MamavonJean9
Huhu Ich bin ehrlich besorgt und will bestimmt keinen ärgern im Gegenteil!!! Meine hat heute durchgeschlafen von 23 Uhr bis um 8.30 und jetzt habe ich gerade echt angst,dass sie zu wenig bekommt wenn sie solang schläft .Überlege den Wecker nachts zu stellen. Was meint ihr? Vllt war sie auch nur erledigt weil sie sich über Tag nicht ablegen ließ und den ganzen Tag stillte und meine Brüste waren gegen abend richtig leer. Meine anderen zwei Kinder waren oder sind Schlaftaschen aber sie bekamen die Flasche und da konnte ich genau sehen ob sie genug zu sich genommen haben übern Tag .. Liebe grüße
Hallo aus dem Mai Bus :) Isst deine Maus denn wenn sie wach ist gut?? Weil dann würde ich mich nicht verrückt machen...Babys melden sich eigentlich wenn ihnen etwas fehlt. Mein großer war auch ein Super entspanntes Baby und hat auch immer viel und lange geschlafen. Ich habe ihn nicht einmal deswegen geweckt weil ich denke es wird einen Grund haben wieso er so müde ist. Ich würde es beobachten aber sie nicht wecken wenn es nicht sein muss...aber du musst schauen wie du dich besser fühlst!
Wieso solltest du dein Baby wecken? Ein gesundes Baby meldet sich wenn es Hunger hat oder die Windel nass ist. Bei Unsicherheit einmal hebamme oder Kinderarzt fragen. Sollte dein Baby aber ca.5- 6 nasse Windeln haben stimmt die Flüssigkeitsversorgung. Du kannst eher stolz sein, dass dein Baby so lange schläft. Mein partenkind( jetzt 6 monate) hat seid der geburt nachts 6 Stunden geschlafen. Und nach 14 Tagen bereits schon 10 Stunden am Stück. Er gedeiht prächtig und ist ein stillkind. ;-) Mach dir erst mal keine großen Sorgen. Biete ihn nach Hunger einfach die Brust oder die flasche an. Ein gesundes Kind wird freiwillig nie zu wenig zu sich nehemen. Wenn du nachts weckst wird dein Baby sicher etwas trinken, aber du bringst dadurch den schlaf-Rhythmus deines Babys durcheinander und es kann sein, dass es dadurch dann tagsüber ungemütlich wird uns sich nicht gut aufs trinken konzentrieren kann. Wir sind leider viel zu sehr an feste Zeiten gewöhnt. Da passt die Natürlichkeit sie jeder Mensch aber hat nicht gut rein. Wie sind viel zu sehen daran gewöhnt, dass alles nach Norm läuft. Vertrau deinem Baby und dir.
Hallo aus dem April Bus :) Meine Hebamme meinte bei meinem ersten Kind, dass ich ihn nach 6 Stunden wecken soll. Erst habe ich es gemacht, weil ich ihr vertraut habe. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es sinnlos war und es gelassen. Er hat sich gemeldet, wenn er Hunger hatte und sonst eben geschlafen. Er hat vor Müdigkeit sowieso fast garnichts getrunken, als ich ihn geweckt habe. Wecken würde ich nur dann, wenn das Baby nicht genug zunehmen sollte oder so.
Ich sollte spätestens nach vier Std wecken bis sie das Geburtsgewicht wieder hatte.Danach nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- freundin meldet sich nicht mehr
- Gutes neues Jahr
- Fragen bezüglich u6
- Schwanger
- Hallo ihr Lieben, mal wieder ein Hallo von Hannes und mir :-)
- Er ist heute zum ersten Mal alleine gelaufen!
- Ich wollte was mit euch teilen
- So Stolz auf meinen kleinen Kämpfer
- Ängste vor weiteren Geburt wegen Fissur..
- Kita Teil 2/ Einschlafstillen+ Mittagsschlaf