außer Wäsche zusammen legen. Das demontiviert einen dann zusätzlich zu dem meist grauen Wetter ja schon arg. Schlaf ist auch Mangelware. Aber nicht weil das Baby so viel im Bauch turnt sondern weil vom ewigen Sitzen und Liegen alles wehtut Also auch, wenn ich mir wünsche dass die kleine noch ein paar Wochen drin bleibt... Ich hab auch keine Motivation mehr.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

Mir geht es ähnlich. Mein Kleiner ist jetzt fast 20 Monate alt und wird immer schwerer. Dadurch, dass ich versuche, ihn nicht mehr so viel zu tragen (das geht auf Dauer ganz schön auf Hüfte und Rücken), klebt er erst recht wie eine Klette an mir. Im Sommer/Herbst waren wir noch zweimal täglich draußen, aber jetzt bin ich froh, wenn wir es einmal schaffen. In letzter Zeit hat er aber auch einfach keine Lust darauf und wenn er sich dann gegen das Anziehen sträubt, brauche ich eigentlich erstmal 30 Minuten Verschnaufpause, wenn ich ihn angezogen habe. In der Wohnung sind die dicken Winterklamotten natürlich viel zu warm, sodass ich ihn für meine Pause wieder ausziehen müsste Die Konsequenz ist, dass wir einfach drinnen bleiben, wenn ich merke, dass er sich nur schwer anziehen lässt. Viel vorzubereiten gibt es zum Glück nicht mehr, denn das meiste ist noch vom Großen da. Das ist aber auch gut so, weil ich im Moment kaum das Nötigste im Haushalt schaffe. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Junior in letzter Zeit schon des Öfteren mal vor dem Fernseher geparkt habe, damit es mittags wenigstens etwas zu essen gibt. In letzter Zeit ist einfach alles nur anstrengend und ich bin dankbar, wenn mein Mann frei hat und mal übernehmen kann. Mein erster kam fast zwei Wochen vor Termin. Deshalb hoffe ich einfach mal auf Anfang März - aber auch bis dahin muss ich noch gute sieben Wochen durchhalten


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

Halli hallo, bei mir wird es nun glaub auch etwas schwieriger! Ich hab eben meinen Mann zum Flughafen gefahren und deswegen schon den ganzen Tag geweint! Jetzt sitze ich hier alleine und wir sehen uns mit Glück bis Mitte März noch 4 Tage! Ich hab Angst vor der Einsamkeit! Ich hab viel vor aber es ist eben so, dass ich mich auch gar nicht großartig verabreden will- ich hab echt Schiß, mich mit ieiner fiesen Erkältung oder so anzustecken und dann hier alleine vor mich hinzusterben Ab Dienstag mache ich noch die Übergabe im Büro und dann kann ich nur hoffen, dass ich körperlich fit bleibe...pünktlich zum Abschied meines Mannes kommen aber gerade fiese Rücken-bzw Poschmerzen beim Auftreten bzw gehen auf ! Ich hab mir vorgenommen, wirklich strukturiert und aktiv zu sein! Jeden Tag ein kleines Projekt, etwas Gymnastik...ich will mich von Kopf bis Fuß pflegen und mir einfach Gutes tun und die Ruhe bewusst zu genießen und nicht als meinen Feind zu betrachten! So hoffe ich, die kommenden 9 Wochen in Etappen gut zu schaffen :)!


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Nicht weinen Du kannst mich besuchen kommen. Ich kann dich mit nichts anstecken, hab ja keinen Kontakt zur Außenwelt Aber dein Plan ist der beste, genauso soll man es machen! Struktur. Vllt sogar einen Plan zum abhaken. Selbstfürsorge.


flausheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana250

du sprichst mir aus der seele. Meine 3. schwangerschaft war genau so wie du deine eben beschreibst. nun ist es mein 4. kind, und alle kinder gehen zum glück vormittags in schule und kindergarten. damit kann ich immerhin ein bisschen was erledigen und auch mal rasten, ehe der wahnsinn am nachmittag wieder los geht. Denn wetter ist oft echt nicht angenehm und ich kann dem kleinen wegen meiner hüfte einfach nicht so nach wie er es gerne hätte :( und allein wenn ich daran denke meine hose für draußen anziehen zu müssen bekomm ich stress, denn mit den hüftschmerzen bin ich soo unbeweglich. Zudem dieser Babybauch irgendwie gefühlt von beginn an viel tiefer hängt als in den vorherigen schwangerschaften. Wo ich in der 1. ss noch super beweglich, trotz riesen kugel war, geht jetzt schon nichts mehr und es sind noch gut 10 - 12 wochen bei mir :') meine kinder neigen auch dazu weit nach dem et zu kommen. also rechne ich eher mit einem April baby xD Da ich aber weiß dass ich nach diesem Kind bestimmt kein weiteres mehr bekommen möchte, versuche ich jeden Moment mit der Kugel zu genießen. Man vergiss ja doch soo schnell nach der Geburt wie es war mit nem kleinen Wunder im Bauch (: