Monatsforum März Mamis 2020

Wann fängt ihr denn so an ....

Wann fängt ihr denn so an ....

Marischka

Beitrag melden

.... euch die Geburtsstationen anzusehen? Nach meinem Gefühl könnte ich demnächst langsam damit anfangen. Wie sieht es bei euch aus?


User-1724498486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Hallo! Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft keine angesehen, da es sich irgendwie einfach nicht ausgegangen ist. Bin dann der Nähe nach gegangen und werde auch beim zweiten wieder dorthin gehen.


Mala28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724498486

Ich werd auch wieder dahin gehen wo ich beim zweiten Mal war. Mir war wichtig, dass es eine Kinderklinik direkt angebunden gibt, ein zertifizierte Babykrankenhaus, das die KS Rate nicht zu hoch ist und man einen auch nicht direkt beim reinkommen zum KS überzeugen will.


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Das Krankenhaus vom letzten Mal scheidet bei mir definitiv aus. Und nach der Erfahrung, die ich dort machen „durfte“, möchte ich mir die in Frage kommenden Krankenhäuser lieber vorher ansehen.


LizMum2be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Ich bin immernoch hin und her gerissen für welche Art der Geburt wir uns entscheiden "dürfen" :-/ Bei meinem Sohn war ich lange Zeit noch vor der Entbindung im Krankenhaus und danach auch noch ca 2 Wochen davor hab ich unfassbar Panik das mir das wieder passiert hat mich leicht depressiv gestimmt gerade mit dem Babyblues. Mein Mann durfte auch immer nur bis zum Abend bleiben für diese Klinik würde ich mich auch kein zweitesmal entscheiden eigentlich für keine von beiden die in meinem Wohnbezirk sind. Wir haben einen Bezirk weiter eine Klinik wo man ein Familienbett zubuchen kann wir müssen zu 99% leider in eine Klinik entbinden (Risiko SSW) nur Stell ich mir die fragen wenn es diesmal eine ganz normale spontane Geburt wird schaff ich das überhaupt diese ca 30-40 Minuten entferne Klinik ??? Ich denke Zeitlich liegst du ganz gut im Plan dir jetzt schon gedanken über Klinik und Art der Geburt und die suche nach einer Hebamme zu machen. Alleine die hier in Berlin zu finden ist garnicht so leicht das sind alles Dinge die ich bei meinem Sohn so garnicht auf dem Schirm hatte und diesmal anders machen würde! Wir sind auch schon fleißig dabei uns Termine rauszusuchen um uns die Wunschklinik anzugucken und offene Fragen zu klären.


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LizMum2be

Die Hebamme habe ich schon. Hab ich mir gleich in der 6. Woche gesichert. Das mit der Fahrzeit macht mir auch ein bisschen Sorgen. Ich habe mir 2 Kliniken zum anschauen ausgesucht. Eine liegt in Hamburg und wir wohnen etwas außerhalb. Das heißt, falls wir morgens in den Berufsverkehr kommen sollten, müssen wir auch ne Std oder länger einplanen. Dafür hat das Krankenhaus einen hebammengeleiteten Kreißsaal. Ärzte kommen da nur rein, wenn man es wünscht oder im Notfall. Die andere Klinik liegt genau entgegengesetzt. Und auch nur 20-30 Minuten entfernt. Und sie haben ein Kinderzentrum Stufe 1. Also auch nicht schlecht. Mal sehen wo ich mich wohler fühle beim Anschauen.


SabineM89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Wir werden wohl in den nächsten 2-3 Wochen anfangen uns die Krankenhäuser anzuschauen, da bei uns nicht jede Klinik wöchentliche Termine hat. Ich habe mich im Internet schonmal informiert und 3 sind in der engeren Wahl. Die werden wir uns in den nächsten 1-2 Monaten mal angucken.


Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Die Klinik in der ich unsere tochter entbunden habe, fällt leider raus. Es ust nicht, dass ich mich dort nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Was das angeht, gibt's echt nix zu meckern. Es ist eher so, dass wir in der Zwischenzeit umgezogen sind und wir erstmal gut 1,5 Stunden mit dem Auto unterwegs wären. Ich glaub in dem Moment will ich mir das nicht antuen. Hier gibt es leider nur eine, die wirklich dazu geeignet ist, zu entbinden. Die hat allerdings auch nen ganz guten Ruf und ich war ja schon mit den Blutungen dort in Behandlung und soweit fühlte ich mich gut aufgehoben. Es gibt zwar noch zwei andere Kliniken. Aber die sind eher klein und haben nichtmal ne Kinderstation. Somit fallen die auch sowieso raus. Wir werden sie uns trotzdem mal ansehen. Einfach, um zu wissen, wo wir hin müssen und was mich dort im Kreissaal erwartet.


sanä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Ich habe mich bereits wieder angemeldet in der Klinik, in der ich auch meine Tochter entbunden habe. Das ist eine Uniklinik mit Maximalversorgung, sprich Ngb Intensiv, Erwachsenenintensiv, Kinderkardiologie usw. Da fühl ich mich einfach aicherer und vin entspannter bei der Geburt, wenn ich weiß, für jede Eventualität/Komplikation ist alles vor Ort. Leider macht mir meine Entscheidung aich Angst. Es wird mein Zweites Kind und ist schon meine dritte Schwangerschaft. Da die erste Ss auch bis zur 21. Ssw ging, also eig kann man sagen, die 3. Geburt jetzt. Man sagt ja, bei jedem Kind geht es schneller. Und zur Klinik fahren wir 1 Std. Wenn wir zufällig los müssen zu Arbeitsbeginn, wenn alle Pendler auch fahren, dann kanns auch deutlich länger werden. hab angst vor dem langen Weg ins Krankenhaus unter starken Wehen oder dass wir es zum Schluss nicht rechtzeitig schaffen und das Baby im Auto kommt


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanä

Die Sorge mit der Anfahrt im Berufsverkehr habe ich bei der einen Klinik auch.


Mystical

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Wir haben hier nicht groß die Auswahl. Es gibt nur ein Krankenhaus mit Geburtsstation in der Nähe (20 Minuten). Vorausgesetzt wir schaffen es überhaupt da hin. Bei der letzten Geburt kam Baby fünf Minuten nach Ankunft. Aber mir gefällt es dort gut. Ist klein und überschaubar und bis jetzt hatten wir dort immer tolle Betreuung.


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mystical

Das hört sich doch gut an. Das wünsche ich mir für meine 2. Geburt und allen anderen, die hier im Forum sind, auch.


4er-Pack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Die Geburtsstation ist mir nicht so wichtig, viel wichtiger ist mir die Betreuung während der Geburt. Am liebsten möchte ich meine Beleghebamme dabei haben, es gibt aber keine mehr. Dann wollte ich ins Geburtshaus, aber da sagte man mir, dass das nur sehr eingeschränkt möglich wäre nach der letzten Sectio. Nun möchte ich in einem hebammengeführten Kreißsaal entbinden. Ich habe bereits einen Termin in der Hebammenpraxis, die mit dem Kreißsaal zusammen arbeitet und hoffe inständig, dass es klappt.


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4er-Pack

Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Ich glaube ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Mir ist es auch sehr wichtig wie die Menschen sind, die dort mit mir arbeiten werden. Bei der letzten Geburt hatte ich nämlich eine Ärztin, die es so weit getrieben hat, dass ich hinterher eine Therapie brauchte wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung. Daher schaue ich mir auch ein Krankenhaus an mit hebammengeleitetem Kreißsaal, auch wenn es etwas schlechter zu erreichen ist.


4er-Pack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Das kann ich total gut verstehen. Wenn man einfach mal unter die Räder des personell schlecht ausgestatteten Geburtssystems kommt und keiner Zeit hat, einer Geburt die nötige Zeit und den nötigen Raum einzuräumen, dann versucht man wirklich alles, um das zu vermeiden. Ich würde gerne ein paar hundert Euro Rufbereitschaftspauschale für eine Hebamme zahlen, da hätte ich überhaupt kein Problem mit. Aber leider macht ja wegen den horrenden Versicherungssummen so gut wie keine Hebamme mehr freiberuflich Geburtsbegleitung. Ich hatte bei einer von drei Geburten meine eigene Hebamme dabei und es war ein Traum. Man lernt sich schon während der Schwangerschaft kennen, kann über seine Wünsche und Ängste sprechen, hat während der ganzen Geburt eine fachkundige und einfühlsame Person dabei, die einen mit dem Respekt behandelt, der anderweitig leider oft verloren geht.


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4er-Pack

Ja. Bei uns gibt es nur sehr wenige Beleghebammen. Und die Rufbereitschaft für das Geburtshaus können wir uns leider im Moment nicht leisten. Sonst hätte ich es dort auch wieder probiert. Aber so ist es eben und man muss das Beste draus machen.