Monatsforum März Mamis 2022

Nach 3 Monaten ungewollt abstillen - traurig

Nach 3 Monaten ungewollt abstillen - traurig

Jofrie

Beitrag melden

Auf Grund meines Krankenhausaufenthalts während dessen ich zum Pumpen nicht kam wegen der starken Schmerzen und mangelnden Bewegungsfreiheit durch die "Verkabelungen" musste ich jetzt leider von einem zum anderen Tag meinen 3 Monate alten Sohn abstillen. Ich habe es versucht mit pumpen und ausstreichen und natürlich anlegen seitdem ich wieder zu Hause bin, aber es klappt nicht. Mein Sohn nimmt die Brust nicht bzw. saugt 1 Mal und brüllt dann wie am Spieß. Ich kann machen was ich eill ich bekomme ihn nicht zum saugen. Ich hatte schon einen sehr schweren Stillstart und war dann so glücklich über die tolle Stillbeziehung die sich zwischen uns gebildet hat, dass ich das jetzt auch nicht kaputt machen möchte, indem ich nochmal ihn ständig versuche zu zwingen an die Brust zu gehen obwohl er schreit und am Ende klappt es vermutlich sowieso nicht. Ich habe daher schweren Herzens entschieden, dass ich aufgebe, da ich mir auch eigentlich sicher bin dass es nicht mehr klappen wird. Ich bin schon sehr traurig, vor allem weil es so plötzlich ohne Vorbereitung war. Aber man hat eben im Leben nicht alles in der Hand. Ich hoffe nur so sehr, dass ihm die 3 Monate voll gestillt trotzdem etwas Gutes mit auf den Weg geben konnten und gesundheitlich auch bereits positiv waren. Man sagt ja man soll 6 Monste mindestens stillen, um das Allergierisiko zu senken. Stimmt das wirklich? Haben 3 Monste quasi keine Bedeutung? Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr vielleicht ein paar aufbauende Worte? Ich wollte eigentlich gerne 1 Jahr stillen und bin schon wirklich traurig.


HOPE2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Oh je, du Arme! Das tut mir sehr Leid für dich. Vor allem, weil du so darunter leidest! Du hast deinem Sohn in den drei Monaten eine Menge mitgegeben und da kannst du richtig stolz drauf sein. Manche Kinder sind trotz stillen ständig krank und haben Allergien und manche bekommen von Geburt an die Flasche und haben nie was. Das kann man nicht alleine durchs Stillen beeinflussen. Vielleicht kannst du dich bei einer Stillberaterin melden? Die beraten online oder vor Ort. Manchmal hilft es auch, wenn der Druck raus ist. Fütter dein Baby mit der Flasche und leg es aus Spaß immer mal an, wenn ihr entspannt seid. Vielleicht kommt es dann von selbst wieder drauf. Wichtig ist, du kannst nichts dafür. Die Dinge sind so gelaufen, wie sie gelaufen sind und du bist eine super tolle Mama! Was du durchgemacht hast, ohne dein Baby zu sein, ist fürchterlich und du hast es geschafft und dein Baby auch. Ich bin sicher ihr findet einen guten Weg zusammen! Vielleicht hilft auch abpumpen und mit der Flasche füttern, damit sich Sohnemann wieder an den Geschmack gewöhnen kann und die Brust gefordert bleibt. Du wirst sehen, egal wie es kommt, ihr werdet das super machen!


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich würde auch noch mal eine Stillberatung kontaktieren. Zu den Allergien - ich bin ein Flaschenkind weil meine Mama gar nicht stillen konnte, hat einfach nich funktioniert, bei keinem der drei Kinder. Wir sind haben alle drei null Allergien


Erdbeertörtchen2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Huhu, fühl dich ganz doll gedrückt! Wegen dem Allergie Risiko würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, wie schon gesagt wurde, du hast deinem kleinen schon so viel mitgegeben in den 3 Monaten. Wenn du eventuell aber doch weiterstillen möchtest würde ich eine Hebamme oder Stillberaterin hinzuziehen. Google mal Relaktation (die Seite Stilllexicon ist zb ganz gut) ist zwar ein gewisser Aufwand aber es ist ja zb sogar möglich das Adoptiveltern stillen also vielleicht möchtest du es ja doch nochmal versuchen. Also alles natürlich nur als Tipp… Eventuell mit Brusternährungsset anlegen damit dein kleiner Milch bekommt und nicht ungeduldig wird aber gleichzeitig durchs saugen wieder deine Brust stimuliert? Liebe Grüße


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Schwester hat 1 Tochter über 1,5 Jahre gestillt davon 6 voll. Keine allergien. 2te Tochter 7 Monate voll gestillt und insgesamt knapp 2 Jahre. Kind hat Pollen allergien, Lebensmittel Unverträglichkeiten und gegen ein bestimmtes kosmetikum. Freundin: Kind 6 Monate voll gestillt: hausstaub allergie, gegen Tomaten hat asthma und auch Pollen und Gräser allergie. Meine große Schwester wurde gestillt: keine allergien. Mittlere Schwester wurde gestillt: gegen viele Gräser und Pollen allergisch und Lactose. Ich wurde nicht gestillt: keinerlei Unverträglichkeiten. Mein Sohn (10) wurde nicht gestillt und ist Kern gesund. Bekannte aus der Krabbelgruppe damals: Kind 8 Monate voll gestillt: allergisch gegen fast alle Kosmetik Produkte und gegen viele Nahrungsmittel. Andere Freundin musste auch nach 3 Monaten abstillen: Kind ist 7 oder 8 und auch kerngesund. Ich kann da beim besten Willen nicht feststellen das Stillen da wirklich hilfreich war.