AngiAnn92
Hallo ihr lieben wir sin nun seid 2 tagen zu Hause und die Kleine schläft gerade, sodass ich mal dazu komme meinen Geburtsbericht zu schreiben. Zu erst die Eckdaten Die kleine Yves Geneviéve kam am 21.02.2023 um 12.42 per Primären Kaiserschnitt bei 38+2 zur Welt. Bei der Geburt wog sie 3032 Gramm ,hat einen Kopfumfang von 34 cm und ist 49 cm lang. Wir sollten an dem Tag um 10 Uhr im Krankenhaus sein für die ganzen Vorbereitungen. Zu erst wurde ich also aufgenommen ich sollte bereits die op Kleidung anziehen, ctg wurde Geschrieben und ich wurde nochmal gefragt ob ich die Sterilisation beim Kaiserschnitt wirklich möchte. Ein Venenzugang wurde gelegt, wofür erst die Oberärztin kommen musste, denn ich habe keine leichten wehen und die Hebammenschülerin hatte sich schon 2 mal verpiekst. Dann wurde noch Blut abgenommen. Als das alles soweit geschafft war ging es Punkt 12 Uhr in den Op. Dort wurde zuerst nochmal ctg geschrieben und denn die ganzen Kabel unter anderem Blutdruckmessgerät angeschlossen. dann bekam ich die Betäubungsspritzen in den Rücken das war teilweise echt schmerzhaft, sodass der Blutdruck in die Höhe schoss weil ich schmerzen hatte. außerdem schmerzte das Gerät vom Blutdruckmessen auch weil es ziemlich fest den arm abdrückte. Dann bekam ich die spinale gesetzt, das fand ich aber gar nicht schlimm das ist nur ein leichter druck. Danach muss man seine beine in die Halterung vom Op tisch legen was mir dann schon etwas schwer fiel aber noch ging. Ich merkte wie mein Körper anfing zu kribbeln denn wurde der Blasenkatheter gelegt das hat auch vllt noch minimal gezwickt war aber eher ein druck. Ich spürte wie mein Körper immer schwerer wurde und ich wurde getestet ob ich noch was spüre. Dann wurde geschnitten und das gerumpel ging los. Man spürt die Bewegungen das ziehen und gedrücke aber keine schmerzen. Teilweise habe ich durch den Druck auch etwas vertönen müssen. als sie sie denn Rausgeholt haben hörten wir einen leichten schrei und wie sie Fruchtwasser beim schreien ausspuckte, die Ärzte senkten dann sofort das Tuch und wir konnten die Kleine sehen. Mein Mann wurde gefragt ob er die Nabelschnur durchschneiden möchte und das hat er sich auch getraut. Das war im Vorfeld noch nicht so ganz klar ob er es möchte. ;) ich war direkt verliebt und erstaunt denn sie hatte lange dunkle Haare und meine beiden anderen Mädels waren relativ kahl bei der Geburt. Dann durfte ich direkt Bonden im OP. Ich schaute sie mir genau an, sie war so klein, man vergisst das echt wie klein sie wirklich sind auch wenn sie jetzt meine 3. Tochter ist. Während die Ärzte dann weiter Operierten wurde mir irgendwann nicht gut wahrscheinlich von dem Druck der ausgelöst wird durch das zurückschieben der Organe. So fragte ich ob mein Mann sie jetzt nehmen könnte damit der druck auf der Brust geringer ist. Dann wurde ich noch Sterilisiert. Zum Ende hin, bevor ich zugenäht wurde, ging mein Mann mit der Schwester schon mal rüber um die u1 zu machen sie ließen sie aber nackt und als ich 10 min. später auch aus dem Op war konnte ich weiter Bonden. Das machten wir noch ca 3-4 Stunden nach Op dnach hat mein Mann auch noch mit Ihr oberkörperfrei gebondet. Ca 4-5 Stunden nach Op konnte ich das erste mal aufstehen. Die Schwester brachte mich zur Toilette und zog dort im Stehen den Katheter. Danach legte ich mich wieder hin und mein Mann zog sie an. Die kleine musste nun immer aufgrund meiner Diabetes den Blutzucker kontrolliert bekommen. der war leider zu niedrig. Das verschlechterte sich bis abends leider immer mehr, sodass unsere Maus am Abend zu 22 Uhr auf die Neo an den Blutzuckertropf musste. Dort blieb sie dann 1 1/2 tage Bis dieser sich Stabilisiert hatte. Wir hatte Gott sei dank ein Familienzimmer bekommen ich war echt froh das ich meinen Mann da hatte, denn alleine hätte ich mich wahrscheinlich noch schlechter ohne Baby gefühlt. Anfangs hatte ich echt Probleme mit dem gang zur Toilette und der Mobilisation es ging nur unter grossen Schmerzen trotz alle 3 stunden Schmerzmittel und mit etwas Zwang. Als ich dann Tag für Tag mobiler wurde nachdem ich mein Baby bei mir hatte wurden wir am 24.02.2023 entlassen. Wir mussten auf dem Nachhauseweg noch eine Milchpumpe aus der Apotheke ausleihen, denn sie trank noch nicht so gut an der Brust. Das spielt sich aber nun langsam ein. Wir genießen nun die Zeit zu 5 und sind jetzt Komplett. Ich wünsche allen neu Mamis alles gute und allen noch Mamis eine Schöne Geburt. Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch und schöne kuschelzeit
Danke für den ausführlichen Bericht, fand es mal sehr interessant zu lesen wie ein Kaiserschnitt abläuft. Ich wünsche gute Genesung und weiterhin alles Gute beim Stillen
Herzlichen Glückwunsch
Was für ein toller Name!!
Alles für Euch!
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschelzeit
Herzlichen Glückwunsch
Ohhh außergewöhnlicher Name;
Wird das "Ives" wie von Yvonne ausgesprochen?
Und gjeneviev? (Kann kein Französisch
)
Und was bedeutet das
Mit den bonden im OP Saal hört sich gut an.
OK... Nach rausholen Tuch weg...
Hast du da auch den OP Bereich gesehen?
Wenn ja wie war das für dich?
Und beim Nabelschnur durchschneiden, war da der OP Bereich abgedeckt? Oder hat dein Mann da die Wunde gesehen?
4-5 Std nach OP aufstehen finde ich aber auch sportlich...
---
Ich glaube ich durfte erst am nächsten Tag aufstehen?!
Ich glaube auch dass ich viel viel weniger Schmerzmittel bekommen habe..
ich meine nur 4 x IBU ? (Kann mich aber auch irren) Das empfand ich als viel zu wenig...
Und hatte Schmerzen.
Ein Tag habe ich noch eine Paracetamol Infusion auf Nachfrage bekommen...
Die anderen Tage wurde trotz Nachfrage nichts weiteres gebracht
---
Ach wie schade das die kleine auf Neo musste
das war bestimmt sehr schlimm für euch.
Aber es ist ja wichtig wegen den Zucker...
---
Toll das ihr alles gut überstanden habt
Ich wünsche euch eine schöne Kuschelzeit
Danke für die glückwünsche. Ja es wird Ivs jenefjev ausgesprochen sind beides französische namen. Geneviéve ist der 2. Name meiner Mutter den wollte ich nun beim letzten Kind mit weiter geben. Die namensbedeutung gibt es verschiedene Ansichten da yves eher ein männlicher Vorname ist das Würde der Bogenschütze bedeuten. Weder ich noch mein Partner konnten während das Tuch unten war in den Bauchraum schauen das habe ich abereits auch vorher gesagt das iCh mir zwar eine kaisergeburt wünsche aber das nicht möchte. Weiß nicht ob es generell so gehandhabt wird. Ja ich durfte relativ viel nehmen an Schmerzmittel und die brauche ich auch hier zu Hause noch wobei ich hier veruche langsam etwas größere Abstände zu schaffen. IM kkg hab ich noch während die spinne nachlassen nach Schmerzmittel verlangt das waren dann 1000 mg paracetamol per tropf. Danach konnte ich alles oral einnehmen alle 3 Stunden 1000 mg im Wechsel iboprofen und paracetamol. Anders hätte ich mich glaube ich gar nicht bewegen können. Ja das mit der ne war nicht leicht man sagt ja denn man soll es nutzen zur ruhe zu kommen aber das schafft man trotzdem nicht sind alle 2-4 stunken zu ihr hoch. Der Kopf ist trotzdem die ganze zeit beim Kind.
Danke für deine ausführliche Antwort.
Bogenschütze ist auch die Bedeutung von den Namen meines Mannes
Find den Namen toll, nicht so 08/15 so könnte auch ne Sängerin / Schauspielerin heißen
Ja mit den Bauchraum wäre mir auch wichtig
es nicht zu sehen, vermutlich würde ich kollabieren
deswegen hat mich das so interessiert.
Ich hätte auch gerne mehr Schmerzmittel genommen
war mir auch sehr wenig... Und hatte sehr schlimme Schmerzen.
Aber die Schwestern haben das nie gebracht. Teilweiser musste ich auch 1 Std nach klingeln warten bis mal endlich mein Antibiotikum Tropf abgestöpselt wurde...
Zur Ruhe kommen... Ähm ja.... Wie soll man das bitte als Mama.
Ihr habt es ja zum Glück geschafft
Super das ihr zuhause seid und alles gut ist
Dunkle Haare das war bei uns auch das erste das auffiel.
Ich hatte am 24.2 meine Kaiserschnitt. Er lief genauso ab .
Nur das mein Blutdruck in den Keller ging und ich ein Medikament bekam das es wieder besser wurde.
Als er halb aus mir draußen war kam der 1. Schrei und dann haben sie ihn noch etwa 2 Minuten so gelassen das die Nabelschnur etwas auspulsieren konnte oder so
Dann kam er kurz zu mir und dann mit meinen Mann zur kurzen Untersuchung und dann wieder zu mir.
Dann kam ich auf die überwacht bis die Betäubung nach ließ und Baby und Mann gingen schnell zur u 1 und kamen dann wieder zu mir. Er wurde angelegt und so lagen wir dann 2 Stunden ca.
Aufstehen durfte ich erst am nächsten Tag.
Und bekomme 4 mal mexalen und ibu im Mix an Schmerzmittel .
Jetzt hoffe ich auf morgen das wir heim können.
Der kleine Mann hat aber zu viel abgenommen da das stillen noch nicht klappt kommt noch keine milch
Jetzt darf er bis morgen nix abnehmen dann können wir nach Hause
Dir auch herzlichen Glückwunsch zu deinem Wunder. Das hatte ich auch der milcheinschuss Kamm am 3. Tag abends und denn gestern am 5 tag nochmal rictog zu hause inklusive milchstau. Da ich zur unterstützung pumpen musste. Denn ich wollte nicht das die kleine Preise bekommt wenn dann nur zur Not was auf der ne denn halt sein musste um den Zucker stabil zu halten.
Claudia, mit der Milch hatte ich auch... Allerdings hatte meiner schlimme Verrenkungen.. kein Wunder nach 5 Tagen Folter. (Kiss Syndrom) Deswegen ließ er sich null anlegen. Auch bei der Stillberaterin nicht.... Die dann einfach das Zimmer verließ und sagte. "Immer weiter probieren" Ähm ja... Danke für nichts... Ich habe dann auf mein drängen eine doppel Elektrik Milchpumpe auf den Zimmer bekommen.... Damit konnte ich zumindest mein Milchfluss endlich anregen.
Herzliche Glückwünsche auch von mir. Genießt die Kuschelzeit und erholt euch gut
Danke für den interessanten Bericht. Toll, dass es euch und der kleinen Maus jetzt gut geht. Herzlichen Glückwunsch!!