Wonderful2023
Hallo zusammen ich schon wieder Ich möchte nur noch mit klarem Wasser den Windelbereich säubern, statt mit gekauften Feuchttüchern. Aber ich steh mit der Umsetzung auf dem Schlauch. Ich kann ja nicht das Wasser vom Vormittag nehmen, weils ja kalt wird. Allerdings jedesmal warmes Wasser zu holen ist ja auch umständlich Habt ihr eine Idee?
Wie wäre es mit heißem Wasser in einer thermoskanne und kaltes Wasser in einer Flasche oder so. In einer Schüssel dann mischen.
Würde auch eine Thermoskanne hinstellen und einen Eimer fürs alte Wasser und dann täglich leeren. :)
Hi JuliaEugenia,
was meinst du mit altem Wasser? In meiner Vorstellung gibt's das gar nicht
Wie haben eine Thermoskanne stehen mit warmen Wasser das hält den ganzen Tag warm und auch wenn es nicht mehr warm ist am Abend so lange es nicht eis kalt is stört es meine kleinen nicht.
Danke allen für die Antworten.
Ich werde es erstmal so probieren dass ich von der Thermoskanne Wasser auf den Lappen gebe und dann ihren Windelbereich säubern.
Mal sehen wie wir damit klar kommen
Genau so mache ich es auch.
Ich leere über einer Schüssel wenig auf das Tuch (Schüssel falls was daneben geht ) und benutze es dann.
Funktioniert einwandfrei so lange das Wasser nicht heiß sonder Hand warm ist .
Man kann ja mittags das Wasser frisch warm in die Thermoskanne machen
Ich mach das ganz klassisch unterm Waschbecken ich zieh die Kleine auf der Wickelkommode aus bis auf die Pampers, setze mich dann aufs Klo und zieh dort die Pampers aus, nehme sie dann in Fliegergriff und wasche
Zum Schluss einfach in ein Handtuch wickeln und wieder zurück laufen :) funktioniert bei uns super:)
Als ich mal Kamillentee benutzt habe, habe ich einfach das kalte genutzt.. ich mein Feuchtetücher sind auch nicht gerade warm xs.. aber gut ich hab den Tee immer auf ein Baby-wattepad gegeben und nicht direkt aufs Baby :)
Also, da die feuchttücher aus der Packung auch kalt sind (oder wärmt ihr die vor?) nehm ich einfach nen Lappen und mach den vorm wickeln einfach nass. Ich habe mir in der Schwangerschaft beim großen a extra so "Baby waschlappen" gekauft die sind nicht aus Frottee. Ich finde die echt gut weil die weicher sind und nicht so viel Platz wegnehmen. Was ja auch "weniger" Wäsche(Volumen) bedeutet. So klappt das ganz gut.
@ Pusteblume deine Vorgehensweise hört sich ja mal interessant an @ Claudia Ja so ne Schüssel hab ich auch rangestellt, ich bin nicht zielsicher @Mannislinchen Eigentlich hast du recht wegen der kühle von den Feuchttüchern Ich koch eh 2x täglich Wasser ab fürs Fläschchen und immer dann wird auch die Thermoskanne geleert und wieder gefüllt
Hallo aus dem April 22
Ich stand damals vor dem gleichen Problem, aber meine Hebamme sagte, dass Feuchttücher ja auch nicht warm sind. Nur abends zur Waschen haben wir dann warmes Wasser genutzt, sonst immer kaltes und das war nie ein Problem.
Wenn ihr nicht so viel Geld für Babywaschlappen oder Wattepads ausgeben wollt, besorgt euch einfach nen halben Meter Fleecestoff und schneidet auch daraus Lappen. Läuft bei 60 Grad Wäsche nur anfangs minimal ein, ist schön weich, fusselt nicht und franst nicht aus, ihr müsst die Seiten also auch nicht umnähen.
Viel Spaß mit euren Kleinen
Hi Tukan,
vielen Dank für deine Tipps.
Ich hab mir nur die ersten beiden Tage Gedanken über die Temperatur gemacht. Mittlerweile nicht mehr und der kleinen ist sie auch egal
Manchmal verkomplizier ich Sachen selbst