Monatsforum März Mamis 2022

Plötzlich Stillprobleme

Plötzlich Stillprobleme

lali1990

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unsere Tochter (3 Wochen) wird voll gestillt, was eigentlich von Anfang an gut geklappt hat, außer dass sie noch ein Stillhütchen braucht. Sie trinkt bislang etwa alle 2-3h und dann zwischen 10-20 min, meist nur an einer Brust. Seit rund zwei Tagen hat sie nun eher häufiger Hunger (außer wir sind mit ihr im Kinderwagen unterwegs) und ist dann trotzdem bereits so ungeduldig und unruhig, dass sie den Kopf hin und herwirft und sich windet, sodass sie nicht richtig andocken kann oder das Stillhütchen abzieht, was in noch mehr Geschrei ausartet. Das geht mehrere Minuten so. Wenn es endlich klappt, trinkt sie normal, will nun aber oft noch die zweite Brust - und da dann dasselbe Spiel. Bäuerchen klappt auch nicht mehr wirklich gut, auch dafür ist sie irgendwie zu ungeduldig - ohne bekommt sie aber Bauchschmerzen :( Hat jemand den ultimativen Tipp oder ähnliches erlebt?


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Ich hätte einen Tipp, damit es evtl mit dem Bäuerchen schneller klappt. Ich lege meine Tochter erst kurz ganz normal über meine Schulter und klopfe zart ihren Rücken. Wenn dann nichts kommt, nehme ich sie vorsichtig wieder herunter und halte sie für 5 Sekunden waagerecht (Gesicht nach oben), so als wollte ich sie hinlegen. Danach lege ich sie wieder über die Schulter. Das Bäuerchen kommt dann meist sofort.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Das babys mal Clustern ist völlig normal. Zudem müsste ja bald ein schub anstehen. Die Begleiterscheinungen wie Ungeduld, nicht richtig andocken, Kopf hin und her werfen erschweren das stillen. Frag mal bei deiner Hebamme nach und oder bei einer stillberatung. Zusätzlich kannst du noch im expertenforum nachfragen. Aber ich denke es ist sinnvoll, das sich die genaue stillsituation eine hebamme/stillberaterin mal genauer anschaut.


Tinihh2904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Das war bei uns auch so. Die kleinen nehmen ja auch von Tag zu Tag mehr Reize auf und brauchen dann länger um beim stillen zur Ruhe zu kommen. Das sie zwischenzeitlich plötzlich häufiger und länger trinkt, ist auch normal. Der Bedarf wird ja auch mehr je größer sie werden. Klingt als wenn alles gut und normal bei euch läuft.


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Vielen Dank für eure Antworten :) Heute Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus Tatsächlich war am Wochenende bei uns viel los, das sie vielleicht einfach verarbeiten musste.


Sfabien

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Hallo Wir haben hier selbiges (aber ohne stillhütchen). Unsere Maus ist aktuell etwas faul geworden den Mund richtig zu öffnen und zieht manchmal viel Luft. Sie brüllt dann meist wegen Bauchschmerzen, aber auch manchmal direkt zu Beginn des Stillens, wenn es ihr nicht schnell genug geht. Dann haben wir richtig Drama in der Bude und wir müssen sie mit Rumlaufen durchs Haus erstmal beruhigen. Laut meiner Hebi ist das aber zwischenzeitlich normal


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sfabien

Danke dir


Ladybird1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Meine Hebamme sagte mir, die Babys bekommen durch das Hütchen weniger Milch. Ich habe dann immer erst kurz mit Hütchen alles in Gang gebracht und dann immer mal ohne probiert. Vielleicht geht das bei dir ja auch. Liebe Grüße


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladybird1984

Ich versuch's immer mal wieder. Meistens bekommt sie es nicht richtig hin und wird zu ungeduldig, aber manchmal macht's Klick und sie ist dran


Ladybird1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Was mir noch einfällt: ich hab nach ein paar Tagen auf kleinere stillhütchen zurückgegriffen und das ging besser..Ich drück dir aber die Daumen, dass du bald gar keine mehr brauchst...ich hab viel Milch was es ihr sehr leicht macht zu trinken, auch wenn sie manchmal drei mal andocken muss, bis es richtig sitzt. Vielleicht ist ja Bockshornklee auch ne Idee?


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladybird1984

Ich hab auch viel Milch, daran liegt es leider nicht... Sie bekommt es meist einfach nicht hin, richtig anzudocken. Aber ein kleineres Hütchen als Übergang ist vielleicht eine Idee - danke dir :)


Ta4ik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Macht meine auch, das mit der Brust. Sie wird ungeduldig und kann nicht snfdockrn dann nehme ich den Brustwarzenvorhof zwischen zeigefinger und Daumen und halte es ihr hin und die dockt an. Oder ich Wechsel die Brust ...oder ich mache die Brustwarze trocken mit einem Tuch. :/ Aber mit Stillhütchen kenne ich mich nicht aus :/ muss die wahrscheinlich auch bald benutzen. Unsere kleine Beißerin ärgert die Brustwarze..LG


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ta4ik

Oje eine Beißerin Eigentlich ist das Hütchen ja kein Problem, allerdings artet es fast immer in eine Sauerei aus, wenn sie den Kopf wegzieht und alles ausläuft :/ stillen außerhalb von Zuhause ist aktuell noch nicht vorstellbar


Kathi1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali1990

Hi, Wir hatten auch gute 5 wochen mit Stillhütchen. Ich habe sie aber immer mal wieder weg gelassen. Wenn mein kleiner noch nicht so arg hungrig war mal ohne probiert, wenns nicht geklappt hat wieder Hütchen drauf usw.. Mittlerweile kein Hütchen mehr seit 7 Wochen! Jo und da die kleinen verschieden hungrig sind sooft anlegen wie sies brauchen. Da kannst nix falsch machen Irgendwann spielt es sich schon ein... Wie haben den 2 h Rhythmus je nach Laune .