Mannislinchen
Einige von euch müssten ja nun auch schon soweit sein. Wir jedenfalls sind mittendrin. Es ist echt so komisch und als Mensch, der gerne mag wenn alles so halbwegs verlässlich läuft ist das für mich grad wirklich eine Herausforderung. Eben eine Hassliebe. Das Küken schläft so viel, dass ich immer denke, sie wird krank. Aber sie schläft nicht einfach ein... Neeee man muss sich in den Schlaf schreien. Und sich steif machen. Dann trinkt sie... Wie sie lustig ist. Heute morgen 100ml - flasche wird weggespuckt. Danach wieder schön 200ml bis auf den letzten Rest... Jetzt grad.. 120ml - Flasche wird weggespuckt (kann das an der pre liegen? Die 200ml waren Muttermilch) Die träumt wild und weint im Schlaf dicke krokodilstränen. Aber wenn sie wach ist ist sie fidel und glücklich. Versucht sich zu drehen, und ärgert sich lautstark dass es nicht klappt. Greift zielsicher was sie haben will und nagt drauf rum. Es ist so schön und so schrecklich zugleich. Sehr fordernd und trotzdem ist jeder Fortschritt eine echte Belohnung. Wie war / ist es bei euch?
Mittendrin
Die Nächte zur Zeit Katastrophe
Ständig stillen, dann wieder quengeln, dann nur rum getragen werden, nix passt… sehr herausfordernd bei unserer sonst so unkomplizierten Kleinen.
Aber ich tröste mich das es einfach eine Phase ist
Das sag ich mir auch jeden Tag, wenn ich dasitze und versuche sie in den Schlaf zu begleiten und sie einfach nur schreit. Obwohl die Augen sich schon nach hinten drehen und zufallen.
Mittendrin statt nur dabei
Diese Woche kamen noch 3 Impfungen dazu, das hat es natürlich nicht besser gemacht.
Jedes Einschlafen ist ein Kampf. Er ist todmüde aber schreit erst mal eine Ewigkeit bis er es schafft einzuschlafen. Ich bin teilweise mit meinem Latein am Ende wie ich im helfen kann besser einzuschlafen.
Ablegen beim Schlafen? Aktuell unmöglich. Sofort Augen auf und Sirene an. Selbst auf dem Arm schafft er es nur 30 Minuten am Stück und dann darf ich laufen und schaukeln damit er weiter schläft. Nachts schläft er mit einer Unterbrechung für die Flasche durch aber sehr unruhig.
Das Trinkverhalten ist chaotisch. Mal mehr, mal wenig. Die Woche hat er um 14 Uhr getrunken und den restlichen Tag verweigert. Nachts kam dann der Bärenhunger aus dem Schlaf heraus.
Ich hoffe die Phase ist bald vorbei. Das Wetter macht es uns auch nicht einfacher
Oh und Kinderwagen und Auto fahren ist auch eine Katastrophe momentan...
Puh. Das mit dem Trinken ist für mich immer so ätzend. Durch die Zeit im Krankenhaus ist man immer so darauf fixiert dass sie auch ja genug trinkt. Die haben da immer total drauf geachtet. Und dann ist das auch noch so warm.
Und mit dem in den Schlaf schreien weiß ich auch nicht. Ist bei uns fast jedes Mal genauso. Weiß auch nicht mehr was man da machen kann. Meine Schwester sagt auch, Augen zu und durch
war bei ihren Jungs genauso.
Hier ist auch jemand seit ein paar Tagen nur unzufrieden. Er kann sich auf den Bauch drehen aber noch nicht lange den Kopf halten und dann wird meckernd die Nase in den Boden gesteckt. Auf dem Rücken bleibt er aber keine 10 Sekunden liegen, sondern dreht sich sofort um. Im Wachzustand wird eigentlich fast nur gemeckert. Dauerstillen und -nuckeln ist auch sehr begehrt. Beim Stillen wird dann aber immer hektisch an- und abgedockt… Hier hilft ein bisschen öfters kürzere Schläfchen zu machen und abends früher für Ruhe und Reizabschirmung zu sorgen.
Hey Mannislinchen, Ich denke nicht dass es mit den spucken an der Pre an sich liegt. Mini braucht fast immer ein Bäuerchen sonst spuckt er. Wenn er spät abends müde ist und nicht so recht weiss was er will, trinkt er meist mehr als er verträgt und spuckt dann ordentlich. Ich habe mir ein Schnuffeltuch (und Schnuller ) besorgt das bekommt er auf eine Gesichtsseite gelegt, Nase bleibt frei... Damit schläft er besser ein und dann wenn er tief schläft (vor allem wenn ich ihm nicht ganze Zeit im Auge habe) nehme ich es ihn ab.
Sie spuckt nicht die Milch aus, sondern den Sauger der Flasche. Sie schiebt ihn quasi mit der Zunge aus dem Mund, das macht sie bei Muttermilch nicht :) aber dass sie das bei den pre buddeln so macht ist auch erst seit zwei Tagen so. Sie kommt so auf ihre 700ml am Tag. Ich denke das ist erstmal ok.
Spucken tut sie an sich ja sowieso immer viel. Seit neuestem kommt noch exzessives sabbern dazu mit meinen 60 spucktüchern komm ich wenn ich nicht wasche knapp 1,5 Wochen hin
bin mal gespannt was für Ausmaße das annimmt, wenn die ersten Zähne kommen.
Ach okkkk, spannend. Meiner ist auch n großer spuck Bär. Oh ja Zähne... Da wird ordentlich gesabbert. Aber bei Spuckbabys macht das den Braten auch nicht mehr fett.
Ich denke auch. Ich hab schon gesagt, aus den vielen Tüchern werde ich die schönsten raussuchen und für sie dann eine patchworkdecke nähen Stoff genug ist ja da
Ach , ne tolle Idee