Ellinor
Hi Wir waren bei der U5 und alles ist bestens. Unser kleiner Wonneproppen wiegt stolze 7.7 kg auf 66 cm und hört auf den Kosenamen Patatina (Kartöffelchen). Unser Kinderarzt hat mich etwas überfordert mit dem Hinweis, dass es ab 6 Monaten keine medizinischen Gründe mehr fürs Stillen gäbe. Stillen sei darüber hinaus anstrengend für Mütter, Stillkinder würden nachts öfter verwachen und bei der U6 häufiger einen Eisenmangel aufweisen. An die Stillmamis: Wie lange wollt ihr noch stillen? Oder habt ihr vielleicht sogar schon abgestillt und was hat sich dadurch verändert? Unsere Grosse habe ich 14 Monate gestillt, da sie sehr daran hing. Es ist ja auch ein sehr emotionales Thema. Die Nächte wurden danach aber in der Tat schlagartig besser. Eigentlich wollte ich noch einige Monate stillen (neben Beikost und Flasche). Trotzdem würde ich gerne das Abpumpen bei der Arbeit weglassen und nachts mehr schlafen. Liebe Grüsse Eine etwas verwirrte Elli
Ich würde mir nichts von dem Arzt annehmen,
Ja, es kann anstrengend sein, wenn sie nachts so oft ankommen. Und manchmal war ich auch schon so wütend, dass ich morgens zu meinem Mann meinte, dass ich abstillen werde
Aber wer versichert mir, dass mein Kind dann durchschlafen wird?
Ich werde vermutlich in 2-3 Wochen mit der Beikost anfangen, dann ist meine Tochter 6 Monate. Dann wird das stillen eh weniger. Ich werde bis zu einem Jahr stillen, danach werde ich aber abstillen. Falls meine Tochter dass nicht schon vorher macht. Sehe momentan keinen Vorteil Pre zu füttern, wenn ich dass stillen mag.
Ist der Eisen Bedraf ab dem 6. Monat nicht eh erhöht und deswegen soll man auch Fleisch mit anbieten? Weiß nicht ob das jetzt was mit dem stillen zu tun hat?
Ich würde den Kinderarzt wechseln. Das ist ja völliger Quatsch was der erzählt. Beikost unter stillen einzuführen ist sogar das beste fürs Kind. Ist natürlich jeder Mama selbst überlassen ob gestillt wird oder nicht. Pre einführen ist natürlich auch vollkommen in Ordnung aber so eine Aussage vom Kinderarzt ist echt daneben. Verunsichert ja auch erstlingsmütter. Und auch mehrfachmütter. Ich genieße es gerade, das das stillen klappt und werde deshalb mindestens 1 jahr lang stillen. Gerne danach auch länger. Kind muss natürlich auch mitmachen. Ich finds praktisch kein Flasche sterilisieren etc. einfach perfekt temperierte Muttermilch immer einsatzbereit. Ist super gut, wenn ich mit beiden Kindern unterwegs bin. Die gabe von pre ist keine Garantie fürs durchschlafen.
Puhh also die Aussage vom Kinderarzt ist ziemlich unqualifiziert… es ist deutlich erwiesen das stillen bis zum 2 Lebensjahr und auch darüberhinaus (natürlich wenn von Mutter und Kind gewünscht) viele Gesundheitliche Vorteile bringt. Die WHO hat auch erst dahingehend ihre Empfehlung angepasst.
Bezüglich des Eisenmangels… deswegen soll spätestens mit dem 6 Monat Beikost eingeführt werden weil dann der Bedarf nicht mehr komplett über die Milch gedeckt werden kann aber das heißt nicht das stillen dann auf einmal schlecht wird.
Wenn DU weiter stillen möchtest dann bitte bitte lass dich nicht davon abbringen
Ich persönlich hab mir noch keine Gedanken gemacht wie lange ich denn eigentlich stillen möchte, nur das erste Jahr werde ich auf jeden Fall “voll machen” und danach mal schauen
Vielen Dank für eure Antworten! Ihr bestärkt mich darin, weiter zu stillen. Es ist schon traurig genug, dass wir hier nach 16 Wochen wieder arbeiten müssen, wenn es der Arbeitgeber verlangt. Aber wenigstens diese Nähe zur Kleinen durch das Teilzeit-Stillen möchte ich jetzt nicht auch noch aufgeben. Und ja, ob es mit Flaschenbaby einfacher ist, sei mal dahingestellt.
Die Ansicht des Kinderarztes ist hier ziemlich gängig. WHO-Empfehlung gelte nur für Entwicklungsländer und hierzulande habe das Stillen über 6 Monate hinaus überwiegend Nachteile. So lernen es die Mediziner in der Ausbildung. Ganz schön einseitig, wie mir scheint.
Viel Freude euch weiterhin beim Stillen
Liebe Grüsse
Elli
Hallöchen
Die WHO als einzige unabhängige Organisation mit Fachpersonen aus verschiedenen Gebieten empfiehlt ausdrücklich, 6 Monate voll zu Stillen und danach weiter bis zum 12. Monat und länger falls erwünscht. Eine Garantie zum Durchschlafen hast du nie, da das Durchschlafen in erster Linie mit Hirnreife zu tun hat. Kannst aber natürlich mal eine Flasche geben, ohne gleich abzustillen..
Hallöchen, ich habe bzw bin gerade dabei abzustillen, weil es nicht mehr gut klappt und seit dem mein Sohn die Flasche bekommt, schläft er nicht mehr durch. :( Sonst hat er gerne von 20.30 bis 7 Uhr morgens ohne Unterbrechung geschlafen. Also abstillen heißt auf gar keinem Fall durchschlafen. Bei mir sogar das Gegenteil. Liebe Grüße