Monatsforum März Mamis 2017

(wieviel) Urlaub nehmen vorm Mutterschutz?

(wieviel) Urlaub nehmen vorm Mutterschutz?

Lila222

Beitrag melden

Hallo an Alle, ich wollte Mal fragen, wie ihr das mit euren Urlaubstagen handhabt? Nehmt ihr die noch alle vorm Mutterschutz? Mein Arbeitsvertrag läuft ja noch bis Mitte 2017 und wenn ich dann die 12 Tage Urlaub, auf die ich Anspruch hätte, vorm Mutterschutz noch nehmen würde, wäre ich schon ab dem 20.1. komplett zu Hause. Aber eigentlich ist es doch so üblich, dass man seinen Jahresurlaub noch vorm Mutterschutz nimmt, oder? Bin gespannt auf eure Pläne, Erfahrungen und Meinungen dazu


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Komm aus dem Januar Bus. Mein mutterschutz statet ab 14.12 geplant War mein letzter Tag 25.11 das wären die 7 Tage aus 2017 (stehen einem im Mutterschutz zu) und aus diesem Jahr noch Tage. Realiät 1 November Woche im krankenhaus und ab dem 07.11 bis zum mutterschutz krank geschrieben wegen verkürztem gebärmutterhals. Ich bin schon froh so früh zu hause zu sein. Wenn dein Vertrag ausläuft würde ich den urlaub vor dem mutterschutz nehmen, besser als Urlaub auszahlen zu lassen


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Sprich am besten mit deinem AG. Meine Chefin hat sich bei der Kleinen aufgeregt, weil ich meinen Urlaub direkt vorm Mutterschutz genommen habe, obwohl sie ihn ja genehmigt hat, weil ich dann ja meine Vertretung nicht richtig einarbeiten konnte. Und wenn dein Vertrag sicher nicht verlängert wird würde ich ihn schon in Absprache mit dem AG nehmen.


Vivimärzmaus17.03.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Hey also ich hätte mutterschutzStart am 2.2. Und nehme alle urlaubstage von 2017 die mir noch zustehen (also von Januar bis mai ..ca 17 tage) vorm mutterschutz also geh ich Mitte Januar schon Ich freu mich darauf weil dann kann ich zuhause alles fertig machen und mich entspannen bin danach eh 1 jahr erstma in Elternteil.. Soo lg


Drachenfrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Huhu. Also mein ET ist der 25.2. Das wären ... 2 bis 4 Tage für 2017 und dann habe ich noch 10 Tage aus diesem Jahr. Da meine kleine aber voraussichtlich Mitte Februar geholt wird werde ich alle 12 bis 14 Tage mitnehmen nach der Elternzeit. So kann ich dann erst im März 2018 wieder anfangen zu arbeiten. Wenn man plant nur ein Jahr EZ zu nehmen sollte man immer ein paar Tage mitnehmen. Sonst wäre ja der 1. Geburtstag des Babys auch der 1. Arbeitstag...


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenfrosch

Arbeitest du denn Teilzeit an nur bestimmten Tagen die Woche? Denn Urlaub gibt es für die komplette Mutterschutzfrist. Also bei dir bis Ende April, bzw, wenn Kaiserschnitt früher dann bis Mitt April. Sind aber bei 30 Urlaubstagen im Jahr immer noch 10 Tage für 2017.


aficionada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Mein Mutterschutz beginnt am 2.02. Ich werde den kompletten Januar bereits in den Urlaub gehen, da es bei uns auch nicht viel Sinn macht den einen Monat noch arbeiten zu gehen. Ist auch schon abgesprochen mit meinem AG. Ich sehe auch keine Grund den Urlaub aus 2017 aufzuheben. Für was? Werde ja eh das ganze Jahr Elternzeit nehmen.


JeyJey23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Hallo zusammen. Ich werde meinen kompletten Urlaub vor Mutterschutz nehmen. Somit muss ich nur noch 3 Wochen arbeiten... Bin ehrlich gesagt froh, bald nicht mehr arbeiten gehen zu müssen. Ist momentan nicht so einfach, aber es ist ein anderes Thema


Juliane2612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila222

Also ich arbeite Teilzeit, 2,5 Tage in der Woche. So steht es in meinem Arbeitsvertrag und da stehen auch 15 Tage Urlaub. Der Mutterschutz ändert doch daran nix?! Ich habe ab 12.02. offiziell Mutterschutz und für das Jahr 2017 5 Tage Urlaub. Die werde ich auch nehmen, weil ich und mein großer Sohn noch Geburtstag haben... In 2018 habe ich ja dann auch wieder Urlaubsanspruch und kann somit zu Beginn noch ein paar Tage nehmen. Bzw. habe ich mir für dieses mal vorgenommen, erst am 01. eines Monats wieder anzufangen, unabhängig davon, wann der Kleine geboren wird...