Würmchen032020
Hallo,
aktuell finde ich die Nächte furchtbar.
Mir tut alles weh, ich liege stundenlang wach, ständig auf Toilette und jede Bewegung im und aus dem Bett sind sehr anstrengend.
Laut diversen Tips, soll man ja am Besten nur auf der linken Seite schlafen. Das schaffe ich jedoch nicht. Drehe mich auch oft auf die rechte Seite (meine Hebamme meinte jetzt, das sei auch völlig in Ordnung). Ab und zu wache ich auch auf dem Rücken auf und hab dann immer ein ganz schlechtes Gewissen
Wie ist das so bei euch?
Hab es eben schon weiter unten geschrieben, bei mir das selbe. 3h am Stück mit viel Glück, schlafe ich. Der Bauchbewohnerin passt es nur wenn ich auf der linken Seite schlafe, sonst boxt man mich wieder in die richtige Position. Jedes Drehen und Wenden ist ein Kraftakt. Bald haben wir es geschafft, aber bis dahin müssen wir durch
Ich muss sagen ich fand es am anfang unfassbar schwer nur links zu schlafen, normalerweise schlaf ich auf dem Bauch oder auch rechts war echt super ungewohnt. Ich konnte schon sehr früh rechts nicht mehr schlafen da ich meine Plazenta da habe und mir wirklich nach ner guten Minute schon ganz komisch wurde und sie mich wie wild tritt.
Mittlerweile klappt das super durch das Stillkissen kann ich sogar noch so n bissen auf dem Bauch liegen. Sollte man aber wirklich mal auf den Rücken kullern wird der körper sich ganz Automatisch drehen wenn er merkt das die Vene abgedrückt wird auch bei tiefem schlaf da sollte man seinem Körper vertrauen.
Hoffe eure Nächte werden wieder besser spätestens
Schlafen? Was ist das?
Hab das Gefühl mein Körper übt schonmal mit einem Minimum an Schlaf aus
Zu kommen. Ich werde in schlechten Nächten jede Stunde wach und in guten alle 2-3.
Jedesmal dauert es bis ich wieder einschlafe u d ich muss mich abwechselnd von links nach rechts wuchten. Inklusive dem Seitenschläferkissen. Werde auch manchmal auf dem Rücken wach. Dann dreh ich mich halt, dass ist nicht so dramatisch. An manchen Tagen hab ich Schmerzen im Becken, wenn ich zu lang auf einer Seite gelegen hab. Eigentlich bin ich Bauchschläfer
Ich habe beim letzten Termin meine FÄ bzgl des Vena-Cava-Syndrom und Rückenschlafens angesprochen und sie hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint, ich lese zu viel. Sie meinte nur, dass sie damals nur aufm Rücken geschlafen hat und man würde sich automatisch drehen, wenn es nicht passt. Sie meinte, man sollte sich eher darüber Gedanken machen, dass man im Supermarkt an der Kasse keinen Kreislaufzusammenbruch durch das stehen bekommt... Naja, wie auch immer. Beim einschlafen lege ich mich zwar auf die linke Seite aber drehe mich recht schnell aufm Rücken oder auf die rechte Seite. Habe auf der rechten Seite das Stillkissen und auf der linken Seite eine eingerollte Bettdecke. Von daher kann ich beides nutzen, je nachdem wie ich mich gerade drehe ;) Meine Plazenta ist übrigens an der linken Seite. Ka ob das ne Rolle spielt.
Ich schlafe so, wie es gerade am gemütlichsten ist und wo es für meinen kleinen Bauchbewohner grad auch am wenigsten Grund zum meckern gibt. Das ist meistens auf dem Rücken. Meine Gyn und Hebamme und eine befreundete Kardiologin meinten auch, wenn man dieses vena-cava-Syndrom hat, dann merkt man das auch und wenn man schläft, dreht man sich automatisch anders. Vertrau auf deinem Körper. Mir wird häufig schwindelig im Bett, aber dabei ist es völlig unabhängig davon, wie ich grad liege, das kann in allen Positionen passieren :)
Man kann ja an sich nichts ändern wenn man sich im Schlaf auf den Rücken dreht. Ich schlaf auch eher links aber wegen dem Sodbrennen. Warum auch immer habe ich es linksliegend nicht. Aber ich dreh mich nachts auch immer weil mir dann irgendwann auch Die Linke Seite weh tut. Das Drehen dauert nur einwenig.
Wenn man links liegt, liegt der Magen dadurch tiefer, als die Speißeröhre. Da kann die Magensäure nicht so einfach aufsteigen und du hast weniger Sodbrennen.
Meine Bauchbewohnerin hat prinzipiell immer was zu melden. Da ist es egal, wie oder auf welcher Seite ich liege. Sie ist gefühlt den ganzen Tag am rumstrampeln. Manchmal ist das ziemlich anstrengend und ich wünschte mir, dass auch mal Ruhe einkehrt.
Sogar der Papa hat das schon mitbekommen und mich gefragt, ob die auch mal Ruhe gibt.
Von daher suche ich mir einfach die für mich bequemste Position. Eigentlich bin ich Rückenschläfer, aber momentan variiert das täglich. Ich achte auch nicht darauf, nicht auf dem Rücken zu schlafen. Der Körper reagiert von ganz allein, wenn du " falsch" liegst oder irgendwas abgeklemmt wird.
Ich bin vorher auch Bauchschläfer gewesen, das geht nun natürlich leider nicht mehr.
Da ich Symphysenschmerzen habe, kann ich auch nicht die ganze Nacht auf einer Seite liegen. Schlafe also auf der linken und rechten Seite (wache dann so im 3 Stunden Takt auf, um mich zu drehen, wegen der Symphysenschmerzen ). Ich schlafe auch mit Stillkissen, lege es aber nicht zwischen die Beine, sondern ein Stück rum hinter den Rücken. So ist es für mich am bequemsten
. Wenn ich mal eine Nacht mit extremen Sodbrennen habe, dann ist für mich die linke Seite auch angenehmer.
Ich glaube in der Schwangerschaft gibt es einfach keine optimale Schlafposition.
Ich schlafe nur noch auf der Seite, und zwar meistens auf der rechten. Das hat aber nix damit zu tun, dass ich Angst hätte, irgendwo drauf zu liegen. Ich weiß auch bis heute nicht, wo meine Plazenta liegt geschweige denn spüre ich das. Ich finde es auf dem Rücken schon länger unerträglich und vertraue allgemein einfach auf mein Gefühl. Wenn es sich irgendwo nicht gut anfühlt, dann wechsle ich die Position. Allerdings muss auch ich oft aufs Klo, ob Tag oder Nacht. Im Prinzip ist es, als hätte ich eine chronische Blasenentzündung. Oft denke ich, ich platze gleich, und wenn ich dann auf dem Pott sitze, kommen nur ein paar Tröpfchen. Aber Okay, ich weiß ja, woran es liegt. Dann hab ich ja auch noch meinen fast 2jährigen, der mal bessere und mal schlechtere Nächte hat und nicht selten um 3 aufwacht und erst einmal davon überzeugt werden muss, dass die Nacht noch nicht vorbei ist. Ich hoffe einfach, dass die Nächte unmittelbar vor der Geburt passabel sind und ich nicht total groggy bin, wenns wirklich los geht. Hab jetzt angefangen, Himbeerblättertee zu trinken und gehe morgen zum ersten Mal zur Akupunktur. Jetzt geht`s in die heiße Phase und ich freue mich ehrlich gesagt auch, wenn die Schwangerschaft wieder vorbei ist.
Ich rolle mich durchs bett, nichts ist bequem, ich todmüde und kann dennoch nicht schlafen. Irgendwas ist immer, das baby das rebelliert, die blase, das Schlafzimmer zu warm (knapp 18°C), oder juckende haut. Tagsüber versuche ich bereits wach zu bleiben, selbst wenn ich müde bin.