Monatsforum März Mamis 2020

Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

MamaMärz20

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte euch mal fragen ob jemand ein Beschäftigungsverbot bekommen hat? Ich bin nun seit über 6 Wochen krank geschrieben, aber ein Beschäftigungsverbot bekomme ich wohl nicht. Das war beim ersten Kind anders, da bekam ich es ganz einfach. Ich hab immer noch mit starker Übelkeit und Herzrhythmusstörungen seit der Schwangerschaft zu kämpfen und verstehe nicht warum ich kein Beschäftigungsverbot bekomme... Liebe Grüße


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMärz20

Hi, Ich hab ein BV da es bei mir eine absolute Risiko ss ist. Komischerweise hat mir das aber meine Betriebsärztin gegeben und nicht meine Gyn. Die Ärzte haben vermehrt Angst in Regress genommen zu werden. LG


Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMärz20

Ich hab auch eines. Das hab uch aber auch über den Arbeitgeber bzw. den Betriebsarzt bekommen. Aber ich habe auch gehört, dass es wohl nicht mehr so einfach ist, über die FÄ eins zu bekommen. Was machst Du, wenn ich fragen darf? Hast du mal mit deinem Arbeitgeber gesprochen. Ich mein, es liegt ja auch in seinem Interesse. Es ist für ihn sicher nicht vorteilhaft, wenn er mit dir nicht mehr wirklich planen kann. Er weiß ja so nie, wie es weiter geht. Mal ganz davon abzusehen, dass es kein Dauerzustand ist, wenn du dich von einem Krankenschein zum nächsten hangelst. Wenn du im Beschäftigungsverbot bist, könnte er viel besser planen und eventuell schon nach ner Vertretung Ausschau halten.


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelwundertüte

Hey, ein Beschäftigungsverbot bekommt man normalerweise dann, wenn die ARBEIT das Problem ist, nicht wenn der Gesundheitszustand das Problem ist, dann gibt es eine Au!


LilaWolkenMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaWolkenMama

Doof, aber ich glaube da bekommen Die Ärzte auch echt Probleme... Liebe grüsse


MamaMärz20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelwundertüte

Ich arbeite im Qualitätsmanagement, also eigentlich ist es schöner Arbeitsplatz im sitzen. Aber das ist eine gute Idee, ich werde mal auf die Betriebsärztin zu gehen. Danke!


4er-Pack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaWolkenMama

Genauso ist es. Das bekommt man dann, wenn die Schwangerschaft durch die berufliche Tätigkeit gefährdet wird. Da deine Symptome damit nichts zu tun haben, ist die Krankschreibung tatsächlich der richtige Weg.


Lysia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMärz20

Hallo, ich denke das es auf Symptome der Frühschwangerschaft zurückzuführen ist, die ja in evt. 4 Wochen verschwinden (so die Regel) und dann bist du wieder arbeitsfähig. BV bekommst du wenn Ansteckungsgefahr durch Kinder oder Pat.besteht oder die körperliche Anstrengung zu groß ist oder Giftbelastungen vorhanden sind.So kenn ich das. Ich habe mit meiner Chefin ausgemacht, das ich mit Beginn des 7.Monats ins BV gehen, da ich körperliche arbeite. Welchen Beruf übst Du aus? Ah ich habe noch gehört, das es die Möglichkeit über einen Amtsarzt gibt!


HelenaGo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMärz20

Ich bin auch die Leitung des QMS bei uns in der Klinik. Bin seit 8 Wochen krank geschrieben und damit im Krankengeld. Ein Beschäftigungsverbot werde ich aber nicht bekommen, da noch alle davon ausgehen, dass meine Symptome bald besser werden. Und das obwohl ich in einer Klinik auch noch als Therapeutin arbeite und vielen Keimen etc. Ausgesetzt bin. Wenn, dann würde das aber von der Betriebsärztin ausgehen und nur die Therapeutenbeschäftigung betreffen. QM mache ich auch viel im Home-Office.


Würmchen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMärz20

Hallo, ich habe von meinem Gyn ein Beschäftigungsverbot bekommen. Es wurde aufgrund zu hohen Blutdruck ausgestellt.


Marge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen2020

Ich hab auch ein BV vom Frauenarzt. Bei mir sind halt aber auch einige Sachen zusammengekommen. Was wohl das Ausschlaggebenste ist: ich bekomme eineiige Zwillinge und die teilen sich die Plazenta, die auch sehr tief liegend ist, somit ist das sowieso eine risikoreichere Schwangerschaft. Hab aber auch dieses Jahr schon eine Fehlgeburt gehabt usw. Ein BV ist ja wirklich eher so vorgesehen, dass wenn keine schwangerschaftsgerechten Arbeitsmöglichkeiten für dich im Betrieb da sind, dass du aus dem Verkehr gezogen wirst. Ein individuelles BV, das vom Haus- oder Frauenarzt ausgestellt wird, ist schwierig zu kriegen. Habe Fälle gelesen, in denen extreme Rückenschmerzen Anlass dafür waren. Ansonsten sind es halt oft heftigere Sachen... Es tut mir wirklich leid, dass du es bisher nicht bekommen hast, obwohl du das Gefühl hast, es nicht zu schaffen. Kannst du evtl mal mit deinem Hausarzt darüber reden?


MamaMärz20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge

Vielen Dank für eure ganzen Antworten! Ich hab auch schon mit meinen Hausarzt gesprochen, der hat allerdings noch nie ein Beschäftigungsverbot ausgeteilt und ich hatte das Gefühl er traut sich das nicht so richtig zu. Naja, es scheint ja leider nicht anders zu gehen als mit der Krankschreibung. Vielleicht verschwinden die Symptome ja wirklich noch demnächst und ich kann wieder an die Arbeit.