Monatsforum März Mamis 2017

Wie lange nehmt ihr EZ?

Wie lange nehmt ihr EZ?

Mäuschen85

Beitrag melden

Würde mich mal so interessieren wie lange ihr Zuhause bleiben wollt. Lese oft dass was von 12 Monaten... Ich selber möchte gerne 2 Jahre Zuhause bleiben. Wenn es Großeltern geben würden die aufpassen könnten würde ich auch nach 12 Monaten wieder teilzeit arbeiten. Aber wenn ich Kosten für Kita und Benzin weg rechne würde sich das in meinem Fall nicht lohnen..Wie macht ihr das mit der Betreuung und arbeiten?


CrazyCatLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Da es von geld her nicht länger geht wird es ein jahr sein, aber ich arbeite eh teilzeit (werde halt keine überstunden mehr machen wie bis jetzt) also wird das auch ohne hilfe gehen. Aber zwei jahre wären mir auch lieber gewesen


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

..ich hätte auch gerne 2 Jahre genommen. Geht aber momentan wg dem Finanziellen auch nicht. Werde daher erstmal 14 Monate nehmen - mit der Option auf Verlängerung ...wenn wir feststellen sollten, dass wir gut klar kommen mit dem Geld, verlängere ich dann noch. Fange nach der EZ aber auch nur TZ an.


Lexa95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ancalime

Ich werde die nächsten jahre Hausfrau und Mutter sein


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ich möchte zumindest abends und am Wochenende auf Abruf arbeiten können. Mit Stillen ist das vereinbar, bin dann nur ca. 1 bis max. 1,5 Stunden weg. Allerdings muss ich erst wieder in der Lage sein, schwer zu heben. Gut und gerne mal 50 kg aufwärts. Da ich einen Kaiserschnitt bekomme, dauert das entsprechend.


phobia666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Oh, ich würd auch gern länger Zuhause bleiben. Wir müssen es aber wieder so machen wie bei Sohn 1. Der kam mit einem Jahr in die Kita und ich bin wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Hatte super geklappt. Da ich aber nachts arbeite, sind die zwei dann nur wenige Stunden dort. Ich habe noch ein Jahr Ausbildung vor mir, das wird durchgezogen, danach versuche ich in Teilzeit weiter zu machen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Bei den beiden Großen bin ich jeweils nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen (EG+ gab es ja leider noch nicht). Jeweils TZ. Jeweils gingen die Kinder zu Tagesmüttern. Dieses Mal werde ich zwei Jahre nehmen (mit EG+ eben). Zwar werde ich wohl im Herbst meine Sprechstunde mit 5Stunden wieder übernehmen, das war es dann aber (wahrscheinlich) auch für den Rest der Zeit. Baby geht dann zur TaMu, bei der die jetzt noch Kleine ist. Nach den Zwei Jahren werde ich wie jetzt in Teilzeit arbeiten. Und ja, es ist immer ein Rechenexempel, ob sich das Arbeiten während des Elterngeldbezuges lohnt oder nicht. Aber ich arbeite auch zu gerne, als dass ich zwei Jahre gar nicht gehen würde/könnte. ;)


aficionada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ich werd auch zwei Jahre zu Hause bleiben. Ich möchte mein Kind nicht schon mit einem Jahr in die Krippe stecken. Und das Geld was ich dann verdienen würde, würde für die Krippe drauf gehen. Da genieß ich lieber die Zeit mit meinem Kleinen. Da ich nebenbei Fitnesstrainerin bin, werde ich aber ab dem 2.Jahr die Möglichkeit in Betracht ziehen, ein paar Fitnesskurse zu geben. Dadurch kann ich mir ein bisschen was dazu verdienen und das Baby kann ich für die zwei Stunden entspannt bei meinem Mann, Eltern oder Co lassen.


aficionada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ach und Elterngerld werd ich nur für das erste Jahr beziehen. Finde es blöd, wenn man dann im zweiten Jahr wieder arbeiten geht und das vom EG abgerechnet wird. Da macht das Arbeiten keinen Sinn.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aficionada

Bei EG+ kannst du doch die Hälfte deines vorherigen Verdienstes bekommen, OHNE das es abgezogen wird. Das ist ja einer der Gründe, warum ich das dieses Mal mache. War bei den Großen noch nicht, da wurde alles abegzogen, was ich verdient habe und da hat sich arbeiten wirklch nicht gelohnt. Aber jetzt?!


JeyJey23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ich werde 18 Monate daheim bleiben und dann in Teilzeit (75%) arbeiten gehen. Mal schauen ob es wirklich so funktioniert.


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Ich fange mit einem Jahr an und verlängere bei Bedarf! Ich würde gerne im zweiten Jahr auf Minijob-Basis gehen, das wär bei mir nicht viel weniger als EG und durch die wenigen Stunden auch mit der Betreuung machbar! Aber dafür muss mein AG mitspielen ... und das würde ich mal schwer in Frage stellen Deswegen die Option "1 Jahr mit Verlängerung"


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen85

Huhu aus dem April. Wir haben es so geplant dass ich 10 Monate komplett zu Hause bleibe, mein Mann anschließend zwei Monate und wir dann Teilzeit während der Elternzeit machen und so dann immer einer von uns zu Hause ist. So kriegen wir auch länger EG durch das EG+ und die Partnerschaftsmonate.