Juliette20
Hallo ihr Lieben, ich muss meinem Frust nun auch einmal eine Plattform geben. Mein Mann ist den ganzen Tag arbeiten und ich mit dem kleinen Zuhause. Haushalt in der Wohnung klappt ganz gut, wenn der kleine schläft oder eben mit ihm zusammen. Mein größter Struggle ist das Wäsche waschen..unsere Maschine steht in einem Waschkeller zwei Stockwerke unter uns. Mit Kind wird schwierig weil er sich keine Sekunde in die Trage setzen lässt. Alleine, wenn er schläft zb, möchte ich aber auch nicht runter man weiß ja nie. Also komme ich kaum zum Wäsche waschen außer mein Mann ist dann am Wochenende oder unter der Woche mal früher da. Wie macht ihr das, wenn es bei euch auch so ist? Vielleicht stelle ich mich auch einfach nur doof an aber das bereitet mir momentan echt Stress :/
Unsere Maschine ist zwar in der Wohnung aber der trockner bzw die leinen sind im Keller. Nun wo es so feucht kalt draußen ist kann ich nicht mehr auf dem Balkon aufhängen also muss ich runter. Ich versuche es auch so das ich wasche wenn mein Mann da ist. Also manchmal ist die Maschine dann um 23 Uhr fertig. Und manchmal Türmt sich die Wäsche auch etwas. Teilweise muss mein anderer Sohn dann aufs Baby aufpassen aber das drücke ich ihm nur im Notfall auf. Z.b. wenn der Hund schnell mal raus muss.
Hallo Juliette Wir haben zwar die Waschmaschine un den Trockner in der Wohnung, trocknen tue ich aber fast immer im Trocknerraum im Keller. Meistens wasche ich auch abends, damit die Kinder nicht alleine sind. Ansonsten lege ich sie in den Kinderwagen und fahre dann mit dem Lift runter. Ist etwas umständlich manchmal je nach Menge der Kleidung, aber es geht. Wenn es wenig Wäsche ist, legenich diese auf den Kinderwagen bzw. drunter. Was ich auch oft mache, ist es, die Wäsche auf- oder abzuhängen, wenn ich auf dem Weg nach draussen bin bzw. nach Hause komme, dann ist die Kleine sowieso im Kinderwagen. Solltet ihr keinen Lift haben, einfach mit dem Maxi Cosi mitnehmen. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Und nicht vergessen: die Zeit geht sehr schnell rum. Ich kenne es vom ersten Kind. Auf einmal läuft das Kind und hilft dir beim Wäscheaufhängen :)
Kind 1 hat sich überhaupt nicht ablegen lassen und mit wäschekorb wars mir zu gefährlich mit der trage den Keller runter. Das war im Mehrfamilienhaus. Da habe ich morgens die Wäsche schon sortiert und solange mein Mann da war die Wäsche angestellt. Wäsche hochgehalten hab ich dann nach dem spazieren gehen. Da hat K1 meistens tief und fest geschlafen. Und sonst musste es kurz warten. Allerdings dann nicht im kiwa sondern in der Wohnung. Weil in der trage konnte sie wegen dem bücken nicht bleiben und auch nicht wegen dem hochtragen (Stolpergefahr) und bevor ich erst Kind und dann Wäsche oder andersherum hochtrage war mir die Variante so lieber. Wäsche mussten wir in der Wohnung aufhängen. Als K1 dann älter war ist sie mitgekommen. Jetzt wohnen wir im Eigenheim. K2 kommt mit in den Keller, wenn ich die Wäsche unten aufhängen muss. Also bei Regen oder im Winter. Im Sommer/bei schönem Wetter muss Kind 2 oben warten. Bzw im Idealfall mach ich die Wäsche, wenn sie schläft. Im Sommer lag sie dann beim aufhängen unter der Wäschespindel. Das hat super beruhigend auf sie gewirkt.
Hast du ein Babyphone? Das könntest du ja mitnehmen, wenn das Kind schläft - für den Fall der Fälle. Wir haben ein Eigenheim, da stellt sich die Frage nicht. Das Babyphone habe ich aber oft mit nach draußen genommen, wenn ich bei den Gemüsebeeten bei war und das Kind drinnen geschlafen hat.