Monatsforum März Mamis 2020

Elterngeld Vater

Elterngeld Vater

Schneeflocke489

Beitrag melden

Hi zusammen Ich hab da mal eine Frage da ich dazu unterschiedliche Angaben finde. Ich möchte 12 Monate Elterngeld beantragen. Mein Mann möchte 2 Monate in Elternzeit gehen. Kann er den einen Monat im April und den anderen Monat im August nehmen und für beide Elterngeld bekommen oder müssen die Monate auf einander folgen um Elterngeld zu bekommen ? LG


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Du kannst die Monate auch aufteilen, sie müssen nicht nacheinander folgen. Ihr könntet die partnermonate auch parallel nehmen.


momoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Die Monate müssen nicht nacheinander kommen, er kann sie auch einzeln nehmen. Aber Achtung: es geht NICHT um Kalendermonate, sondern um die Lebensmonate eures Kindes!!! Wenn es zB am 12. geboren wird, dann beginnt jeder Elterngeldmonat am 12.! Würde dein Mann Elterngeld-Zeit nach Kalendermonat nehmen, „verbraucht“ er damit also 2 EG-Monate!!! Ausnahme natürlich bei einem Kind, das am 1. des Monats geboren wird. Da ist EG Monat = Kalendermonat


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Er kann es splitten. Allerdings müsst ihr beachten, dass es elterngeld für lebendmonate gibt, sprich wird das Kind am 15. Geboren geht der Monat elterngeld vom 15.bis zum nächsten 14. Nicht nach kalendermonaten


Kabadusche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Uns wurde von der Elterngeldstslle gesagt, dass man das bei den Partnermonaten wohl entscheiden kann ob man Lebensmonate beim AG beantragt oder ob es Kaldendermonate sind. Bei kalendedmonate (raten die AG gerne zu) sparen die sich den Urlaub dann (in der Regel 2-3 Tage/ je nachdem wie viel Urlaub man im Jahr hat, wird gezwölftet)


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kabadusche

Bei uns wird nur Urlaub abgeszogen wenn man 2 Monate am Stück nimmt. Deshalb nimmt mein Mann immer an 2 getrennten Monaten Elternzeit.


Kerstin1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

In der Broschüre vom Bundesministerium gibt es alles zum nachlesen mit vielen Beispielen. Die hat uns sehr geholfen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/elterngeld--elterngeldplus-und-elternzeit-/73770