Monatsforum März Mamis 2020

Kinderwagen

Kinderwagen

DasWunschTagebuch

Beitrag melden

Huhu, Hat jemand von euch schon einen Kinderwagen? Oder vielleicht in der letzten Schwangerschaft einen gehabt den ihr empfehlen könnt? Wir wollen langsam mal schauen was so für uns in Frage käme. Die Badewanne sollte schön hoch sein - da wir beide nicht die kleinsten sind :)


Marischka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasWunschTagebuch

Wir haben von meiner Schwägerin einen Emmaljunga übernommen. Der ist jetzt allerdings auch schon 14 Jahre alt und wird das 5. Kind durch die Gegend kutschieren. Mein Mann ist 1,94m groß und kam bei unserem 1. Kind gut damit zurecht.


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marischka

Huhu, wir haben uns gestern einen kombikinderwagen von abc design gekauft und sind bisher sehr begeistert. Große babywanne, babschale dazu und das Gestell passt in meinen kleinen fiesta Kofferraum - das haben wir direkt vor der ladentür testen dürfen


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich kann die von ABC auch empfehlen da die babywanne wesendlich größer ist als bei manch andern und du sie daher länger benutzen kannst.


Larissa1708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasWunschTagebuch

Es gibt ganz frisch aus diesem oder letzten Monat den aktuellen Testbericht von Stiftung Warentest! Als erste Orientierung ist der vielleicht auch nicht schlecht https://www.chip.de/artikel/Kinderwagen-Test-2019-Testsieger-der-Stiftung-Warentest_139976967.html


Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasWunschTagebuch

Also wir hatten bei unseren ersten Tochter den ABC Design Turbo. Damit waren wir sehr zufrieden. Hatten ihn die letzten fast 7 Jahre auf dem Boden. Jetzt haben wir ihn vorsorglich schon mal runter geholt, um zu schauen, ob die Jahre auf dem Boden ihre Spuren hinterlassen haben und wir doch nen neuen brauchen. Zu unserer Überraschung sieht er noch aus wie neu. Klar, ein paar Gebrauchsspuren vom ersten Kind. Aber im großen und ganzen noch echt super erhalten. Daher werden wir uns keinen neuen holen und auch unser 2. Kind darin durch die Stadt fahren. Bei diesem Model ist die Wanne ist recht groß, was für uns von Vorteil war. Mein Mann ist mit 1.97 m recht groß und diese Gene hat er an unsere Tochter weiter gegeben. Sie hatte lange drin Platz und musste nicht aus Platzgründen zu früh auf den Buggy umsteigen. Durch die Schwenkräder vorne ist er recht wendig. Diese können aber auch bei Bedarf fest gestellt werden. Wie es im unwegsamen Gelände ist, da kann ich leider nichts zu sagen. Da haben wir immer unserem Fahradanhänger von Chariot genutzt. Ich glaub der CX1 müsste das sein. Der ist super gefedert und mit der Hängematte auch für die ganz kleinen super geeignet.


sanä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasWunschTagebuch

Wir haben von meiner ersten Tochter (ist jetzt 1 Jahr alt) den Maxi Cosi Nova 4 . War bisher immer zufrieden damit.


Pearflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasWunschTagebuch

Wir haben vor 4 Jahren einen von Teutonia gekauft und waren damit sehr zufrieden. werden diesen wieder nutzen

Bild zu

Diana2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasWunschTagebuch

Du solltest den möglichen Kinderwagen unbedingt live testen. Problem bei den meisten Kinderwägen: Die sind nicht für große Menschen ausgelegt! Mein Mann hatte mit seiner Schrittlänge (er ist 1,95m) immer das Problem, dass er mit seinem Schienbein an die hintere Stange gestoßen ist. Daher solltet ihr „Probelaufen“. Zweites Problem: die Wannen sind bei den meisten Kinderwägen extrem tief, sowohl mein Mann als auch ich (1,80m) müssten übertrieben gesagt fast immer in die Knie gehen um das „imaginäre“ Kind rauszuholen. Wir hatten uns 2017 bei unserer Tochter dann für einen Joolz Day2 entschieden, da hatte beides gepasst! Der ist immernoch gut, nur bekommen wir jetzt Zwillinge und müssen nochmal neu suchen...