Monatsforum März Mamis 2017

Stillen

Stillen

Saskia95

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ist hier zufällig noch jemand der nicht stillen möchte? Habe irgendwie die ganze Zeit dieses Gefühl damit alleine zu sein?! Wie geht ihr damit um wenn euch jemand drauf anspricht? Liebe Grüße Sassi


Hasenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia95

Hallo! Darf ich fragen, WARUM du nicht stillen möchtest??? Ich habe meine beiden großen sehr lange gestillt und bin absolut FÜR das stillen, weil ich einfach sehr viele Vorteile darin sehe. Dennoch akzeptiere ich es, wenn eine Mama sich dagegen entscheidet. Das Recht, sich hier einzumischen, besitzt niemand. Lg


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmutti

Das unterschreibe ich zu 100%. Aber ich kann das nachvollziehen! Ich wollte in meiner ersten Schwangerschaft eigentlich auch nicht stillen. Irgendwie habe ich immer Gründe dagegen gesucht, es hat mir einfach widerstrebt. Ich habe mich dann aber - zum Glück! - von meiner Mutter, meiner Hebamme und anderen überreden lassen, meinen Sohn doch zu stillen und war dann letztendlich wirklich traurig, dass ich so bald wieder abstillen musste (bin gleich nach dem Mutterschutz wieder zum Arbeiten gegangen.). Beim zweiten Sohn hat sich die Frage dann überhaupt nicht mehr gestellt! Ich habe ihn recht lang und sehr gerne gestillt! Zum einen des Stillens selbst wegen und zum anderen eben auch, weil ich ja den Unterschied zur "Fläschchenfütterung" kannte. Etwas praktischeres und besseres als Stillen gibt es für mich einfach nicht. Du profitierst als Mutter sehr davon, von den Vorteilen für das Baby ganz zu schweigen. Mein drittes Kind wird definitiv auch gestillt. Ich würde es mir gut überlegen, es nicht doch zu versuchen.


Saskia95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmutti

Ja klar darfst du, also ich muss im Wochenbett heparin spritzen und naja ich weiß jeder Arzt sagt das Baby bekommt davon nichts mit aber ich kann das mit meinem Gewissen nicht aus machen ich hab in der ss zwei Infusionen bekommen wegen der überkleit und konnte das bis zur 12. Woche (da war die nackenfaltenmessung) nicht mit meinem Gewissen aus machen bis ich wusste das Krümmel nichts hat & dann kommt noch dazu das ich auf unserem Bauernhof zu Hause arbeite und dann durch das stillen halt auch etwas in den Arbeitsabläufen eingeschränkt bin ich darf dann ja immer noch nicht mit Medikamenten und Reinigungsmitteln arbeiten & im Sommer dann in der Ernte bin ich halt öfters mal weg und ob ich dann Milch abpumpe und sie dann jemand anders gibt oder ihr gleich jemand die Flasche gibt da sehe ich dann nicht so den Unterschied drinne. Aber nicht das du ein falsches Bild bekommst also ich werde nach dem Mutterschutz wohl wieder arbeiten aber wir sind ein Familienbetrieb & ich werde die erste Zeit auch nur melken dann ist die kleine bei ihrem Papa. LG Sassi


Mäusekind2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia95

Es ist Deine Entscheidung zu Stillen oder nicht. Aber Heparin hat damit nichts zu tun. Das hat keinen Einfluss auf das Baby. Ich musste 2 komplette Schwangerschaften und Wochenbettzeiten spritzen. Das ist kein Problem.


Dany86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia95

Ich kann verstehen, dass die Abläufe auf einem Bauernhof sicher schwierig mit ständigen stillPausen zu vereinbaren sind. Dennoch würde ich dir empfehlen wenigstens die erste Zeit in der du dich eh noch schonst zu stillen. Da grad die ersten Wochen die wichtigsten Nährstoffe, Abwehrstoffe usw. Enthalten. Und danach könntest du ja z.b. Beides machen. Also tagsüber, wenn du eingespannt bist, gibt ihr jemand die Flasche und abends und morgens stillst du. Die Muttermilch enthält einfach so viel Gutes und wichtiges, dass ich es nicht von vorne rein ganz ausschließen würde. Klar werden Kinder mit Flaschennahrung auch groß, aber niemals kann es voll und ganz die Muttermilch ersetzen. Vielleicht sprichst du einmal mit deiner Hebamme oder einer stillbeaterin darüber.


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia95

Hallo liebe Saskia, ich bin mir fast sicher, dass du genau die bisherigen Antworten schon zur Genüge gehört hast und keine Überredung FÜR das Stillen, sondern Verständnis für DEINE Entscheidung NICHT zu stillen wolltest! Ich verstehe dich sehr gut und kann nachvollziehen, dass du dich mit der Entscheidung allein fühlst! Normalerweise weiß jede Frau, dass Muttermilch das Beste ist und Stillen die Bindung stärkt, aber genau DAS immer wieder vor die Nase gehalten zu bekommen erzeugt einen massiven Druck, der voll überzeugten Stillmamas gar nicht klar ist! Wenn man sich schon vorher entscheidet nicht zu stillen (aus welchen persönlichen Gründen auch immer) und nachher immer wieder gesagt bekommt, das man nicht das Beste für sein Kind getan hat gerät eine Wöchnerin in massive Zweifel zwischen dem was "alle Anderen" für richtig halten und dem was sie selbst für richtig hält! Und auch wenn es vielen nicht klar ist, die gut gemeinten Ratschläge und Überredungsversuche sind sehr übergriffig und verletzend, denn man WEIß ja, das MuMi ne super Sache ist und hat sich mit der Entscheidung dagegen sicher vorher schon nicht leicht getan! Und dann HAT man endlich entschieden, hat damit seinen Frieden gemacht und "jeder" versucht einen umszustimmen und das fühlt sich für eine Nichtstillmama in einer Zeit wo Stillen das Nonplusultra ist tatsächlich so an, als hätte sie ihrem Kind den perfekten Start ins Leben vermasselt! Selbst wenn es von außen nicht so gemeint ist! Ein wenig besser dran sind die, die nicht stillen KÖNNEN, das wird noch eher akzeptiert als nicht stillen zu WOLLEN! In jedem Stillen ja/nein Beitrag steht drin: "Das muss jeder für sich selbst entscheiden, da darf sich niemand reinhängen!...." aber schlußendlich wollen einen dann doch die Meisten überreden es zu versuchen, weil sie selbst so glücklich mit dem Stillen waren, ganz egal ob man selbst schon entschieden hat! Ich kann mich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden zu stillen, ich kann nicht recht erklären warum! Sollte ich dieses Mal problemlos stillen können, werde ich es auch tun, aber ich reiße mir kein Bein deswegen raus und möchte mich auch nicht wieder von Außenstehenden verunsichern lassen! Damals hat mir nichtmal meine engste Familie den Rücken gestärkt und das hat mich sehr verletzt! Und auch wenn Fremde fragen ob es mit dem Stillen klappt werde ich keine Rechenschaft ablegen und einfach: "Ja, alles super!" antworten! ....


Dany86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Aber wenn man nicht Stillen will und es für einen seine perfekte Entscheidung ist, dann brauch mal ja auch nicht in den Foren fragen meiner Meinung nach. Jeder kann seine Entscheidung treffen, aber wenn man fragt, kann man ja auch nicht erwarten, dass alle sagen. "Nee,dann still lieber nicht, wenn du keinen Bock drauf hast. Macht ja nix." Manchmal hilft es auch jemandem zu sagen, dass man sich nicht zwischen Stillen und nicht Stillen zwingend entscheiden muss, sondern durchaus auch beides machen kann.


Quasselstribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dany86

Da hast du natürlich Recht, ganz ohne Frage! Jeder kann in einem öffentlichen Forum seine Meinung sagen! Ich wollte nur auch die stillbegeisterten Mamas (und Baldmamas) ein wenig sensibilisieren, dass sie vor lauter überschwänglichen Gefühlen und Zuneigung während des Stillens oft ungewollt einen ziemlichen Druck und Verunsicherung ausüben, der so gar nicht gewollt ist, aber beim eh schon verunsicherten "Empfänger" als das ankommt! Wie gesagt, ich bin selbst ein gebranntes Kind mit dem Thema und meine Familie hat mich damals sehr verletzt mit eben solchen Überredungsversuchen und nicht unterstützt, obwohl es für alle sichtbar war wie schlecht es mir damals ging! Manchmal ist eine Entscheidung zwar innerlich schon getroffen, aber die Kraft dazu zu stehen noch nicht da und manche Fragestellerin erhofft sich vielleicht bei einigen Dingen Antworten um die Entscheidung zu festigen, öffentliches Forum und freier Meinungsäußerung zum Trotz! Deswegen wollte ich die Sache auch von einer anderen Seite betrachten! Stillen ist heutzutage ein sehr sensibles Thema, das bei vielen einfach Unsicherheiten aufkommen lässt und die "Mamawelt" schon immer in Pro und Contra spaltet! Ähnlich wie am Anfang die pränatale Diagnostik, bald das Thema Wunschkaiserschnitt und später geht es dann ums Impfen!


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ich bin zwar "überzeugte Stillmama", hab aber auf den Beitrag geantwortet, eben WEIL ich erst auch nicht stillen wollte und die Beweggründe deshalb nachvollziehen kann. Nur, weil ich der TE den Tipp gegeben habe, das nochmal zu überdenken, heißt das mitnichten, dass ich ihre Entscheidung, wie auch immer sie ausfallen mag, nicht für gut heiße. Das ist und bleibt ihre Sache und wie auch immer sie sich entscheidet, ist das in Ordnung! Aber vielleicht würde es ihr ja ähnlich gehen, wie mir. Ich bin froh, dass ich mich, trotz meiner anfänglichen Abneigung, dafür entschieden hab. Ich habe meine reine, persönliche Erfahrung hier widergegeben. Dass Stillen das "Beste" ist, hab ich in meinem Beitrag ja in erster Linie darauf bezogen, dass es einem einfach viel Zeit und Aufwand erspart. Nicht, um ihr in irgendeiner Art und Weise ein schlechtes Gewissen zu machen.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia95

Hallo Saskia, vielleicht verstehe ich dein Problem nicht ganz. Wenn dich jemand anspricht ob du stillen willst, sag doch einfach nein :-) es hat doch niemand zu interessieren, ob oder warum du es tust oder lässt? Lass dich nicht drauf ein. Eine Freundin von mir wollte es auch nicht. Wenn sie jemand gefragt hat (was selten passierte) hat sie eine kurze Antwort gegeben und das wars. Die Gründe gehen niemanden was an. Im übrigen schließe ich mich an. Was die heißen genannten Themen (Pränataldiagnostik, Kaiserschnitt, Schlaflernprogramme, Impfen etc) angeht darf man sich nicht in eine Verteitigungshaltung bringen lassen. Man schuldet niemandem Rechenschaft. Sagt eine Mama, die gern und problemlos gut 1 Jahr gestillt hat, spontan entbunden, Kind durfte mit im Bett schlafen, habe Pränataldiagnostik durchführen lassen und Kind ist voll geimpft. Bin nach 15 Monaten vollzeit arbeiten gegangen. Zu Diskussionen kam es nie, da ich (bzw. wir) von allem überzeugt waren und unser Bub der reinste Sonnenschein ist. Ihr seid die Eltern, ihr wollt das beste für euch als Familie. Allerdings gebe ich Dany recht. So eine Frage in einem Forum zu stellen macht den Eindruck, dass du Zweifel hast...


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia95

Meine Tochter hat von anfang an die Flasche bekommen und ich habe sie nie gestillt und der bub bekommt auf jeden fall auch wieder zumindest zusätzlich die Flasche. Warum du dich dafür oder dagegen entscheidest ist ganz allein deine sache und geht auch niemand was an ;)