Monatsforum März Mamis 2017

Pränataldiagnostik

Pränataldiagnostik

Ani.Me

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren, wer von euch welche Untersuchungen machen lässt und warum - oder warum nicht. Und zwar ganz wertfrei. Ich persönlich denke, jeder soll das machen, was ihm beliebt, mich interessieren nur die Beweggründe. Würde mich über Antworten freuen. Wir haben bei unserem Sohn das ETS durchgeführt und hatten ein Risiko von 1:40000 für die getesteten Trisomien und keine weitere Diagnostik außer der üblichen Ultraschalluntersuchungen. Jetzt werden wir wohl den Harmony Test machen lassen. Und ich lasse alle 6-8 Wochen meinen CMV Status kontrollieren. Der Grund ist, dass ich einfach wissen möchte, was mich erwartet.


Lilou82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Huhu Ich werde in der 20 ssw den erweiterten organultraschall aufgrund vom ss diabetes machen lassen aber sonst nix. Was bringt es mir wenn ich weiss, dass mein krümel irgendeine chromosomenstörung bzw trisomie hat? Abtreibung kommt für mich nie in Frage. Wenn krümel wirklich krank sein sollte, dann geb ich ihm die Zeit wo er braucht um von alleine nicht mehr leben zu wollen oder er kämpft sich durch und ist herzlich willkommen. Natürlich hoffe ich, dass mein krümel gesund ist . Aber ich denke, ein behindertes kind hat such freude am leben, wenn auch in einer etwas anderen weise als ein gesundes. Ist aber nur meine meinung


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Mein Mann und ich haben uns dazu entschieden, nur den Feinultraschall in der 20 Woche machen zulassen. Die Nackenfaltenmessung kommt für mich nicht in Frage weil ich nix von Wahrscheinlichkeitsrechnungen halte, was nützt mir ein Ergebnis wie zum Beispiel 10978 zu 1 und ich bin die 1? Würde mich verrückt machen. Fruchtwasseruntersuchung Kämme für meinen Mann und mich nie infrage, mir ist das Restrisiko einfach zu hoch, das dabei was passiert. Meinem Mann auch. Harmony Test und die anderen brauchen wir auch nicht, wir bekommen jedes Kind! Deshalb reicht uns die feindiagnostik bei einem Spezialisten, wir wollen wissen ob das Kind spezielle medizinische Versorgung braucht, damit wir zu not die Klinik wechseln können. Wir haben fünf gesunde Kinder, wir freuen uns einfach über jedes Kind, allerdings hat mein Mann einen schwerst behinderten Adoptivbruder somit haben wir vielleicht eine bessere Vorstellung von dem was uns erwarten könnte. Lg


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Dem kann ich mich anschließen. Beim feinUltraschall bin ich noch am überlegen, aber weder nackenfaltenmessung noch fwu kommen für mich in frage, genau aus den gleichen gründen wie bei dir.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Feindiagnostik hat für mich einfach einen Sinn. Eine Kollegin meiner Mutter war schwanger un hat den extra Ultraschall machen lassen, dabei kam raus das das Kind ( ein kleines Mädchen) einen komplexen Herzfehler hatte. Dieser Herzfehler kann Deutschland weit nur in Bonn und Berlin operiert werden. Dadurch das man von der Problematik wusste konnte die Mutter zur Entbindung nach Bonn. Ich bin sicher das es so für Mutter und Kind am angenehmsten war, vorallen waren ab Geburt die richtigen Ärzte da und die kleine Maus musste nicht erst mehrere hundert Kilometer mit dem Hubschrauber transportiert werden. Das Mädel ist heute gesund. Deshalb lassen wir sie machen


Sarah_2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

500€ soll das kosten. Und dann? Was ist wenn was bei raus kommt?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_2014

Dann wird dir wieder zur Fruchtwasser Untersuchung geraten, der Test ist wohl nur zu 98% sicher.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah_2014

Ich weiß nicht, ob die Frage an mich gestellt war, aber antworte mal. Sollte es Auffälligkeiten geben, möchte ich den "Diagnoseschock" gern so früh wie möglich erleben. Ich kenne zu viele Frauen, die mit dem Glauben, ein gesundes Kind zu entbinden in die Klinik gekommen sind und dann hat das Kind eine Trisomie. Leider kann man nämlich nicht alles im sog. Organultraschall darstellen. Für mich, bzw. uns als Eltern ist es wichtig vorbereitet zu sein.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Das ist ja auch absolut dein oder euer Recht. Fakt ist nur das wenn ihr ein auffälliges Ergebnis habt euch dazu geraten wird eine Fruchtwasser Untersuchung zu machen. Ich hab ne gute Freundin, ihr Harmony Ergebnis sagte aus das dass Kind T 21 hat, bei der Fruchtwasser Untersuchung kam raus das Kind ist gesund. Somit finde ich diesen test als nicht sicher genug.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Sorry, das hätte ich vergessen zu schreiben. Natürlich würde ich die Bestätigungsdiagnostik machen, wenn es denn Gründe dafür gäbe.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ja dann kann ich es auch nachvollziehen und wenn man sich so darüber im Klaren ist es auch für jemanden der richtige Weg. Lg


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Danke. Ich finde es klasse, wenn man bereit ist, es auf sich zukommen zu lassen. Bin aber froh, dass wir die Möglichkeit haben, mit nichtinvasiven Methoden ein Ergebnis mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu erhalten. Mir ist auch bewusst, dass wir die erste Generation sind, die überhaupt diese Möglichkeiten hat. Und ich denke, es ist eben genau so, dass man diese Entscheidung aufgrund seiner Erfahrungen trifft. Deswegen habe ich ja auch die Frage gestellt, weil es mich interessiert, warum werdende Eltern welche Entscheidung treffen. Natürlich wünsche ich uns allen, dass wir gesunde Kinder bekommen!


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich werde in der 14tn Woche Zum Feinscreening ( degum 3)gehen und zur genetischen Beratung. Da ja nun mal der Verdacht im Raum jetzt steht will ich es genauer wissen. Ich will wissen was kommt auf uns zu , was bedeutet das. Wäre diese Auffälligkeit nicht ,wäre ich in der 20ten Woche zum degum 2wegen dem diabetes gefahren. Nun hat sich für uns das leider geändert und ich bin froh das es sowas gibt, etwas was uns antworten gibt.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

Ich drück euch alle Daumen und wünsche euch nur das Beste!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich werde die normale Vorsorge bei der Hebamme machen und die drei USs bei FA(naja, nach dem versauten ersten werden es jetzt wohl zwei erste und die anderen beiden). Ansonsten lassen wir nichts machen. Ich mochte mich nicht verrückt machen lassen mit warten auf Ergebnisse, die dann keine Eindeutigkeiten liefern. Zumal das Ergebnis keinen Einfluss auf unsere Entscheidung für dieses Kind hätte. Sollte etwas schwerwiegendes vorliegen, sollte es beim zweiten US zu sehen sein. Dann kann ich immernoch entscheiden ob ich mehr Untersuchungen machen lassen will und mich potenziell vorbereiten was Versorgung des Kindes angeht. Und zum Schluss bin ich einfach der Ansicht, dass man eben nicht alles im Leben planen oder kontrollieren kann. Nur weil eben etwas medizinisch machbar ist muss es für uns nicht 'gut' sein. Gottvertrauen haben ist schwer, aber an dieser Stelle lasse ich ihn entscheiden, welches Kind er uns schickt. Und entscheide wenn es soweit ist. Alle Eltern müssen für sich abschätzen was für sie richtig ist. Für uns ist es eben nur sehr wenig zu machen.


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich habe nächste Woche einen Termin zum harmony test, da ich die Konsequenzen daraus ziehen würde. Hab ich auch bei meiner Tochter machen lassen. Und danach haben wir wieder ersttrimesterscreening mit Nackenfalten Messung und Blutuntersuchung, die ist schon dabei beim screening, würden wir ja eigentlich nicht mehr brauchen. Hoffe mal dass alles in Ordnung ist und bin schon gespannt obs wirklich eim Bub ist :)


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von summernight12

Mutige Antwort, nachdem was oben geschrieben wurde. Hatte schon befürchtet, dass das mit dem "wertfrei" nicht klappt. Darf ich dich fragen, wieso du glaubst, dass es ein Junge wird? Sah das im US so aus? Oder ein Gefühl? Macht dein Gyn den Test oder musst du zu einer speziellen Praxis? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für ein unauffälliges Ergebnis und hoffe, du berichtest bald! Ich muss noch einen Termin vereinbaren.


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo, ich war bisher der Ansicht nichts dergleichen machen zu lassen, aber nachdem es ein nun ein Krümelchen nicht geschafft hat werde ich nun doch noch einige Tests machen lassen. Ich wollte es eigentlich nicht weil ich sie angenommen hätte wie sie sind oder wären, aber nachdem ganzen Informationen zum verlorenen Zwilling habe ich entschieden doch noch Nf. ersttrimester und Bt zu machen. Es heisst es könne zu verschiedenen anderen Beeinträchtigungen kommen nach dem der andere sich verabschiedet hat.... lg Saskia


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Ich habe mich damit nicht groß beschäftigt, aber sind die bluttests bei zwillingen möglich? War der Meinung, dass die keine richtige aussage machen u eine fwu nur bei zweiigen möglich ist. Habe ich so verstanden in einem Bericht, den ich mal.gesehen habe


rimaha4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

http://www.zeit.de/2016/29/schwangerschaft-baby-herzfehler-behinderung-praenataldiagnostik zum Thema , ein bisschen auch Ein Artikel über ein ausgetragenes behindertes Baby


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rimaha4

Ja mutig vielleicht aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden und für mich persönlich will ich es einfach wissen. Geht mir jetzt gar nicht so ums down Syndrom sondern für mich käme einfach eine Fortführung der Schwangerschaft mit trisomie 13/18 nicht in frage. Respekt jedem der das trotzdem macht und sich darauf einlässt, aber ist halt meine persönliche Einstellung und dazu stehe ich auch :) Und diese Wahrscheinlichkeits Berechnungen vom ersttrimester screening fand ich irgendwie nicht so sinnvoll. Screening lassen wir trotzdem machen weil es eine eigene Praxis dafür ist mit gutem Ultraschall gerät und ich da auch eine 3d bilder Sammlung bekomme ;) Den harmony Test macht meine eigene Praxis. Und ich hab natürlich keine Ahnung obs ein bub ist, wünsche mir einfach einen, also kann natürlich auch ein Mädchen sein :)