Alen@83
Guten Morgen,
nun haben wir es auch geschafft. Am 31.03.22 um 11:45 erblickte unsere kleine Erfurter Puffbohne ...Juliane mit 50cm und 3750g den Licht der Welt.
Es hat schon in der Nacht mit Wehen angefangen, die sich ehe wie Unterleibschmerzen und Rückenstechen angefühlt haben. Von 12 bis um 4 steigerte ich dann in der Küche mit Wärmeflasche rum. Dann nach einer Tasse Tee "innere Ruhe " :) schlief ich bis um 7 bischen noch .
Um halb 8 dann der blutiger Schleimpropfabgang und plop...FB Sprung ( was sich Nachhinein nur als Riss herausstellte).Da mein pH Test jedoch ziemlich 7angezeigt hatte und ich nach Blasensprung im Kreißsaal Antibiotika bekommen musste, machten wir uns nach kleinen Stärkung am Frühstückstisch mit seeeeeehhhhr aufgeregten Papa
der über jede rote Ampel geschimpft hatte ins KH.
Im Kreißsaal wurde festgestellt, dass ich bereits bei 3-4 cm war und meine Rückenschmerzen tatsächliche Wehen waren. Ok...dachte ich, dass Schaukelstuhl du locker weg.
.
In unserem Kreißsaal nach ganzer Bürokratie und geteste angekommen, hab ich CTG und noch ne Spritze ins Popo gekriegt, da mein MM verkrampft war . Diese Spritze hatte mich voll um, als ob ich ne ganze Flasche Wein auf Ex getrunken hatte. Aber dann, wirklich PLOPund ich lief aus.
...2ter Blasensprung...hihi. Ab da ca.10 Uhr ging es sooo massive los. Das die Schwester schätzte, na hoffentlich schafft es der Papa, der gerade das Auto umparkte...
Hatte er gerade so noch, wo ich schon am Köpfchen gebären war. Und wow, jetzt erinnerte ich mich gaaaanz deutlich an meine erste Geburt. Auaaaa....aber nach dem der Kopf draußen war, war auch schnell der Rest draußen. Musste ein Schnitt gemacht werden. Puhhhh um 11:45...geschaft, überglücklich und extrem erleichtert nicht nochmal und nochmal und nochmal gegen den Schmerz pressen zu müssen.
Deswegen hatte ich warscheinlich danach keine Einzige Wehe mehr produziert um die Plazenta auszutreiben, so musste ich gleich ind die Narkose gelegt werden.
Plazenta wurde von der Ärztin gelöst und mein Schnitt gleich mit versorgt. Und ich konnte buschen schlummern...
Danach konnten wir auf unserem Familienzimmer schön alle anrufen,kuscheln und das leckere Essen genießen.
Trotz großen Blutverlust, intubiertem Hals und dem Damschnitt gehrs mir erstaunlich gut. Bin schon sehr fit. Und wir genießen unseren kleinen Wunder
An alle Mamis, die es noch vor sich haben...alles alles gute für die Geburt. Und an die die es schon geschafft haben, herzlichen Glückwunsch zu eueren kleinen Wundern ihr könnt auf euch echt stolz sein.
Ich verabschiede mich nun von unserem Forum, danke für euere Tipps und aufbauende Worte an manchen so schweren Tagen.
Alles gute für die Zukunft und liebe Grüße aus Erfurt
Alena
Herzlichen Glückwunsch
Eine schöne kuschel und kennlernzeit
Oh herzlichen Glückwunsch