Monatsforum März Mamis 2022

Bindungsprobleme, Urvertrauen und Ängste

Bindungsprobleme, Urvertrauen und Ängste

olive89

Beitrag melden

Hallo in die Runde, bisher war ich stille Mitleserin, jetzt möchte ich mich doch mal an die Mamis wenden. Mein Sohn ist 7 Wochen alt und eigentlich könnte alles wunderschön sein - er ist gesund und munter, was ja die Hauptsache ist. Ich liebe ihn abgöttisch - habe aber irgendwie nicht das Gefühl, das er mich als Mama wahrnimmt. Klingt vielleicht blöd, aber ich dachte irgendwie, dass da von seiner Seite aus mehr kommt. Schwer zu erklären. Zum Beispiel möchte er selten auf den Arm genommen werden. Er windet sich dann immer und schreit. Außer er ist völlig erschöpft, dann schläft er auch mal so ein. Ansonsten scheint er lieber Sicherheitsabstand zu waren. Er wird voll gestillt, also haben wir zumindest diese Bindung. Aber irgendwie hatte ich mir das doch ganz anders vorgestellt. Ich fühle mich irgendwie nicht, als wär ich sein sicherer Hafen. Sollte das nicht so sein? Kommt das noch? Vielleicht wird es besser, wenn er bewusster lachen kann? Eine weitere Angst, die damit auch etwas zusammenhängt: Aufgrund seiner Hüfte muss er leider seit seinem 4. Lebenstag eine Tübinger Hüftschiene tragen (insgesamt 12 Wochen). Das Ding muss bei jedem Wickeln abgenommen werden und dann wieder drangemacht werden. Meistens wehrt er sich fürchterlich dagegen und schreit. Klar, engt ihn ja auch ein. Ich hasse es, ihm das Ding anzuziehen, aber es muss nunmal sein. Kann es sein, dass er sich das negative Gefühl dabei merkt und irgendwie mit mir verbindet? Ich habe Angst, sein Urvertrauen damit kaputt zu machen oder dass unsere Bindung darunter leidet :-( Er war ein Kaiserschnittkind und kam leider erst nach über einer Stunde zu mir, also auch nicht unbedingt der beste STart. Vielleicht hat jemand von euch ähnliches erlebt oder kann mir etwas die Angst nehmen...


AntoniyaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olive89

Hallo, ich kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Meine erste Geburt war traumatisch mit vielen Verletzungen, so dass ich meinen Sohn nicht viel tragen konnte. Ich hatte irgendwie die romantische Vorstellung es reicht dass ich die Mama bin und bei ihm bin damit er sich beruhigt. War aber nicht so, er hat viel geschrien und nach dem Stillen ist er nie zur Ruhe gekommen sondern der Papa hat ihm stundenlang getragen damit er sich beruhigt. Dass er sich bei mir schlecht beruhigen ließ hat mich sehr traurig gemacht. Es wurde dann mit der Zeit besser wobei ich sagen muss das der kleine Mann (jetzt 2) immernoch kein Kuschelkind ist und ich gebe ihm den Raum den er braucht. Dein Baby ist noch sehr klein, es kann sich noch nicht selbst regulieren. Es braucht ganz sicher deine Nähe auch wenn er dass vielleicht nicht weiß.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olive89

Hallo, du kannst ja mal versuchen das Bonding zu wiederholen. Zieh deinen Sohn bis auf die Windel aus und lege ihn dir auf deine nackten Oberkörper und gucke was passiert. Meine Kleine mag auch manchmal nicht auf den Arm genommen werden - ich vermute bei ihr, dass sie dann Bauchweh hat (sie versucht sich mit den Beinen abzustützen damit ihr Bauch durch meine Schulter massiert wird). Es hilft, wenn ich sie leicht nach oben und unten schunkel während sie auf meinem Arm ist (alternativ auf einen Gymnastikball setzen und leicht "hopsen" - ist der gleiche Effekt). Dann beruhigt sie sich recht schnell. Allerdings mag sie dann auch nicht auf Rücken oder Bauch liegen. Ist es bei euch auch so? Oder beruhigt er sich, wenn du ihn dann ablegst? Es ist aber auch durchaus möglich, dass er eine Blockade hat, die ihm beim Tragen auf dem Arm Schmerzen bereitet und er es deshalb nicht mag. Welchen Grad hatte denn die Hüfte bei der U2? Also wie schwerwiegend ist die Hüftdysplasie? Bei meinem Sohn vor 7 Jahren wurde die U2 zusammen mit Hörtest und Hüft-Sono auch an Tag 3 im KH gemacht und das Ergebnis war da auch nicht gut, also mussten wir eine Spreizhose anziehen. Beim 1. Kontrolltermin waren die Werte besser aber noch nicht ausreichend, erst beim 2. Termin sind wir das doofe Ding losgeworden. Ich habe es gehasst ihm das anzuziehen, aber ich musste ihn ja "durchquälen". Unserer Bindung hat das übrigens nicht geschadet. Bei meiner Tochter jetzt habe ich die U2 bei meiner Hausärztin machen lassen - Hörtest und Hüft-Sono laufen separat beim Facharzt. Beim Hüftscreening waren wir jetzt tatsächlich erst am Montag - mit 9 W+1T. Es gab nichts zu beanstanden (weiß aber auch nicht wie die Werte am 3. Lebenstag gewesen wären). Aber da wir von Anfang an mit Stoff wickeln (hauptsächlich Bindewindeln mit Überhose), wickeln wir automatisch breit (hüftfreundlich). Vielleicht wäre es eine Alternative? Bindewindel kann einfach als Ersatz zur Spreizhose über eine Wegwerfwindel gewickelt werden. LG Anja


LucyLou2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olive89

Hey, unsere Maus ist 8 Wochen alt, ich stille auch voll und wir hatten einen ähnlichen Start. Kaiserschnitt, kurz auf die Brust gelegt (vllt 4 Min. dann wurd unsere kleine zum Papa gegeben weil ich Kreislauf Probleme hatte, nach 50 min ca hatte ich sie wieder bei mir zum ersten stillen) seit Tag 3 Tübinger Schiene an Tag 5 kam dann ein Gips für 5 Wochen und seit knapp 3 Wochen wieder die Schiene, die sie auch nicht gern anzieht, schreit nach dem wickeln auch oft wenn das Ding wieder dran muss. Die ersten Tage konnte nur der Papa sie beruhigen und da hat sie wirklich wirklich wirklich viel geweint und geschrien. Mittlerweile ist es genau umgekehrt und Papa kriegt sie nicht beruhigt wenn mal was ist aber sobald ich sie berühre ist Ruhe. Sie gibt mir sehr oft das Gefühl das sie sich bei mir sicher und geborgen fühlt und lacht mich auch ständig an, obwohl auch immer ich die jenige bin die die doofe Schiene anziehen muss. Will dir sagen das es bestimmt bald besser wird, lass den Kopf nicht hängen und gib euch beiden Zeit. Vielleicht noch ein anderen Tipp den ich dir mitgeben kann: unsere Ärztin aus dem Klinikum hat uns erlaubt die Schiene auszuziehen wenn ich meine Tochter in ein Tragetuch binde, dabei sind die Beine auch in der Anhock-Spreiz-Haltung. Frag doch mal bei deiner Ärztin nach ob sie das ok für euch gibt. Alles Gute für euch


olive89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olive89

Danke für eure Nachrichten und Tipps. Ich glaube, es ist schon etwas besser geworden und wir sind auf einem guten Weg. Vielleicht bin ich oft auch noch zu unsicher und das überträgt sich aufs Baby. Das wird schon! Danke!!