Monatsforum März Mamis 2023

Ersttrimester Screening was soll ich jetzt machen...🥺

Ersttrimester Screening was soll ich jetzt machen...🥺

--littlewonderhope--

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich bin absolut verzweifelt. Hatte heute mein Ersttrimester Screening. Im Ultraschall alles tip top... Nackenfalte gut. Mein Labor sieht aber nicht gut aus. Mein Beta-HCG ist fünffach so hoch wie normal. Der Pränataldiagnostiker rät mir deswegen zu einer Chorionzottenbiopsie. NIPT wäre laut ihm in diesem Fall nicht mehr aussagekräftig... es wäre wenn dann der Verdacht auf eine eher seltenere Chromosomenstörung. Ich habe solche Angst, natürlich das mein Kind krank ist aber auch das es vielleicht gesund ist und die Biopsie schaden anrichten könnte. Was soll ich nur tun


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Och Mensch... das tut mir sehr leid, dass ihr jetzt in einer solchen Situation steckt. Kommt denn nur die fruchtwasserpunktion in Frage? Oder gibt es vielleicht Alternativen, von denen er nur nix gesagt hat? Kannst du dir evtl eine zweite Meinung einholen? Ich wüsste auch nicht, was ich in einer solchen Situation machen würde... die Partnerin eines guten Freundes ist Gynäkologin, die habe ich immer um ihre Meinung gebeten, als bei meinem Sohn etwas war (er war ursprünglich ein Zwilling und hat sich mit seinem Bruder eine fruchtblase geteilt. Hätten wir nicht mit dem vanishing twin syndrome zu tun gehabt, hätte sie mich weiter beraten). Allerdings sind die beiden jetzt an die andere Seite Deutschlands gezogen. Ich wünsche euch viel Kraft und dass sich die Vermutung nicht bestätigt! Und egal, welche Entscheidung ihr trefft, ihr werdet die richtige treffen.


--littlewonderhope--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Es ist eigentlich die Punktion des Mutterkuchen. Laut diesem Arzt gibt es keine andere Möglichkeit Gewissheit zu bekommen. Ich wüsste nicht wo ich so schnell eine zweite Meinung her bekomme. Im Internet findet man viel darüber aber auch sehr geteilte Meinungen...


Sasa1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Ich wünsche dir ganz viel Kraft das du sie richte Entscheidung triffst. Hast du eine Hebamme die dir helfen kann?


Lilly2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Oje, das kann ich sehr gut verstehen, dass du nun beunruhigt bist und dich sorgst. Könntest du nicht in einem Krankenhaus oder einem anderen Gyni erneut einen Bluttest machen lassen? Einfach eine Zweitmeinung einholen bevor du dem Eingriff einwilligst. Ich wünsche dir viel Kraft und du wirst die richtige Entscheidung für euch treffen Alles Liebe!


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Oh das tut mir so leid Das ist natürlich eine schwierige Entscheidung Ich glaube ich persönlich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen und den Test in ein paar Tagen wiederholen. Dann kommt natürlich hinzu, was für eine Konsequenz würdest du aus dem Ergebnis ziehen? Steht für dich fest dass du das Kind behältst auch wenn es krank ist? Oder würdest du über einen Abbruch nachdenken? Bei letzterem würde ich es untersuchen lassen. Sonst würde ich eher nochmal drüber nachdenken. Denn was bringt es dir denn? Ich habe jetzt schon von einigen Fällen gehört wo beim Screenings rauskam dass das Kind auf jeden Fall down Syndrom haben wird. Es wurde entschieden dass das Baby geboren wird, die ganze Schwangerschaft hat man sich auf ein krankes Kind eingestellt und geboren wurde es gesund. Manchmal sind solche Tests anscheinend auch nicht so zuverlässig. Ich wünsche dir viel Kraft bei der Entscheidung die dir leider niemand abnehmen kann und natürlich ein gesundes Baby nächstes Jahr


Kyli van de Krumel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Ich sehe es wie Polly. Würdest du ein behindertes Kind in jedem Fall weiter tragen, dann würde ich auf diesen Test verzichten. Sonst würde ich noch den Organultraschall in der 20 Woche machen. Da müsste man ja dann mal irgendetwas sehen, wenn das Kind wirklich eine Chromosomenstörung hat. Und das ist für das Kind völlig ungefährlich.