MamaMitSorgen
Hey ihr lieben, Ich habe leider in dieser Schwangerschaft schon meinen dritten harnwegsinfekt und bin am verzweifeln. Was die Sache aber noch Viel schlimmer macht, ich habe seit der letzten Antibiotikanahme wirkliches starkes brennen im Intimbereich. Ich habe canifug cremolum vom Arzt bekommen und es war eine kurze Linderung da, nach zwei Tagen kam es von vorn und noch schlimmer , habe dann noch eine zweite Packung (mit Absprache) hinterher geschoben aber es war noch nicht weg, habe dann fluomizin bekommen, was bei bakterieller Geschichte helfen soll. Meine gyn sagte manchmal setzt sich auf eine pilzinfektion noch eine superinfektion drauf, es ist nicht besser geworden. Ich habe die Schleimhaut mit döderleinkapseln (Milchsäure) wieder versucht aufzubauen nach den ganzen Therapien, aber auch dadurch keine Besserung, Abstrich ist unauffällig , dennoch hat sich das brennen gar nicht gebessert. Ich habe jetzt ein paar Tage Pause gemacht und nichts benutzt und bin nun mit multigyn-aktigel angefangen, hilft ungefähr 5 Minuten. Ich benutze nur noch Baumwollunterwasche , die ich heiß wasche, wechsle zwei mal am Tag die Unterwäsche, verwende nur atmungsaktive Slipeinlagen, achte sehr auf Hygiene, habe aber nun auch ein mildes Duschgel von der Ärztin erhalten um den natürlichen saureschutzmantel nicht zu stören oder solle nach Empfehlung nur mit Wasser gründlich waschen. Aber egal was ich mache es hört nicht auf und tut einfach nur noch weh. Kennt sowas jemand und hat vielelicht noch eine Idee ? Sorry für den langen text
Hattest du vor den Harnwegsinfekten Geschlechtsverkehr? Ich hatte drei Mal richtig üble und schmerzhafte Blasenentzündungen (nicht in der Schwangerschaft) . Seitdem ich konsequent nach jedem GV noch einmal auf die Toilette gehe habe ich nie mehr etwas gehabt. Durch den GV können Bakterien, die eigentlich woanders hin gehören, im die Harnröhre eindringen. Und dort Entzündungen hervorrufen. Zu dem Pilz kann ich leider nichts sagen. Ich wüede zum Arzt gehen bis das passende Mittel gefunden ist.
Bei mir hat der Wirkstoff Clotrimazol (in Canifug) bei Vaginalpilz nie geholfen. Nystatin (in Biofanal) war das Mittel der Wahl (Vaginaltabletten und Salbe) Das hat ganz schnell gewirkt. LG Jessi
Puh, du Arme. Also bei wiederkehrenden Blasenentzündungen und Antibiotikagaben ist dein Immunsystem über den Jordan. Ich würde da eine Aufbaukur mit Vitaminen und Darmbakterien machen. In der Schwangerschaft hab ich da aber keine Erfahrung damit. Berberisglobuli sind gegen Blasenentzündungen. Da aber beim Fachmann nachfragen, weil ich nicht in eine Schwangerschaft reinpfuschen will. So bescheuert es sich anhört, deinen Mann würde ich mitbehandeln oder auf Geschlechtsverkehr verzichten, bis sich das Problem gelöst hat. Ihr steckt euch sonst ständig gegenseitig an. Er hat vielleicht selbst keine Symptome, ist aber wohl Überträger. Für das Brennen würd ich Vagisan sagen, sowas hast aber ja eh schon probiert. Jetzt bin ich mit meinen Laienratschlägen am Ende. Gute Besserung!
Vielen lieben Dank für eure Ideen! Nach dem geschlechtsverkehr zur Toilette gehe ich sowieso immer, aber ich habe seitdem diese Beschwerden da sind gar keinen mehr gehabt, somit kann ich mich nicht dadurch wieder angesteckt haben. Da der letzte Abstrich absolut sauber war , weiß ich nicht wirklich weiter. Laut gyn ist somit ja kein Medikament gegen Pilz oder vaginose mehr erforderlich, lediglich zum Wiederaufbau , aber es tut sich einfach nichts :-(
Ich habe auch immer solche Probleme, zwar nicht mit Blasenentzündung aber pilz und dann jucken und brennen... Ich benutze sobald ich merke es fängt wieder an Majoranavaginal Gel von Wala Und ich benutze nur noch die waschlotion Von sagella active... Bekomme es so ziemlich schnell wieder in den Griff, vllt hilft es bei dir ja auch, wenigstens zur Vorbeugung...gute Besserung