Kürbiskopf89
Hallo zusammen,
wir sind nun seit 14 Tagen Zuhause und ich dachte, ich fasse Mal meine persönliche Gedanken und Erfahrungen aus der Zeit zusammen...
Stillen
Das Thema stillen kam hier ja öfters in den Beiträgen schon zur Sprache... Bei uns hat das stillen nicht sonderlich gut funktioniert, was aber völlig OK ist, ich komme so viel besser klar, ich persönlich konnte auch mit dem Thema nie viel anfangen, hab mich da auch nie wirklich gesehen. Wir pumpen Muttermilch ab und füttern mir Pre zu. Zum Juni werde ich auch das abpumpen spätestens beenden. Die schmerzenden und blutenden Brustwarzen, mein unzufriedenes Baby und auch mein Seelenheil kommen damit super zurecht.
Schlaf
Ja, was soll ich sagen... Zu wenig. Viel zu wenig . Anfangs mussten wir ihn regelmäßig wecken, weil er viel im KH abgenommen hat und danach auch nur wenig zugenommen hat, wenn überhaupt. Jetzt schläft er im Moment sehr unruhig, findet tagsüber schlecht in den Schlaf und nachts hat er seit gestern Bauchweh. Wir hoffen, dass es heute besser wird.
Wehwehchen
Wir hatten einen super, super wunden Popo, den wir mit Heilwolle, Rotlicht, Zinksalbe und Schwarztee aber schnell in den Griff bekommen haben.
Neugeborenenakne hat der kleine Mann direkt im Anschluss bekommen und das wirklich ganz fies. Hier waschen wir zweimal am Tag das Gesicht mit lauwarmen Wasser und tupfen etwas Kamillentee drauf. Gegen trockene und schuppende Haut im Anschluss haben wir eine Creme von little lino für Gesicht und Körper die man wohl auch bei Neurodermitis verwendet.
Bauchweh hatte er jetzt auch, auch nichts außergewöhnliches. Wir haben hier ein Kümmelöl fürs Bäuchlein zum massieren genommen, "fahren Fahrrad" und liegen Bauch auf Bauch (Baby natürlich oben
).
Mahlzeiten
Der Kleine hat sich zu einer regelrechten Fredsmaschine entwickelt und isst schon richtig große Portionen meiner Meinung nach für einen 18 Tage alten Säugling. Im Schnitt sind wir bei 100ml pro Mahlzeit (+/- 30ml). Er schmatzt beim Trinken wie wild, egal welchen Sauger wir von welcher Marke verwenden, macht das aber auch mit dem Schnuller und auch im Schlaf ganz ohne was. Meine Hebamme sagt solang er keine Probleme dadurch hat, wie das Bauchweh, ist es vllt nur seine Art. Wir beobachten das jetzt mit dem Bauch und wenn es sich wieder einstellt muss man erst einmal nichts machen. Wir holen aber von unserem Kinderarzt bei der U3 ein Rezept für den Osteopathen und lassen ihn auch wegen der Geburt Mal durchchecken. Die AOK Baden-Württemberg übernimmt hier wohl einen Teil der Kosten.
Behörden
Nach wie vor warten wir auf unsere Geburtsurkunde und können mit Krankenkasse, Elterngeld, Mutterschaftsgeld und Kindergeld usw. erst danach starten. Geteiltes Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung usw. hatten wir schon davor.
Mutterglück
Ja, das rosarote Mutterglück, was einem ja versprochen wird kam auch bei mir nicht eingeschlagen wie eine Bombe. Ich finde auch die ersten Tage super hart und bin so dankbar, dass mein Partner drei Wochen nach Entbindung frei hat. Dieser kleine süße Wurm hält uns ganz schön auf Trapp und ich hab keine Ahnung wie und ob ich das schaffen werde, werde aber mein bestes geben dafür. Wir lernen uns langsam kennen und auch lieben. Er ist ein super süßes Kind aber es ist auch viel anstrengender als einem immer so gesagt wird. Die ersten zwei Wochen waren wir wie in einem Tunnel, es ist regelrecht verschwommen an uns vorbeigezogen und die Zeit rast einfach. Es ist nicht nur Zauber, es ist auch viel Arbeit, Blut, Schweiß und Tränen aber spüre trotzdem eine tiefe Verbundenheit zu ihm, obwohl wir uns ja auch irgendwie fremd waren. Die Liebe selbst ist natürlich auch da aber die wächst jeden Tag.
Kaiserschnitt
Meine Wunde vom Kaiserschnitt ist gut geheilt, die ekligen Thrombosespritzen habe ich insgesamt 10 Tage bekommen. Ich kann gut seitlich liegen, trage normale Höschen und habe mit der Narbenpflege begonnen.
Ich höre mittlerweile viel auf mich, mein Bauchgefühl und Herz. Mein Baby steht an erster Stelle aber das geht dauerhaft nur gut, wenn es mir dabei gut geht und ich mich nicht zu Dingen zwinge, nur weil man das so macht oder jemand es doof finden könnte, wenn ich es anders mache. ich stehe für mich ein und so auch für meinen kleinen Mann und da kann ich dann auch dahinter stehen.
So das war jetzt lange aber dafür ist glaube ich so ziemlich alles Mal dabei.
Huhu, schön von dir zu lesen. Wir sind schon seit 5 1/2 Wochen zuhause. Das Wochenbett ist Samstag um- Freitag habe ich meine Abschlussbehandlung. Stillen: der Milchstau ist dank wieder Tipps so gut wie weg. Ich stille tatsächlich gerne. Es klappt auch wie beim ersten Kind echt gut. Ich wäre mit pre glaub ich völlig überfordert- bin froh das ich einfach liegen bleiben kann. Schlaf: ich hasse den Schlafmangel. Seit 5 1/2 Wochen habe ich nicht länger als eine Stunde geschlafen. Klaas kommt nachts alle 2 Stunden. Ich ruhe mich vormittags dafür aus wenn der Grosse in der Kita ist. Klaas schläft gut und viel. Er wird zum stillen wach. Er weint auch nicht viel. Wehwehchen: Er isr gerade ein bisschen erkältet. Aber ich habe bislang noch nichts gemacht. Er scheint echt zäh zu sein- bei Covid in der ersten Lebenswoche hatte er ja auch keine Symptome. Mahlzeiten: er ist ein Milchvampir. Alle 2 maximal 3 Stunden. Bauchschmerzen hat er nicht so- er pupt extrem viel und hat mega oft Stuhlgang. Aber er wiegt halt auch schon 5 Kilo. Vom entlassgewicht von 2,5 kg. Behörden: bei uns hat das Krankenhaus die Geburtsurkunde beantragt. Sie war nach 2 Tagen da. Dafür ist immer noch kein Kindergeld oder Elterngeld da. Mutterglück: Ich finde es sooooo anstrengend. Und habe immer noch das Gefühl keinem 100 -% gerecht zu werden. Weder dem Baby noch dem großen. Mir fehlt Schlaf. Der dreijährige hat häufig krasse Wutanfälle. Auf der anderen Seite ist es auch wunderschön wenn der kleine auf meinem Bauch liegt. Und der große mit mir schmust. Und die beiden miteinander schmusen. Ich hatte so Angst das ich nicht genug Liebe hätte: aber ich liebe beide sooooo sehr. Und ich bin so dankbar für diese beiden Wunder. Geburt: Ich hatte ja so gut wie nichts. Meine Rückbildung hat bereits begonnen. Meine Rektusdiastase (war 3,5 Fingerbreit) war letze Woche dank Gurt schon so gut wie geschlossen. Anbei noch ein Bild von den beiden. So ein Anblick lässt alles vergessen.

Wie süüüüüß die beiden , da hast du Recht Sasa, bei so einen Anblick lässt alles vergessen !
Ich bin immer noch Schwanger, heute schon bei 40+3, der kleine mag es bei Mama im Mutterleib mehr :-))!
Ich drücke dich- mein Erster kam auch über Termin. Versuche noch zu schlafen und nochmal lecker (scharfes Curry) essen zu gehen
Sasa, war ist das für ein Gurt wegen der Rektusdiastase? Bei mir tut sich noch nicht viel in Richtung schließen...:/
Danke, ich drücke dich ebenso :-))! Mache ich, danke für die Tipps!
Ich habe ihn bei Amazon bestellt. Ich schicke dir mal ein Foto.

Huhu, für Kindergeld brauchst du keine Geburtsurkunde, falls du die Steuer ID schon hast kannst du die auf dem Antrag eintragen, wenn noch nicht dann einfach frei lassen, die sucht sich die kindergeldstelle dann selbst raus. Den Antrag kannst du aber schon wegschicken, da benötigst du keinerlei Unterlagen.
Ah Danke für den Tipp. Ich dachte ich brauche die ID und das ich die erst bekomme, wenn das Standesamt ihn gemeldet hat etc PP. Aber ich hab halt auch einfach keine Ahnung
nach 3 1/2 Wochen:
Wochenbett:
Also mir geht es sehr gut, diesmal auch überhaupt keinen Baby Blues.. bin wirklich sehr entspannt und gelassen. Leider hat die Kleine auch mit Neugeborenenakne zu kämpfen, die haben wir noch nicht so wirklich im Griff, aber solange es nicht schmerzhaft ist für sie…
Stillen:
Klappt auch zum ersten Mal einwandfrei, nachdem ich mir Silberhütchen besorgt habe sind auch meine Brustwarzen gut verheilt… tagsüber stillen wir ca alle 3 Stunden. Nachts 4-5 Stunden
Schlaf:
Saure ist mittlerweile wacher und ht letzter auch mit Blähungen zu kämpfen, sie schreit zwar nicht ist aber dann oftmals sehr unruhig und will dann nur auf den Arm
Mutterglück:
Ich bin mega happy und kann mein Glück nach 4 Jahren Kinderwunsch mit unzähligen Rückschlägen kaum fassen, ich würde das sagen aus dem Grund ist es vielleicht noch überwältigender als bei den Großen, damals in meinen Jugendlichen Leichtsinn dachte ich noch es ist selbstverständlich ein gesundes Baby zu bekommen.
Alles Liebe für Euch
Hallo ihr Lieben,
Nach 4 1/2 Wochen
Wochenbett :
Mir geht es richtig gut, nachdem ich dieses Mal keine geburtsverletzungen hatte, hab ich auch keine Schmerzen. Der Baby blues wie bei der ersten gab's auch nicht, war viel entspannter mit allem und mein kleiner ist auch super entspannt
Stillen:
Hat vom ersten Tag an geklappt, wie wenn ich nie aufgehört hätte. Keine Schmerzen, Stau oder sonst was bisher und er hatte nach paar Tagen schon wieder sein Geburtsgewicht. Jetzt mit einem Monat hatte er ein Kilo mehr
abpumpen klappt auch gut, lege mir einen kleinen Vorrat an, da ich nach 12 Wochen wieder arbeiten gehe, mein Mann bleibt dieses Mal zu Hause
Schlaf :
Ich kann mein Glück kaum fassen, er schläft die erste Hälfte der Nacht 5-6 Stunden durch. Bei meiner ersten war alle zwei Stunden aufstehen und oft stundenlanges Theater mit Bauchweh. Da es jetzt ein Junge ist hatte ich mega Angst wegen dem Bauchweh, aber er hat einfach nichts. Dadurch sind wir auch ausgeschlafen und haben viele Nerven für unsere erste, somit ist das ganze Familienleben sehr harmonisch
Behörden:
Kindergeld ist schon überwiesen. Elterngeld für meinen Mann ist noch in Bearbeitung... Ich habe keins beantragt
Mutterglück:
Die super schöne wassergeburt, ein gesundes Kind, keine Verletzungen, das funktionierende stillen, eine liebevolle große Schwester,... Ich kann mein Glück nicht fassen und genieße jeden Tag in vollen Zügen bis ich Mitte Mai wieder zur Arbeit muss