sukisuperschaf
Hallo ihr Lieben! Wie schon im Titel ersichtlich geht es um den Namen unseres Sohnes. Es ist einfach sooo schwierig für unseren zweiten Sohn einen Namen zu finden. Ich hatte schon Probleme bei meinem 1. Sohn. All die Namen die mir gefallen, gefallen meinem Freund nicht und umgekehrt. Dazu kommt, dass mein Freund nie was dazu sagt und nur meint "wir haben noch Zeit" grmpf.... Ich hab schon zwei Namensbücher durch und das Internet auf den Kopf gestellt und trotzdem ist mein Krümel noch namenlos. :( Alle in unserem Bekanntenkreis (und das sind sehr viele) fragen ständig nach dem Namen. Geht es euch auch so? LG, suki
Mich hat tatsächlich noch keiner gefragt aber die würden eh alle nur eine Antwort bekommen : das erfahrt ihr, wenn die kleinen da ist.
Wir machen es folgendermaßen :
Wir schreiben alle Favoriten auf eine Liste
Die liegt hier rum... Gefällt ein Name aus irgendeinem Grund nicht mehr, wird er durchgestrichen. Am Ende bleibt dann hoffentlich einer übrig der uns beiden gefällt
Bei uns geht's aber auch nur noch um den zweitnamen. Der rufname steht schon lange fest.
Ja das mit den Namen
Bei uns war es diese mal aber von anfang an klar da es der männlichen name wird der bei unserer Tochter auch auf platz 1 war. Und der 2. Name ist der von meinem Papa.
Aber wir haben damals beim Buben Namen auch Probleme gehabt. Alles was ich sagte wollte er nich oder umgekehrt.
Aber irgendwie dann konnten wir uns einigen (in der Badewanne bei einem entspannten Bad zu zweit in der 30. Woche ca
) und dann hat sich das Baby endlich sehen lassen und war ein Mädchen
Huhu, Wir waren uns da eigentlich immer ziemlich schnell einig. Wir haben das Internet durchforstet und sind auf den Namen Arian gestoßen und von da an war klar der kleine heißt Arian. Schreibt euch die Namen die euch gefallen auf und streicht einfach weg was nicht mehr gefällt. Manchmal muss man einen Namen öfter sagen/hören bevor man ihn wirklich zu den Favoriten schreibt. Ihr habt ja noch ein bisschen Zeit. Wird schon.
Wir haben uns zum Glück schon geeinigt...
Mein Mann wollte furchtbare Namen haben....
Der jetzige passt zum ersten und ist trotzdem nicht komisch vom Klang. Wird natürlich noch nicht verraten
Ich mochte liäm.. aber der ist nicht arabisch....
Er mochte Rayan...
Sorry das hört sich nach kotzen an....
Liebe Grüße aus dem FebruarBus, Mein Mann und ich haben uns sehr schwer getan mit Namen... (er erzieher, ich erzieherin zusammen 17jahre berufserfahrung... Dann finde mal bitte einen Namen wo du noch kein Kind vor Augen hast) mittlerweile haben wir 2 Namen. Beide selten in Deutschland, kurz (so dass man die nicht abkürzen kann) und wir reden mit niemanden aus der Familie drüber. Irgendwer hat nämlich da immer was auszusetzen. Daher verraten wir ihn unseren liebsten erst bei der Geburt, da wir auch dort entscheiden werden. (Auch wenn ich meinen persönlichen favo von den beiden habe xD)
Haha, bin auch Erzieherin, aber mein Mann ist sehr viel schwieriger bei Namen. Beim ersten Kind haben wir den Namen paar Wochen vor Geburt noch mal geändert, weil ihm dann doch noch ne negative Assoziation zu Anton einfiel...diesmal habe wir noch gar nicht angefangen und zusätzlich haben wir ja ein überraschungsei, also brauchen wir ja zwei Namen. Das wird noch sehr spannend. Ich hätte ehrlich gesagt lieber erst mal die elternzeit geklärt bevor wir uns um nen Namen kümmern. Aber irgendwie kommt immer was dazwischen...
Ichnhab so meine Favoriten, aber weiß noch wie die schwer die Entscheidung beim letzten mal war, also wird das sicher auch wieder sehr schwierig. Peile nach Weihnachten an
Bei uns war das auch eine Katastrophe. Mein Freund hatte Vorschläge, da haben sich mir die Zehennägel aufgerollt.
Ich ebenfalls Erzieherin habe direkt die Schubladen gesehen, in die mein Kind in Zukunft gesteckt worden wäre
Ich halb deutsche, halb kubanerin und mein Freund amerikanischer Mexikaner, der halb im Amiland und halb in Mexiko aufgewachsen ist. Beide spanische Nachnamen und doch total unterschiedliche Kulturen.
Mir haben z.B. Rafael, Gabriel oder Adrian gefallen
Ihm Lucifer (Gott sei Dank hier verboten), Damian, Xavier (Javier) und andere Namen, die entweder zu amerikanisch klingen oder wo einfach niemand weiß wie der Name geschrieben wird.
Wir konnten uns auf einen Namen einigen. Mir war wichtig, dass der Zweitname der Name meines verstorbenen Opas aus Kuba wird.
Er war neidisch, dass ich meinen Opa so ehren wollte und dann fragte ich nach dem Namen seines Opas und der war auch nicht hässlich und so konnten wir uns ENDLICH einigen