Monatsforum März Mamis 2017

Probleme bei der Arbeit...

Probleme bei der Arbeit...

JoSam

Beitrag melden

Bei mir ist es auf der Arbeit momentan richtig stressig. Davon gibt es immer bestimmte Phasen im Jahr und das geht wieder ungefähr bis ich in Mutterschutz gehe. Stressig heißt, dass ich mich auch un-schwanger schon voll reinhängen muss, um mein Pensum zu schaffen. Reichlich Überstunden inklusive. Und oft mach ich auch was am Wochenende, weil ich gar nicht weiß, wie ich es sonst schaffen soll. Es gab auch schon Gespräche mit der Abteilungsleitung vor Monaten, dass meine Stelle zu viele Aufgaben vereint. Geändert hat sich aber leider nicht viel. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich das schwanger nicht mehr leisten kann. Ich bin total erschöpft, habe gestern fast den ganzen Tag nur geheult vor Erschöpfung und weil ich nicht weiß, wie ich mit dem Stress umgehen soll bzw. das in der Schwangerschaft offensichtlich nicht so gut kann. Ich tu mich aber schwer, das anzusprechen, ohne dass das wie Jammern rüberkommt. Meine Chefin hat aber die letzten Tage eh immer schon betont, wie sehr sie das belastet, dass ich überhaupt in Mutterschutz gehe und sie eine Vertretung suchen muss, deswegen weiß ich gar nicht, wie ich das jetzt thematisieren soll. Außerdem sind Chefin und Abteilungsleitung beide gewollt kinderlos und können sich da nicht so hineinversetzen. Aber so geht es auch nicht weiter... Hat jemand Ideen?


JeyJey23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Oh, man... Immer wieder die jammernden Chefs... In erster Linie musst Du jetzt "egoistisch" sein, und an dich und dein Baby denken. Dass du so viel geweint hast, wird dir vlt etwas besser tun, aber nicht deinem Baby... Immer wieder sagen die Chefs "keiner ist unersetzlich", aber wenns ans Angemachte geht, jammern die rum, dass die Schwangerschaft eigentlich ziemlich unpassend ist. .. Genau aus dem Grund habe ich von meinem Chef 240 Überstunden gestrichen bekommen. Denn es würde heißen, ich käme nur noch 3 Wochen zur Arbeit und in der Zeit würde er keine Vertretung finden... Hab mir gedacht: nicht mein Problem. Da wir jedoch ein ziemlich kleiner Betrieb sind, haben wir kein Betriebsrat oder Ähnliches. Ich werde das Thema beim nächsten Termin mit meiner FÄ ansprechen, und so leid es mir für meine Kollegin tut, werde ich versuchen ein BV zu bekommen. Wie gesagt, scheiß auf alle. Du darfst auf andere jetzt keine Rücksicht nehmen. Denke in erster Linie an dich und dein Baby und tu was für euch am besten ist. Grüße JeyJey


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hi, erstmal tut es mir leid, dass du so viel Stress hast. Überstunden darfst du aktuell nicht machen. Ich weiß, dass dir das vielleicht unmöglich vorkommt, aber denk jetzt an dich und dein Baby. Ich befürchte, dir bleibt nichts anderes übrig als mit deinen Vorgesetzten zu sprechen. Die Alternative ist, ist dass du dich an betriebsarzt oder -rat wendest. Vielleicht kannst du auch andere Mütter fragen, wie sie damit umgegangen sind? Du befindest dich für die nächsten Monate nun mal in einer außergewöhnlichen Situation. Da muss deine Chefin mit klar kommen. Man kann immer versuchen über den Frauenarzt ein beschäftigungsverbot zu bekommen. Aber ich persönlich finde, dass das wirklich den Frauen vorbehalten sein soll, die aus individuellen Gründen nicht arbeiten dürfen, weil die Schwangerschaft oder Mamas Gesundheit sonst gefährdet ist. Ich an deiner Stelle würde das Gespräch suchen - du scheinst ja eine geschätzte Mitarbeiterin zu sein. Egal wie: viel Glück!


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hey ich schleiche mich aus dem Januar Bus ein. Wir haben auf der arbeit auch total viel Stress zur zeit und ich dachte ich komme damit klar. Weit gefehlt. Liege seit Samstag im Krankenhaus. Gebärmutterhals bei 2.8 leichte wehen Samstag gehabt. Seit dem nix mehr aber ich habe die Lungenreife bekommen. Sei egoistisch und hör auf deinen Körper. Zieh dich notfalls zurück und geh zum Arzt.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Vielen Dank Euch allen. Ich habe heute Nachmittag erstmal einen Termin beim Hausarzt. Anschließend versuche ich das auf der Arbeit mit meiner Chefin zu klären. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass ich ruhigere Aufgaben übernehme und dann etwas besser zurechtkomme. Denn dass ich ausfalle, bringt ja keinem was.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Für mich klingt das sehr vernünftig. In den meisten Fällen kann man mit den Vorgesetzten gut reden. Wenn du gar nicht mehr da bist, hat ja auch niemand gewonnen. Viel Erfolg für das Gespräch. Es tut mir immer total leid, wenn Schwangere bei der Arbeit nicht anständig behandelt werden. Mein Chef hat meinen Arbeitsplatz komplett so umgelegt, dass ich weiter arbeiten kann solange es Baby und mir gut geht...


LiebesSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Klingt nach meiner Situation! Ich arbeite im Einzelhandel und bei uns ist täglich Stress... Ich nehme mir immer vor ruhig zu arbeiten und mich nicht ärgern zu lassen, aber man wird ja automatisch hektisch und möchte natürlich auch was schaffen. Überstunden darfst du definitiv nicht schieben ! Gönne dir zwischendurch mal einen Schein, bzw. Je nachdem in welchem Bereich du arbeitest könntest du mit deiner Ärztin mal über ein Beschäftigungsverbot sprechen. Deine Gesundheit und die des Kindes geht vor, dir dankt hinterher keiner für irgendwas ! Alles Gute