Monatsforum März Mamis 2017

Stoffwindeln

Stoffwindeln

karlssonvomdach

Beitrag melden

Bei unserem Sohn haben wir damals mit Pampers gewickelt. Mit 6 Wochen hatte er so schlimme Windeldermatitis dass sich sogar ein schlimmer Abzess am Hintern gebildet der operiert werden sollte. Gott sei Dank haben wir es naturheilkundlich in den Griff bekommen obwohl kein Arzt der Meinung war dass dies möglich wäre. Wir haben anschliessend Stoffwindeln von Totsbots angeschafft und seitdem nie wieder so etwas erlebt. Die Windeln riechen nicht chemisch, sind total angenehm, ökologisch und auch geldtechnisch sinnvoll. Nun wo wir das zweite Baby erwarten haben sie sich schon doppelt bezahlt gemacht und wir können sie anschliessend noch weitergeben oder verkaufen. Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass es eine wirklich tolle Möglichkeit zum Wickeln ist. Das hat nichts mehr mit Tücher wickeln zu tun. Es ist genauso einfach wie mit Pampers. Und überhaupt nicht ekelig. Feuchttücher braucht man auch keine. Wenn jemand was dazu wissen möchte, fragt mich gerne.


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Hallo , auch wir wickeln mit Stoffwindeln. Ich habe viele verschiedene Systeme. Und es ist wunderbar. Die stinken nicht, was mir vorher bei Pampers nie bewusst war,das sie es tun.Ich finde es so toll weil es so flexibel ist. Ich kombiniere die Systeme untereinander. In der Krippe ist unsere die erste mit Stoffis. Die finden das auch total klasse. Ich liebe unsere Windeln und bin total stolz drauf wenn die kurze draußen im Sommer ihre bunten Windeln zeigt :-) Auch hatten wir damit noch einen Pilz oder der schöne wässrige Still stuhl , die haben voll dicht gehalten. Und einen nassen po finde ich hat sie auch morgens nicht.


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

meinte noch nie einen Pilz oder das sie Wund war... das kenne ich nicht


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

meinte noch nie einen Pilz oder das sie Wund war... das kenne ich nicht


karlssonvomdach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

Das klingt super Ich finde die bunten Muster auch total klasse... werden auch dauernd darauf angesprochen. Schade, dass es noch so "unnormal" ist... Wie sehr Pampers stinken fällt einem wirklich dann auf, wenn ich im Notfall mal eine nehmen muss. Das geht gar nicht. Bin so froh wenn ich die Zuhause direkt wieder entsorgen kann. Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass meine Babys "Natur" am Hintern haben. Danke für deinen Beitrag!


Prima2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Mich würde es auf jeden Fall mal interessieren, ich kann mir so gar nichts darunter vorstellen Wie macht man denn sowas sauber und wieviele braucht man? Und wie bekomme ich den Stinker da raus?


karlssonvomdach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prima2016

Sie werden in der Waschmaschine mit Stoffwindelwaschmittel gewaschen und im Trockner getrocknet. Unsere sind zumindestens Trocknerfest. Das Waschmittel kann man fertig kaufen im Internet oder man mischt sich eine "DM Kombi" selbst zusammen. Ich hab dir mal ein Foto angehängt. Dort ist eine fertige Windel in rot (3-fach Grössenverstellbar), eine Nachtwindel in schwarz gelb und mal eine Offene wo man die sogenannte Überhose sieht, die Saugeinlage und darüber ein Wegwerf-Papier mit dem man Nr. 2 entsorgen kann. Als Feuchttücher nehmen wir kleine Läppchen mit Wasser in einer Schüssel. Funktioniert alles ganz prima. Wievielw man braucht hängt vom Kind ab und wie oft man waschen will. Ausreichend sind 3-4 Nachtwindeln, 6-8 Überhosen und 18-20 Saugeinlagen. Dazu braucht man noch einen Wetbag für unterwegs, das Wegwerfpapier wenn man möchte und eben das Waschpulver. Totsbots Peenut und Bamboozle Nachtwindeln benutzen wir

Bild zu

Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Toll!! Finde ich super und bin auch am Überlegen auf Stoffwindeln umzusteigen! Ich habe auch überlegt selbst welche zu nähen. Muss aber mal schauen ob sich das lohnt. OT: Unsere Tochter hat gestern zum ersten Mal ohne Windeln nachts geschlafen. Ich bin soooo stolz!!


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Toll!! Finde ich super und bin auch am Überlegen auf Stoffwindeln umzusteigen! Ich habe auch überlegt selbst welche zu nähen. Muss aber mal schauen ob sich das lohnt. OT: Unsere Tochter hat gestern zum ersten Mal ohne Windeln nachts geschlafen. Ich bin soooo stolz!!


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Wir sind beim großen auch umgestiegen :) das beste was wir tun konnten Wir nutzen mullwindeln mit überhosen u einlagen. Einfach toll :) U mitnmax&menos unterstützen wir damit ne deutsche marke. Wir haben 7-8 überhosen u 30 mullwindeln, ich hab beim großen jetzt einmal die Woche etwa gewaschen. Muttermilchstuhl muss nicht entfernt werden, der iat wasserlöslich. Später kann man nen vlies reinlegen u das grobe entfernen u dann ab in die Maschine. Vorwäsche oder einen spülgang u dann normal 60 grad waschen. Ps: nicht die "dm kombi" nutzen, da sins viele windeln von kaputt gegangen u hersteller warnen auch davor


MikuOsora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karlssonvomdach

Jey stoffi Mamas *^* Ich bin in ökologischer Gesellschaft Wir wickeln mit Petit Lulu und den Windelmanufraktur Windeln. Und ganz erlich wir lieben es nicht nur das sich die Teile super im kinderzimmer machen (haben CD schnecken umfunktioniert) nein es stinkt nicht mal 1/3 so schlimm wie wegwerfwindeln. Es gibt so viele Systeme und für jeden ist was dabei ;)