Monatsforum März Mamis 2017

Viel Vormilch = gute Chance zum Stillen?

Viel Vormilch = gute Chance zum Stillen?

Quasselstribbe

Beitrag melden

Beim ersten Kind habe ich quasi gar nicht stillen können! Kind zu müde zum Trinken und trotz ewigem Pumpen kam von beiden Seiten grad mal 25ml zusammen! Versuch wurde nach 1,5 Wochen abgebrochen, weil Baby immer weiter abgenommen hat! ... Jetzt habe ich schon reichlich Vormilch, nur unwesentlich weniger als damals NACH "Milcheinschuss"! Bedeutet das, dass ich diesmal bessere Chancen habe zu stillen? Oder hat die Vormilch gar nix mit dem späteren Stillen zu tun? Ich frag nur interessehalber, das Stillen hat für mich keine so große Priorität! Wenn es diesmal klappt: Schön! wenn nicht dann eben nicht! Ganz sicher kommt mir keine solche Melkmaschine oder eine übermotivierte LaLecheLiga Tante mehr ins Haus Flaschen und Co. sind da und einsatzbereit, ich kann also flexibel und schnell umstellen und werde das im Zweifelsfall diesmal auch stressfrei tun!


Bibabutzz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Nach meiner Erfahrung hat das gar nichts zu sagen. Ich habe (nach einigen Startschwierigkeiten bzgl. wunder Brustwarzen) Kind 1 relativ lange gestillt und nie - weder nach oben noch nach unten - Probleme mit der Milchmenge gehabt. In der Schwangerschaft habe ich nicht einen Tropfen Milch gesehen... (In der zweiten bisher übrigens auch nicht)


Ancalime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Meine Hebamme sagte gestern auch, dass das nichts über die Chancen zum Stillen aussagt..hatte sie nämlich darauf angesprochen, da bei mir so gar keine Vormilch austritt


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Hallo! Ich glaube auch, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Aber du hast dir den besten Tipp schon selbst gegeben. Entspannt an die Sache ran gehen. Einfach anlegen, es immer wieder versuchen, ganz viel Ruhe, damit das kleine nicht abgelenkt ist. Wenn man den Eindruck hat, das Kind sei noch hungrig, mal testen, ein Fläschchen anbieten. Es ist nicht so, dass ein Kind, das einmal eine Flasche oder einen Schnuller im Mund hatte, nie wieder an die Brust gehen kann. Ich glaube, dass man viel zu schnell in die Stillbeziehung eingreift. Es dauert eben etwas, bis es von beiden Seiten klappt. mir tun die Neugeborenen mit den hektischen Müttern oft richtig leid. Kaum auf der Welt, geht's schon los mit Wechselstillen, Hütchen, stillen nach der Uhr, pumpen usw. Das wär mir als Baby auch zu anstrengend :-) Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. Hab selbst gern gestillt und hab mich nicht groß aus der Ruhe bringen lassen. Hatte immer genug Milch und hab nie groß drüber nachgedacht.