Monatsforum März Mamis 2017

Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

LittleMuffin

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :-) Wie ein paar andere auch planen wir eine Hausgeburt und haben auch eine tolle Hebamme gefunden. Unsere Rufbereitschaft beginnt am 9.03. Allerdings ist sie dann auch vom 11. Bis 19. Im Urlaub. In dieser Zeit soll dann ihre Kollegin einspringen. Leider haben wir sie noch nicht kennengelernt. Was mich allerdings etwas verunsichert ist das die Vertretung in der Zeit auch eigene Geburten betreut. Notfalls muss sie wohl auch noch in einem Geburtshaus einspringen. Das heißt, das ich in dieser Zeit schlimmstenfalls keine Hebamme habe. Wir zahlen so einiges für die Rufbereitschaft was ich auch vollkommen in Ordnung finde. Aber wenn dann nicht einmal eine Hebamme für mich da ist finde ich das doof. Wie seht ihr das? Übertreiben meine Hormone und ich einfach? Wie würdet ihr reagieren?


Jocko88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleMuffin

Hallo. Kann ich gut nachvollziehen. Wobei ich ziemlichen Respekt vor bereits Hausgeburt habe- 1.ss und deshalb lieber ins Kh fahr zum entbinden. Hast Telefonnummer von der Vertretung? Ruf sie doch einfach mal an und frag bzw sag deine bedenken, weil du das mit den anderen Geburten gehört hast.. - das mit den Kosten täte ich erstmal nicht erwähnen bei dem gespräch- aber ärgerlich ist das dann natürlich auch.. Hoffe das sie vielleicht noch ne gute Lösung für dich haben.


Jocko88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleMuffin

Hallo. Kann ich gut nachvollziehen. Wobei ich ziemlichen Respekt vor bereits Hausgeburt habe- 1.ss und deshalb lieber ins Kh fahr zum entbinden. Hast Telefonnummer von der Vertretung? Ruf sie doch einfach mal an und frag bzw sag deine bedenken, weil du das mit den anderen Geburten gehört hast.. - das mit den Kosten täte ich erstmal nicht erwähnen bei dem gespräch- aber ärgerlich ist das dann natürlich auch.. Hoffe das sie vielleicht noch ne gute Lösung für dich haben.


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleMuffin

Mmh... schwierig. Wir haben auch eine Hausgeburt und werden bei der Geburt dann von zwei Hebammen betreut. Wir haben da einen Rufbereitschaftsplan, auf dem immer zwei Hebammen erreichbar sind. Wir zahlen die Rufbereitschaft natürlich auch und da kann ich dich total verstehen, dass du keine Lust hast dann keine Hebamme zu haben und trotzdem so viel Geld zu bezahlen. Ich würde da auch nochmal mit den Hebammen sprechen, wie das geregelt ist wenn die Vertretung zu dieser Zeit eine andere Geburt betreut.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleMuffin

Bin zwar erst im Mai fällig, aber plane auch wieder eine Hausgeburt. Bei uns war es beim ersten so, dass die Rechnung erst nach Entbindung kam. Meine Hebamme war auch zwei Tage auf einer Hochzeit, da gab es keine Vertretung und im schlimmsten Fall hätte sie nicht schnell genug kommen können. Wie steht es denn im Vertrag? Wir hatten da was schriftliches. Die Rufbereitschaft kostet ja ganz unterschiedlich und Ost nicht gerade günstig, das würde ich definitiv nochmal ansprechen. Eine Sache wenn es aus medizinischen Gründen ins KH geht oder sie krank wird, dann hat die Hebamme ja trotzdem ihre Leistung erbracht, aber "überbuchen" geht ja eigentlich nicht in Ordnung. Die Hebammen wissen ja vorher wann sie Urlaub machen.


Michi1683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleMuffin

Hier aus dem April Bus, Planen auch eine Hausgeburt und unsere Hebamme hat gesagt, dass sie in ihren 40 Jahren Berufserfahrung noch keine zwei Geburten am selben Tag hatte (auch wenn der Monat wirklich viele Geburten vorausgesagt hat). Kann dich aber verstehen das es sehr ärgerlich ist, wenn keine Hebamme zur Verfügung steht obwohl man bezahlt hat.