Lila222
Halli Hallo
Heute hatte ich meinen Kontrolltermin und es ist alles gut, dem Baby geht es gut und ist gut entwickelt.
Das Geschlecht konnte man aber noch nicht sehen, weil die Nabelschnur im Weg war.
Aber jetzt zu meiner Frage:
Die FÄ sagte, dass ich dringend mehr trinken müsse. Da ich Wasser nur begrenzt runter kriege und auch nicht nur Säfte oder Schorlen trinken möchte wegen dem Zuckergehalt, möchte ich mehr Tee trinken. Wenn man da allerdings streng ist mit den Bestandteilen, gibt es ja eigentlich kaum Tees, die man trinken darf. Ich weiß, die meisten sagen, dass die kleinen Mengen in Tees nichts ausmachen, aber mich würde trotzdem Mal interessieren, welche Tees ihr so trinkt oder was ihr sonst so trinkt und vielleicht auch noch wieviel?
Bin gespannt, viele Grüße!
Hallo! Also ich trinke ziemlich gern und viel Tee. Früchtetee & Kräutertee Ich habe eigentlich nie wirklich darauf geachtet, was drin ist. Ich würde jetzt keinen Stilltee trinken, aber sonst ist es meiner Meinung nach eher unbedenklich! Früchtetee sowieso und beim Kräutertee habe ich einige von Hoenig oder Milfort. Habe jetzt auch viel Nieren- und Blasentee getrunken, weil ich Probleme hatte! Sonst trinke ich schon sehr gerne frisches Wasser oder ab und zu mal Kakao. Es gibt auch viele frisch gepresste Säfte ohne Zucker, vielleicht sagen dir die zu!?
Hi :-) Ja, Säfte trinke ich sehr gern und da gibt es ja auch viele ohne Zuckerzusatz, allerdings haben Obst-Säfte halt von Natur aus sehr viel Zucker... Aber Danke für den Tipp :-)
In den ersten Monaten habe ich ca. 3 Liter Wasser am Tag getrunken. Mittlerweile trinke ich knapp nen Liter Wasser am Tag. Abends trinke ich noch ne große (0,5 l) Tasse Tee (hauptsächlich Früchtetee). Am WE trinke ich viel mehr Tee (bis zu 4-5 normale Tassen). Experimentier einfach, vlt findest du etwas, was dir schmeckt und was du auch in größeren Mengen trinken kannst.
Huhu also ich trink auch viel Kräutertees und auch rooibos Tee. HaB nur gelesen hibuskus und himbeerblätter sollten nich drin sein da sie wehenfördernd sind... :)
Hi :-) Ja, Rooibos habe ich auch einen, aber da kriege ich höchstens eine kleine Kanne alle 2 Tage von runter. Genau, Hibiskus soll man nicht, ist aber quasi in allen Früchtetees enthalten... Das ist echt gemein.
Mein Favorit ist zur Zeit milde Hagebutte. Dazu ein halber Löffel Lindenhonig. Lecker. Mag aber auch Brennnessel ganz gern.
Milde Hagebutte habe ich auch im Regal stehen. Mit Brennesselntee sollte man jedoch aufpassen und sparsam umgehen, da dieser Tee entwässernd wirkt. Ist in der SS nicht soo gut :-/
Oh schau, das wusste ich gar nicht.
Um ehrlich zu sein achte ich auch nicht auf jedes Datail was die Ernährung angeht. Kein rohes Fleisch, Fisch, Eier, Käse; Obst und Gemüse nur geschält oder gut gewaschen. Natürlich kein Alkohol. Bei allem anderen wie Kaffee oder Tee bin ich eher gespannt. Solange man es nicht literweise trinkt...
Huhu aus dem Februar Bus.
Ich habe auch vor 2 Wochen von der Hebamme die Anordnung bekommen mehr zu trinken... 2-2,5 Liter sollen jetzt das Ziel sein. Ich mische immer mal hin und her und worauf ich Lust habe.
An Tee traue ich mich nur noch an Blutorange von Milfort ran, obwohl ich soooo gerne Apfeltee getrunken habe, aber den mag meine Kleine im Bauch gar nicht.
Ansonsten sollte man ja auch nichts mit übermäßig Kohlensäure trinken und auch mit Schwarzen Tee acht geben.
Seid lieb gegrüßt
Huhu,
Ich habe mir, neben meinem Favoriten Fenchel-Anis-Kümmel, den Schwangerschaftstee von HIPP geholt.
Ist ein Kräutertee mit ua. auch Hagebutte usw drin. Der schmeckt auch ganz in Ordnung.
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf